Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Zusatzbett mit Stauraum » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
motoclub
Chef-Tangoianer





Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 352
Tango EZ: Juli 2002
  Zusatzbett mit StauraumAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von motoclub suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Da wir zu viert (mit Kids) fahren wollen, habe ich mir das zweite Bett selbst gestrickt. unter dem Bett gibt es 15 cm Höhe, da lassen sich Campingstühle, oder, wie im Bild, das Vorzelt locker verstauen.
Das Bett besteht aus 3 Zonen, jeweils ca 70cm lang. Mittelteil ist fest am Boden, vorn und hinten lässt es sich hochklappen, um an den Stauraum ranzukommen. In 2 Stunden gebaut, ca 50 Euro Materialeinsatz für Bretter und Scharniere. Matrtzen kommen extra, da habe ich 3-teilige Matratzen genommen, die lassen sich schön einknicken beim hochklappen. Zur besseren Durchlüftung sind die Latten nicht direkt aneinander gesetzt, sondern mit Abstand gesetzt. So kann die Luft zikulieren.

Bilder in der Galerie - ich kriegs einfach nicht hier rein

http://www.tango-forum.info/4images/deta...p?image_id=5097

http://www.tango-forum.info/4images/deta...p?image_id=5098


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-

01.01.2012, 14:38 motoclub ist offline   Profil von motoclub Füge motoclub deiner Freunde-Liste hinzu Email an motoclub senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...mmh...nett...

Zumindest rechtfertigt es eindrucksvoll den Preis des Orginalbettes...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

01.01.2012, 15:17 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
dieBlondy
Einsteiger




Dabei seit: Juni 2010
Mitgliedsnr.: 1071
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 15
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von dieBlondy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also mir gefällt die Idee richtig gut!

Wir haben kein zweites Bett, und das wäre eine echte Alternative! Ich bin zufrieden, und mein Mann der Hobby-Bastler auch!


__________________
lg Melanie

11.01.2012, 15:31 dieBlondy ist offline   Profil von dieBlondy Füge dieBlondy deiner Freunde-Liste hinzu Email an dieBlondy senden
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ motoclub

Ich will ja nicht meckern, aber warum soviel Aufwand.

Meine Frau schläft unter mir auf einem, wie sie nach unserem Urlaub sagte, äußerst komfortablem Luftbett.
Gut etwas modifiziert, wir haben an einen alten Schlafsack drei halbe Hosenträger genäht und spannen diesen über das Luftbett.
Ich schlafe oben im normalen Bett (brauche viel Platz beim Schlaf).

Das gute an der Sache ist der Platzbedarf bei Nichtgebrauch, gleich null.

Grüsse
Jürgen

12.01.2012, 03:40 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
Cyrano Schweiz
Tango-Novize




Dabei seit: Mai 2011
Mitgliedsnr.: 1225
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 46
  Roll-LattenrostAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Cyrano Schweiz suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Habe das ähnlich gemacht aber mit einem Roll-Lattenrost. Bilder sind hier:

http://www.tango-forum.info/4images/cate....php?cat_id=335

12.01.2012, 09:14 Cyrano Schweiz ist offline   Profil von Cyrano Schweiz Füge Cyrano Schweiz deiner Freunde-Liste hinzu Email an Cyrano Schweiz senden
motoclub
Chef-Tangoianer





Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 352
Tango EZ: Juli 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von motoclub suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Jürgen: selbstverständlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, den unteren Schlafplatz zu machen. Luftbett ist so eine, und ist IMHO als Provisorium für eine Person akzeptabel. Unser Nutzungsmodell ist jedoch anders: meine Frau und ich schlafen oben, und die Kids schlafen unten (strenggenommen ist das der Plan, wie das in der Praxis sein wird, werde ich später berichten... ). Mit zwei Personen auf dem Luftbett ist blöd, da schaukelt man immer mit, denn der andere sich umdreht

Wir wollten die Matratzen zuerst einfach unten auf das PVC reinlegen, haben uns aber aus zwei Gründen dagegen entschieden: Belüftung (unter so einer Matratze kanns auch schnell mal gammeln ) (Feuchtigkeit, Kids mal ein Glas umgekippt,...) und Stauraum: der Platz im Gaskasten wird so langsam eng, und mit dieser Lösung sind ca 0.5 cbm Stauraum geschaffen. Unsere Campingstühle passen drunter (extra passend gebaut) und Vorzelt mit Gestänge, Bettzeug etc auch. Deswegen auch die 4 Scharniere drin: so kann man super-Bequem an die Sachen rankommen.

