Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » 100 km/h » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2    »  ]
Tango-Rider
Hobby-Tangoianer





Dabei seit: Februar 2004
Mitgliedsnr.: 165
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 77
Tango EZ: 06.02.2002
  100 km/hAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tango-Rider suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, hab' leider den Thread nicht mehr gefunden, deshalb "neues" Thema:

Hab's auch geschafft, die Zeiten sind vorbei, wo ich immer mißtrauisch im Rückspiegel auf die Autos mit den blauen Lichtern auf dem Dach aufpassen mußte. Auch ich fahre jetzt legal mit 100 km/h! Gekostet hat's knapp 30 Euro beim TÜV und 16,38 Euro bei der Zulassungsstelle, obwohl die keinerlei Eintrag im Kfz-Schein gemacht haben.

Nur eine Frage an die Eingeweihten: wo muß denn die kleine 100-Plakette im Zugfahrzeug hin? Muß die überhaupt noch irgendwo fest kleben, wo doch die feste Fahrzeugbindung weggefallen ist? Da müßte es doch reichen, sie lose im Zugfahrzeug mitzuführen?

Na ja, bis es ernst wird, dauert's wohl noch, wir hatten heute nacht 20 cm Neuschnee...

Gruß
T-Rider


__________________
Let the good times roll...

10.02.2006, 08:31 Tango-Rider ist offline   Profil von Tango-Rider Füge Tango-Rider deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tango-Rider senden
Rheingauner
Ober-Tangoianer




  Zeige Rheingauner auf Karte
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 410
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 173
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Rheingauner suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Lach,

wir fahren eh alle knapp 100

dös iss doch nur ein Freibrief um 120 fahren zu können

10.02.2006, 17:26 Rheingauner ist offline   Profil von Rheingauner Füge Rheingauner deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rheingauner senden
Tangomichel
Chef-Tangoianer




  Zeige Tangomichel auf Karte
Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 21
Herkunft: Korbach / Hessen
Beiträge: 380
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tangomichel suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

olla

Du hast recht

Aber es ist so etwas leichter für die Nerven und Ehefrau
wenn es sich dann doch so bei 120 einpendelt


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel





10.02.2006, 21:32 Tangomichel ist offline   Profil von Tangomichel Füge Tangomichel deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tangomichel senden
Tangomichel
Chef-Tangoianer




  Zeige Tangomichel auf Karte
Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 21
Herkunft: Korbach / Hessen
Beiträge: 380
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tangomichel suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

olla

ach so, die 100er Plakete sollte an die Wimdschutzscheibe,wo da ist egal


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel





10.02.2006, 21:35 Tangomichel ist offline   Profil von Tangomichel Füge Tangomichel deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tangomichel senden
Rheingauner
Ober-Tangoianer




  Zeige Rheingauner auf Karte
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 410
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 173
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Rheingauner suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Moin Michel,

Korbach ? - da sind wir jahrelang zum Kart Slalom hingefahren - Tochter und Hessenmeisterschaft - war immer lustig

10.02.2006, 21:44 Rheingauner ist offline   Profil von Rheingauner Füge Rheingauner deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rheingauner senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
die Plakette gehört hinten an den Anhänger und nicht an die Windschutzscheibe!
Nachzulesen hier:
TÜV Nord

und hier zwei Auszüge:

Zitat:
Am Zugfahrzeug muss keine Tempo 100 Plakette mehr angebracht sein.

Zitat:
Erst nachdem Sie diese Plakette an der Rückseite Ihres Anhängers angebracht haben, können Sie die Tempo 100 Regelung nutzen.


ausserdem heisst es dort:
Zitat:
Der Fahrzeugschein Ihres Anhängers muss einen Hinweis enthalten, dass der Anhänger für den Tempo 100 Betrieb in einer Kombination geeignet ist. ... Falls diese Hinweise nicht vorhanden sind, begutachten wir Ihr Fahrzeug gerne und erstellen Ihnen einen Änderungsvorschlag für Ihren Fahrzeugschein, der alle erforderlichen Angaben beinhaltet. ... Unter Vorlage unseres Änderungsvorschlages können Sie bei der Zulassungsstelle einen neuen Fahrzeugschein und die gesiegelte Tempo 100 Plakette beantragen.



bin mal gespannt wie unser landkreis die Sache handhabt.


