Tango-Forum.info (http://www.tango-forum.info/wbboard/index.php)
|- Strom (http://www.tango-forum.info/wbboard/board.php?boardid=27)
|-- Neue (Rück-)Leuchten braucht das Land (http://www.tango-forum.info/wbboard/threadid.php?boardid=27&threadid=2611)


Geschrieben von BayernTango am 29.06.2011, 15:03:

 

Hallo,
hier schnell mein Beitrag zur Erhellung der Menschheit.

Das kennen alle:



So sieht´s modifiziert aus:



Leider ist innen keine komplette Masse vorhanden, so muß man selbst tätig werden. Auch ist zur besseren Kabeldurchführung ein neues Loch empfehlenswert.



So sieht das Endergebnis aus. Der Rückfahrscheinwerfer ist noch nicht belegt, kommt aber demnächst.



Was für mich auch wichtig war ist die bessere Sichtbarkeit bei Nacht, für Reflektoren hat das Original keinen Platz.
Werde demnächst noch ein Nacktfoto nachreichen.

Schönen Tag noch
Jürgen


Hägar: Links editiert


Geschrieben von ypse11 am 29.06.2011, 17:15:

 

Hallo Jürgen,

das schaut gut aus. Die Nachtblindheit der Serienfunzeln stört mich auch.
Was ist das für ein Modell, welches Du verbaut hast?
Kannst Du da Hersteller und Typ oder sogar einen Link posten?

Gruß
Thomas


Geschrieben von KaterPeppel am 29.06.2011, 17:16:

 

Au ja, auf das Nacktfoto freu ich mich schon.
Von wem denn?

Gruß Peter


Geschrieben von dachdecker am 29.06.2011, 21:10:

 

... ja gefällt mir auch sehr gut!!!
Für Infos wäre ich auch dankbar

Grüßle Stephan


__________________
Gebildet ist, wer weiß wo er findet was er nicht weiß


Geschrieben von BayernTango am 30.06.2011, 04:37:

 

Zitat:
Original von ypse11
Hallo Jürgen,

das schaut gut aus. Die Nachtblindheit der Serienfunzeln stört mich auch.
Was ist das für ein Modell, welches Du verbaut hast?
Kannst Du da Hersteller und Typ oder sogar einen Link posten?

Gruß
Thomas

Link

Hi,

wenn Du die Gleichen willst, ungefähr in der Mitte der Seite, aber der Shop hat auch sonst viel zu bieten.

Na gut, dann gibt´s halt ein Nacktfoto von mir. Aber Ihr tragt dann die Schuld, wenn diese Republik zusammenbricht, noch vor Griechenland.

angezogene Grüsse
Jürgen


Geschrieben von die keule am 30.06.2011, 09:06:

 

hallo jürgen,wie hast du das mit der kennzeichenleuchte gemacht??????????????????


__________________
gr keule aus le


(.)(.)


Geschrieben von Dorti11 am 30.06.2011, 11:47:

 

Zitat:
Original von die keule
hallo jürgen,wie hast du das mit der kennzeichenleuchte gemacht??????????????????



Habe ich was falsch verstanden...wenn ich das richtig sehe, haben die mit den neuen Schlussleuchten nur wenig zu tun, oder ?


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]


Geschrieben von BayernTango am 30.06.2011, 17:29:

 

Zitat:
Original von die keule
hallo jürgen,wie hast du das mit der kennzeichenleuchte gemacht??????????????????



Hi,
die Kennzeichenleuchte ist in die linke Leuchte mit eingebunden.
Die Verkabelung ist ohnehin eigenartig. Wie es scheint findet die Verteilung in den Leuchten statt.
Werde ich wohl beim ersten Ausfall ändern.

Der Austausch an sich ist keine große Sache, nur wenn die Massenkabel aus dem Kabelschuh rutschen, solltest Du zumindest eine gute Crimpzange haben. Die Baumarktdinger sind allenfalls für den Wertstoffhof.

Grüsse
Jürgen


Geschrieben von BayernTango am 01.07.2011, 06:33:

 

Hallo,
hier das Nacktfoto:



Das Licht ist nicht angeschaltet.

Der "tote" Backstein über der Leuchte ist das alte Rücklicht.
Reflektionen wie ein schwarzes Loch und nicht wie ein Rücklicht.

Gottseidank hab ich getauscht.

Grüsse
Jürgen


Geschrieben von dachdecker am 01.07.2011, 07:15:

 

Hallo Jürgen,

da würde ein schwarze Loch vermutlich noch besser reflektieren
Ich denke das oder so in der Art, wird nach der Stützrad Traverse mein nächster Umbau werden, weil mein Tango meistens auf ner engen Straße steht!

Grüße Stephan


__________________
Gebildet ist, wer weiß wo er findet was er nicht weiß


Geschrieben von Prinzessin Horst am 08.08.2011, 15:30:

 

Fantastisch, das werde ich auch machen.
Sieht toll aus.

