Autor |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
|
08.02.2005, 14:35 |
|
Tangomichel
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 21
Herkunft: Korbach / Hessen
Beiträge: 380
|
|
|
08.02.2005, 21:06 |
|
Buelltom
Tangoianer


Dabei seit: Januar 2005
Mitgliedsnr.: 298
Beiträge: 109
Tango EZ: 8/2000
|
|
...da war doch was.... Nachts um 3 Uhr auf der Autobahn ....Urlaubsziel Italien.... erster Reifen komplette Decke abgelöst....Reserverad vom ADAC montieren lassen...3 Stunden Aufenhalt auf dem Standstreifen....nachmittags in Mailand, zweiter Reifen komplette Decke abgelöst.... Reserverad war ja schon verbaut...immer wieder Sonntags.....Auto Servizio Stradale.... natürlich fließend Italienisch........abschleppen / aufladen ?........30 ° im Schatten....Frau, Sohn und Hund Leitplankenlogenplatz mit Aussicht auf eine vierspurige Autobahn ohne Standstreifen.... 3 Stunden war der rote Italienische Engel unterwegs, ehe er mit einer gebrauchten Pelle aus der Pampa wiederauftauchte.... Reifenpreis lag knapp unter dem Anschaffungspreis des Wohnwagens . .. Urlaubsfreude nur noch im Prospekt....
seitdem : Reifen über 5 Jahre
Buelltom
|
|
08.02.2005, 22:13 |
|
Tango Peter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
|
|
Sicherlich ein ernstes Thema.
Ich für mein Teil werde wohl noch ein Jahr warten, da mein 1,5 Tonner selten in der Sonne steht ( UV Einstrahlung ) . Wenn ich ihn nicht brauche steht er in einer dunkelen Scheune. Und im Winter sind sowieso Standräder darauf. Dann werden die originalen eingelagert. Also fast ohne Alterungsprozess.
Gruß aus Verl
Tango Peter 
|
|
09.02.2005, 16:40 |
|
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
|
|
Bei 17000Km pro Jahr mit Voller beladung im full Pull modus, also >120KM/h haben meine Reifen keine Chance 5 Jahre alt zu werden..... 
__________________ ---the black ball lightning---
|
|
09.02.2005, 19:10 |
|
lichti
Tango-Novize
  

Dabei seit: Oktober 2003
Mitgliedsnr.: 115
Herkunft: Österreich
Beiträge: 26
|
|
hi,
ich denke bei 2reifen sollte man nicht wirklich sparen!!
kosten ja eh kaum geld, oder ??
@uwe
120 sind kein problem??
gruss robert
|
|
10.02.2005, 00:17 |
|
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
|
|
@Robert
wenn man ein bischen mit "Auge" beläd und darauf achtet das luftdruck und fahrwerksrelevante teile io sind, nicht. Natürlich sollte man die 1,5 to dann nicht mit einem opel Kadett ziehen, aber T4, Carnival und Sorento und co, also alles mit etwas eigengewicht ist das überhaupt kein thema. Meine reisegeschwindigkeit liegt selten unter 120, das geht selbst bei Spurrinnen ohne Probleme. Vorausgesetzt es ist alles am Tango in ordnung und vernünftig beladen.
__________________ ---the black ball lightning---
|
|
10.02.2005, 07:18 |
|
tangot4
Tango-Geselle
   
Dabei seit: Oktober 2004
Mitgliedsnr.: 270
Herkunft: Weißenburg
Beiträge: 69
Tango EZ: 06.2002
|
|
Hallo,
das Problem mit zerlegter Lauffläche (bei gut 100 auf der ital. Autobahn um 4.00 Uhr) hatte ich auch schon mal.
Frage: Sind die Reifen alle gleich alt ? Mein Tango hat Erstzulassung 2002. Wann die Reifen gefertigt wurden, weiß ich momentan nicht, da er in der Scheune steht.
Rüdiger
|
|
10.02.2005, 07:50 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
Hi Rüdiger,
die Warscheinlichkeit ist sehr groß, dass du auch die Fulda Reifen mit DOT 369 (36 Kalenderwoche 1999) aufgezogen hast.
ATU/Knaus scheint da bir ein Charge für die komplette Produktion gekauft zu haben.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
10.02.2005, 07:54 |
|
Jutta
Einsteiger
 