__________________
Gruß
Peter

24.02.2006, 19:55 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Rheingauner
Ober-Tangoianer




  Zeige Rheingauner auf Karte
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 410
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 173
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Rheingauner suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

.
laut unserem Tüv kann sich der Wert 0,8 auf 1,0 oder sogar 1,1 erhöhen wenn die entsprechende Anti Schlingerkupplung verbaut ist

24.02.2006, 21:55 Rheingauner ist offline   Profil von Rheingauner Füge Rheingauner deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rheingauner senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
die 1,0 sind klar nur für Wowa´s und die 1,1 bzw. 1,2 beziehen sich auf alle anderen Anhänger ... steht auch oben im Link


__________________
Gruß
Peter

24.02.2006, 22:26 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

So wie ich das sehe, muss man mit dem WW zum TÜV, Dekra oder sonstigen Sachverständigen, der die hinreichend beschriebenen Bedingungen am WW prüft und dieses schriftlich bestätigt. Dafür zahlt man dann eine Gebühr.
Dann geht’s zur Zulassungsstelle, um den amtlichen Vorgang abzuschließen, gemeint in die KFZ-Papiere einträgt und erhält dafür den 100-Aufkleber. Wieder für eine Gebühr.

Dazu hätte ich 2 Fragen:
1. Im Schreiben vom TÜV: Bezieht sich dieses auf den WW-Typ allgemein oder auf genau dieses Fahrzeug mit der Fahrgestellnr. xy ?
Sonst könnte man doch eine Kopie von einem (Tangorianer) bekommen, der diesen WW-Typ bereits unter die Lupe genommen hat. Und spart sich den Aufwand und den ersten Teil der Gebühren. Die technischen Voraussetzungen am Tango müssten doch alle gleich sein.
2. Bekommt man bei der Zulassungsstelle nun (oder nur) die „neuen“ KFZ-Papiere?

Wie war es bei den, die dieses bereits vollbracht hatten?

Gruß Bernhard

22.03.2006, 13:19 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich kann leider nur von der alten, auswändigeren Prüfung berichten.
Siehe hier - weiter unten:
http://www.tango-forum.info/wbboard/thre...=886&boardid=19

Das soll doch jetzt alles viiiiieeeel einfacher sein.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

22.03.2006, 20:26 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

So, hab jetzt auch nen 100er Aufkleber am Tango... endlich 120 fahren, ohne Sorge, daß der Lappen weg ist...

Ging ganz easy:
Zum TÜV, WoWa beäugt (hauptsächlich auf die Bremse, die Reifen und die Schlingerkupplung geguckt), dann ein Gutachten bekommen.
Dann zur Zulassungsstelle und neuen Brief mit dem 100er Eintrag bekommen und den Aufkleber als nettes Präsent mitgehen lassen. Natürlich zahlt man an jeder Stelle einen Haufen Geld... Deutschland eben

Feddich...


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

22.03.2006, 20:40 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Und hier von offizielle Stelle noch mal, was zu beachten ist:
http://www.tuev-nord.de/23590.asp

@Horst
Weisst du nochm was du für den ganzen Kram beim TÜV bezahlt hat?

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

22.03.2006, 21:26 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jobelix
@Horst
Weisst du nochm was du für den ganzen Kram beim TÜV bezahlt hat?



34,30 €


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

22.03.2006, 21:48 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
Yamselist
Tangoianer



  Zeige Yamselist auf Karte
Dabei seit: April 2005
Mitgliedsnr.: 329
Herkunft: Saarland
Beiträge: 145
Tango EZ: 2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Yamselist suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Muß man auf der Zulassungsstelle außer dem WW-Gutachten auch einen Fahrzeugschein vom Zugfahrzeug vorlegen (wegen Gewichtsquotient)? Oder bleibt das dann in eigener Verantwortung, falls man von der Rennleitung mal kontrolliert wird? Mein Auto ist leider im Leergewicht 150 kg leichter als das zul. GG des Tangos (1500kg). Hoffe doch, daß das der Zulassungsstelle egal ist...
Prinzessin: Ist auf dem Gutachten die Fahrgestell-Nr. vom Tango vermerkt?