Dorti fand's ja nicht so toll, und ich gebe gern zu: richtig schön ist das nicht. Aber erstens praktisch und zweitens leicht - deswegen hatte ich z.B. nicht massive Längsträger verbaut, sondern die 18mm Bretter mit inneren Klötzchen. Vom Gang her passt noch mein Motorrad-Kippständer, ohne das Bett rauszunehmen / umzubauen, das war ebenfalls wichtig weil sehr variabel.

Der Roll-Lattenrost gefällt mir auch gut, sowas hatte ich gesucht, aber nicht gefunden, deswegen dann die einfachen Fichtenbretter. Mglw. ist Roll-Lattenrost sogar deutlich leichter - nicht schlecht.


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-

12.01.2012, 11:49 motoclub ist offline   Profil von motoclub Füge motoclub deiner Freunde-Liste hinzu Email an motoclub senden
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Neben den gefertigten Möglichkeiten mehr Nutzen und Schlafplätze zu schaffen, ist auch die Freude beim Wie und beim Verwirklichen der Ideen, die Spaß macht.
So ist es mit der Wohnungseinrichtung oder beim Pimpen des Motorrads nicht anders.
Es macht doch einfach auch Spaß umzubauen und Ideen zu verwirklichen.
Ich finde es gut.
Zu diesem Thema (mehr Schlaf und Sitzplätze) kann ich mirs auch nicht verkneifen, mit meiner Lösung zu protzen. In meiner Gallery, die letzten Bilder – und weitere Ideen warten noch auf die Umsetzung …
Unter der linken Sitzbank ist auch ein Stauraum unter der hochklappbaren Sitzfläche ...
Gruß Bernhard

Dieser Beitrag wurde von BP aus B am 12.01.2012, 21:18 Uhr editiert.

12.01.2012, 21:12 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
motoclub
Chef-Tangoianer





Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 352
Tango EZ: Juli 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von motoclub suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Die Lösung von Bernhard ist - für mich ganz ohne Zweifel - die optisch gelungenste Lösung die ich bisher gesehen habe . Offengestanden hatte ich zunächst vor, exakt das Gleiche umzusetzen.

Ich habe mich aber aus zwei Gründen dagegen entschieden:
1. Wenn der Raum unter dem unteren Bett zu groß wird, bleibt oben nur noch ein Schlafplatz mit U-Boot feeling über, das ist nicht so mein Ding. Mein Ziel war es, daß ein Erwachsener auf beiden Schlafplätzen aufrecht sitzen kann.
2. Bei mir gibt es zwei Haupt-Einsatzzwecke: 1 - Familienurlaub mit 2 Kids - 4 Personen, dafür ist Bernhards Lösung gut. 2 - Ich fahre allein oder mit Motorrad-Kumpel zum Oldie-Treffen, dann müssen 2 Motorräder mit und dafür ist die Lösung nicht wirklich einfach umgebaut. Mein unteres "Bett" bietet die Möglichkeit, ein Motorrad mit meinem Equipment gut im Gang unterzubringen, und auch die Chance, in zwei Minuten das Teil einfach rauszunehmen - fertig.

In einem Punkt gebe ich Bernhard aber uneingeschränkt Recht: es macht total Spaß, den Tango meinen Bedürfnissen Schritt für Schritt anzupassen. Als nächstes ist Autark-Batterie und Hifi dran


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-

13.01.2012, 10:16 motoclub ist offline   Profil von motoclub Füge motoclub deiner Freunde-Liste hinzu Email an motoclub senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also die Lösung von Bernhard finde ich auch klasse. Auch der Umbau auf die ganzen Fenster. Mir wäre der Umbau allerdings zu "radikal", weil ich mehr ein Freund von "Original" bin...ist so ne Macke...

Wenn ich Umbauten, bzw Einbauten mache, sollen die praktisch sein, aber möglichst nicht auffallen.

Allerdings reicht uns die "Serie", weil wir eh nur noch zu zweit fahren...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

13.01.2012, 15:05 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6855406 | Hits heute: 1468 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25