Dabei seit: Oktober 2004
Mitgliedsnr.: 269
Herkunft: das schöne Ruhrgebiet
Beiträge: 23
Tango EZ: Oktober 2002
|
|
Wie bekomme ich denn raus, wie alt die Reifen sind??
Unser Tango ist ein Ausstellungsww und ich habe keine Ahnung, wie alt er genau ist. Allerdings hat er bereits an der Klappe vorne einen "kleinen" Griff. Habe gehört, dass dies evtl. auf das Baujahr schließen lässt.
|
|
10.02.2005, 07:58 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
|
10.02.2005, 08:46 |
|
Buelltom
Tangoianer


Dabei seit: Januar 2005
Mitgliedsnr.: 298
Beiträge: 109
Tango EZ: 8/2000
|
|
Hey Jo,
welche Tragkraft haben die Reifen ( je 750 kg ?? )
Gruß
Buelltom
|
|
10.02.2005, 10:19 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi,
der LI 99 entspricht 775 kg.
__________________ Gruß Peter
|
|
10.02.2005, 12:01 |
|
Buelltom
Tangoianer


Dabei seit: Januar 2005
Mitgliedsnr.: 298
Beiträge: 109
Tango EZ: 8/2000
|
|
Hi there,
hab mal nachgeschaut, bei mir sind Conti Contact drauf,
215/65/R15 , 800 kg , DOT 089 . Muß wohl ein " Frühchen" sein. Und ein Profil...wäre froh wenn ich das auf meinem Winterreifen hätte...eigentlich schade um die schönen Reifen...
Buelltom
|
|
10.02.2005, 15:00 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
|
10.02.2005, 15:13 |
|
rossi
Chef-Tangoianer
  
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
|
|
Hier eine Liste zum Lastenindex:
Li kg
63 272
64 280
65 290
66 300
67 307
68 315
69 325
70 335
71 345
72 355
73 365
74 375
75 387
76 400
77 412
78 425
79 437
80 450
81 462
82 475
83 487
84 500
85 515
86 530
87 545
88 560
89 580
90 600
91 615
92 630
93 650
94 670
95 690
96 710
97 730
98 750
99 775
100 800
101 825
102 850
103 875
104 900
105 925
106 950
107 975
108 1000
109 1030
110 1060
111 1090
112 1120
|
|
11.02.2005, 18:12 |
|
ALF
Einsteiger
 
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 25
Herkunft: in Mainz eingeschlagen
Beiträge: 17
Tango EZ: 04-2002
|
|
Hallo zusammen,
prüft eigentlich der Tüv bei der HU das Reifenalter, wenn der Tango für Tempo 100 zugelassen ist?
Grüsse aus Mainz
Leander
__________________ Gruß aus Mainz
Leander
|
|
23.02.2006, 13:16 |
|
Rheingauner
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 410
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 173
|
|
Jo,
wird auch bei Tempo 80 oder 100 überprüft - so war es bis jetzt bei uns mit allen Anhängern
Gruss aus Wiesbaden
Wolfgang
|
|
23.02.2006, 17:38 |
|
Rheingauner
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 410
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 173
|
|
.
...hab eben auch mal nachgeschaut
DOT 189 obwohl Erstzulassung 04/02
dann haben die 3 Jahre alte Socken montiert
obwohl die Reifen vom Profil noch wie neu sind - Spröde oder Risse hab ich keine gefunden
sollten doch noch halten - oder soll ich wechseln ?
was meinen die Fachleute dazu ?
Gruss Wolfgang
|
|
23.02.2006, 19:05 |
|
#77
Einsteiger
 
Dabei seit: Dezember 2005
Mitgliedsnr.: 400
Herkunft: Oestrich-Winkel
Beiträge: 14
Tango EZ: 9.99
|
|
Für den Fall das Du Vollkasko abgeschlossen hast, solltest Du auch entsprechende Reifen montieren, denn bei der Zahlungsmoral suchen die Versicherungen bestimmt auch in den Krümeln.
Generell finde ich, das der Sicherheitsgewinn durch neue Reifen, gerade bei der hohen Geschwindigkeit mit der der Tango oftmals von uns gezogen wird, die Investition rechtfertigt.
Was kosten schon zwei neue Reifen im Gegensatz zu einem neuen Wohnwagen?
Holger
|
|
24.02.2006, 09:39 |
|
|