Noch eine Frage zum Rückfahrlicht:
Mir schwebt im Kopf, dass ein Rückfahrlicht auch funktionieren muss, wenn es da ist.
Ist das so?

Wenn Du das Rückfahrlicht angeschlossen hast, dann bitte unbedingt den Lösungsweg posten.
Wie hast Du das mit der Masse gelöst?

Fragen über Fragen... aber es sieht wirklich toll aus.


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).


Geschrieben von BayernTango am 09.08.2011, 06:30:

 

@ Horstin

Hallo,
Klar hast Du recht, daß der RFS eigentlich gehen müsste.

Der Anschluß dafür ist vorne in der Verteilerdose.

Die Masse siehst Du oben auf dem 3. Bild recht gut.
Du musst halt die einzelnen Leuchtenfassungen mit einem Massekabel verbinden.

Alles nicht schwer.

hand
Jürgen


Geschrieben von ypse11 am 12.08.2011, 23:04:

 

@Harst Krebs

komms Dir ankucken.
ich hab BayernTangos Link benutzt und mir sowas angeschafft.
Einbauzeit insgesamt max. 60 Minuten für beide Seiten.
RFS ist mir wurscht, dahinten sehe ich sowieso nix aber machbar wäre das wohl.
Platz ist da, Zäpfle hab ich auch für den Anbau und anschliessendes Freu


Geschrieben von Dorti11 am 13.08.2011, 10:14:

 

Zitat:
Original von ypse11
RFS ist mir wurscht, dahinten sehe ich sowieso nix


Wäre es mir eigentlich auch, aber gibts da nicht so eine TÜV Regel, das Teile die angebaut sind auch funktionieren müssen ?

Ich habe meinen Transportanhänger neu aufgebaut und mit neuer Elektrik / Licht versehen. Vorher hatte der weder NS-Leuchte noch RF-Scheinwerfer.

Jetzt hat er es, weil es in den Lampen drin ist und der TÜV hat die Funktion auch kontrolliert.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]


Geschrieben von Tangomichel am 13.08.2011, 11:49:

 

Olla

Dorti hat recht

Ich hatte an unserem Tango zusatz Rf Scheinwerfer
montiert und der Herr Tüv wollte sehen das sie auch
leuchten
Habe dafür ein Kabel von der Abzweigdose vorn unterm
Tango an die rückleuchten verlegt.
War keine grosse Sache


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel






Geschrieben von ypse11 am 13.08.2011, 12:50:

 

oh, sowas blödes

da kann man nur hoffen, dass die Prinzessin das erst liest, wenn sie nach dem heute Nachmittag erfolgenden Anbau wieder daheim ist. Sonst muss ich ja noch unter deren Wägelchen robben

bis zum nächsten TÜV im nächsten Jahr hab ich dann auch so einen Draht gezogen für dieses Ding und wehe ich sehe dann nix beim rückwärts fahren


Geschrieben von Prinzessin Horst am 14.08.2011, 00:07:

 

Die Prinzessin hat fertig.
Inklusive Rückfahrlicht.
Alles paletti.
Danke an den dicken Ypse11 und seine Dagi für Hilfe, Bier und Grillgut

So sieht mein Tango nun aus:


Edith sagt:
Ich habe heute Nacht beim rückwärts Einparken in meine Tangoscheune das Rückfahrlicht probiert.
Wunder bewirkt es keine, doch kann man etwas mehr erkennen als vorher.
Immerhin...


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).


Geschrieben von Carsten HH am 05.04.2016, 10:49:

 

Hallo

Den Tango gerade aus dem Winterschlaf geholt und gleich ne Änderung!

Ich wollte auch bessere Rücklichter, aber nicht so wie oben, die sind mir zu modern und passen IMHO nicht zum altbackenen Tango.

Deshalb habe ich standart Glühbirnen Rückleuchten mit Reflektor gesucht und nun sieht mein Heck so aus::



Der Unterschied ist auf den ersten Blick kaum zu sehen, aber das Llicht ist schon deutlich besser.

Wichtig war mir auch, das ich nicht die Kunststoffecken dafür zerschneiden muss!

gruß
Carsten


Geschrieben von Gelenk am 23.01.2018, 15:36:

 

Hallo Carsten,

von welchem Hersteller sind die oder wo bekommt man die zu kaufen?

Gruß Sebastian


__________________
simsongp.de - Die internationale Mopedrennserie
sl-raceparts.de - 2stroke specialized


Geschrieben von Carsten HH am 23.01.2018, 21:28:

 

Hallo Sebastian

Ich glaube ich habe die bei Anhänger24.de bestellt, kann die dort aber nicht mehr finden.

Durch einen Computerabsturz vorletztes Jahr fehlen mir auch die Mails dazu.
Und der Tango steht zur Zeit 40km weit weg im Winterlager.

Wenn du wirklich Interesse hast kann ich dir, wenn ich ihn wieder hier habe, die KBA Nummer nennen. Danach müsste man die ja finden.


gruß
Carsten

Powered by: Burning Board 1.2 © 2001-2002 by WoltLab GbR