Autor |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Wir haben uns in der kurzen Zeit, wo wir ihn haben schon einige Kommentare angehört:
Diese sind mir eingefallen:
"Wie haben die das Zeug alles mitbekommen?" *tuschel*
"Wer baut den so etwas ? - sehr interessant"
"Gibt es den auch mir Rentnerbetten ?"
"Der ist aber niedlich"
"Wieso hat der kein Fenster vorn ?"
"Wo haben sie das Motorrad gelassen ?"
"Chic, ich dachte erst, es wäre ein Wohnmobil" (Parkplatz Autobahn)
Aber ist gibt auch ein paar böse (neidvolle) Comments:
wie:
"Frittenkiste"
"Sparta lässt grüssen"
"Kenner kaufen Fendt"
"Das wär' nichts für mich"
Mit welchen Sprüchen seit ihr eingedeckt worden ?
Gruß Jobelix
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
25.11.2002, 21:55 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Stimmt, genau so habe ich das auch erfahren (dürfen?, müssen?) Aber was soll`s, der Kenner genießt und schweigt!
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
26.11.2002, 09:08 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
Hi Tango´s!
Wir haben in den letzten beiden Saisonen auch schon einiges Gehört ,gutes,lustiges und blödes.
Was uns noch einfällt versuche ich niederzuschreiben.
Ist natürlich etwas schwierig da die Zwischentöne und vor allem der jeweilige Gesichtsausdruck verloren geht.
"Der isssss aber schööön!"
"Was ist das für ein Ding"
"Hach der is vom ATU" (Ohje)
"Wie haben in dem Ding denn fünfe Platz" meine Antwort "Wir können sogar alle liegen". "Ach nee"
Wartender ca. 50jähriger beim TÜV in Österreich "Wos is aft nacha des?" " A Tango" "A-So" (Dachte immer das steht doch eh drauf) dann fragte er "Und was kost aft des?" "14.000 Mark" sagte ich "Aha" sagte er "do hombs enk awa sauwa einigleg!"
Ich wollte im HYMER-Shop eine Türhalterung (damit sie offen bleibt) kaufen worauf der Verkäufer ziemlich spitz sagte "Nein für den Tango führen wiiiir überhaupt nix"
Mann zu seiner Frau "Guck mal der hat ja viele Türen"
Wenn ich die Grundstimmung der Leute beschreiben sollte würde ich sagen vorsichtig interessiert aber starke Vorbehalte weil´s ein ATUler ist. Daß es ein KNAUS ist wissen die meisten gar nicht und zählt auch nicht.
mfg ROVERJO
PS: Der Tango ist in Österreich gänzlich unbekannt, da er vom ATU hier nicht vertrieben wird.
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
26.11.2002, 20:11 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Ich glaube, das ist regional auch stark unterschiedlich. Mein erster Ausritt nach 1 Tag des Besitzes an die Mosel brachte durchweg nur positives hervor,(oder wollte ich nichts anderes Hören?). Hatte so viele Neugierige, daß ich ständig mit meinen Freunden vom Rollerclub Ärger bekam, weil die gesattelt und gestiefelt warten mußten, bis ich meine Besichtigungstouren durch hatte.
In NRW, Grav Insel!!! hatte der Betreiber, handelt mit Knaus und Dethleffs jedoch nichts gutes an im gelassen.
Am Bodensee, waren die Meinungen 50/50, wobei die beiden Negativen ohnehin keine Möglichkeit hatten, ja mals am Stück in den Tango zu kommen. (zumindest nicht durch die dafür vorgesehene Tür. (min 6 Zentner pro Person) Die Dame des Duos meinte, da würde sie Platzangst bekommen. Selber hatten sie einen ehm. DDR Wagen, ähnlich dem Eriba mit Aufstelldach!
Der Rest wunderte sich nur immer, wo das Moped her kommt. Aber man muß ja auch nicht immer alles verraten! 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
27.11.2002, 13:59 |
|
arminh
Tangoianer

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
|
|
Also wir haben bis jetzt nur Positives gehört (süffisantes Lächeln von Passanten habe ich vielleicht übersehen).
Vor allem ältere Semester sind immer hin und weg, wahrscheinlich, da sie viel Erfahrung mit anderen Caravan haben und wissen, wie praktisch die Türen und der Stauraum sind.
Ich habe auch schon öfter Führungen machen müssen. In Bayern kam ein Ehepaar aus einer vorbeigehenden Wandergruppe auf uns zu mit der Bemerkung:"... er sieht ja aus wie ein Pferdetransporter, aber aufgebaut, mit Vorzelt und so, sieht er richtig gut aus ...".
A propos Beschriftung: Jugendliche (Alkoholspiegel vom Vorabend unbekannt) lasen auch schon mal "Tanga".
Auf dem CARAVAN-Salon habe ich auch schon mal potentielle Käufer vor einem SPORT&FUN die Vorzüge des TANGO geschildert bis sie erstmal bei ATU vorbeischauen wollten.
Natürlich macht es einen schon stolz, wenn andere von dem eigenen TANGO begeistert sind, aber ansonsten sind mir die Negativ-Meinungen ziemlich egal, ich weiß, was ich an meinem TANGO habe .
Es gibt unter Campern übrigens zwei gegensätzliche Gruppen. In der Hauptsaison trifft man sehr viele "Möchtegern-Camper", teilweise mit Mietfahrzeugen, die in ihren Sesseln sitzen und ihr Bier festhalten, während der neue Nachbar versucht, seinen Caravan alleine an den Platz zu schieben. So beobachtet am Bodensee.
Bis denne,
armin
|
|
27.11.2002, 16:09 |
|
|