23.03.2006, 21:19 Yamselist ist offline   Profil von Yamselist Füge Yamselist deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yamselist senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
habe heute 2 neue Reifen gefasst und dann ab zum TÜV ... wegen Gutachten ... mir war schon nicht wohl ... aber das hat dem Fass den Boden ins Gesicht geschlagen:

Gestern ... Freitag !
Anruf beim TÜV --- habt ihr offen - ja, weswegen - Wohnwagen Tempo 100 Eintragung - O Gott doch nicht Samstags - warum nicht? - weil wir dann das Gutachten schreiben müßen (HÄ!)

Heute ... Samstag
Reifen montieren lassen, Reifenhändler meinte noch, ob ich die Eintragung nicht Wochentags beim Dekra, GTÜ oder so, machen lassen will, weil der Frankfurter TÜV ja bekannt für seine Kompetenz und Servicebereitschaft ist.
Ich zum TÜV:
Kosten 45 €
Frage warum so teuer - ja, wegen dem Gutachten, jetzt mal die beiden Fahrzeugscheine - warum - ja, weil nur Zugfahrzeug und Anhänger ein gemeinsames Gutachten bekommen - es gibt doch seit Oktober eine Neuregelung - ich weiß von nix, hier gibts nur gemeinsame Gutachten, wenn sie alles besser wissen können sie gerne wo anders hingehen!!!(ok, ich hab nächste Woche keine Zeit, also bezahlt)
Es ging genauso weiter!

Gutachten mit falschem Leergewicht und Zuglast vom Auto - ach, da bin wohl in den Zeilen verrutscht, kann ja passieren, hab sone Wohnwagengutachten vor 2 Jahren das letzte Mal gemacht ...
... im Gutachten steht noch: Reifen 2 Monate alt (DOT 1206!!!) ...
... und dann kams: - ihr Kfz-Schein vom Wohnwagen ist auch illegal - Hä, bitte was, wo? - ja, ich brauch das Lergewicht fürs Gutachten und das fehlt im Schein ( ich hab keinen Ton mehr rausgekriegt ) , ok, ich füll das Gutachten auch so aus, da warten so viele Leute, obwohl ich das nicht dürfte, ich muß doch wissen, wieviel sie zuladen dürfen (ich immer noch wie vom Gaul getreten) ...
... er drückt mir den Kram in die Hand, mit Visitenkarte, falls die Zulassung noch Fragen hat ...

Ich bin immer noch geschockt

Ich bin mir ja bewusst, daß das Rhein-Main-Gebiet die Servicewüste schlechthin ist und die Frankfurter Behörden die bescheuertsten dieser Erde sind, aber daß der TÜV-Hessen Sektion Frankfurt, so außerirdisch ahnungslos ist ... mir fehlen die Worte.

Mal sehen was auf der Zulassung noch so passiert, obwohl, Landkreis Offenbach sollte nicht so sein ...

Kurz und Gut, seid froh, daß weit weg von Frankfurt lebt


__________________
Gruß
Peter

01.04.2006, 19:58 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Boah , das gibt es nicht - du erlebst Sachen - Lesen die Ihre eigen Rundschreiben nicht? Das nenne ich Arbeitsverweigerung!
Da bleibt einem ja echt nichts Anderes, als diese Ignoranz und Inkompetenz öffentlich zu machen.
Schon mal an deine Tageszeitung gedacht? Die freuen sich

Mein Tipp: fahr ein paar km aufs Land in eine freie Werkstatt und frag dort mal nach der Kompetenz der TÜV-Nomaden.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

01.04.2006, 20:20 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
gell, mer glaabts net!

Ich hatte die Verordnung zufällig dabei (ehrlich, war keine Absicht) und er wollte sie noch nicht mal sehen

Die kompetenten Leute gibt es schon, aber ich hatte wegen Probs mitm Auto und reichlich Stress in der Firma, keinen anderen Zeitpunkt zur Verfügung ... ist halt doof gelaufen ... meine Herzensdame glaubte erst an einen Aprilscherz ... war aber keiner ... reale Satire.

Als ich dort weggefahren bin, mußte ich ein wenig rangieren, weil ein Auto etwas unorthodox geparkt hatte ... ein netter Mann hat beim rückwärts rangieren etwas eingewiesen ... nach dieser Schei... war ich echt dankbar und bedankte mich bei ihm noch, was bekam ich als Antwort:
"kein Problem, mach ich gerne, wenn ich schon im Weg parke ..."
Was er gesagt hatte, ist mir erst auf der Hanauer bewußt geworden ...

... ich war froh, als ich zu Hause war und mir keiner mehr über den Weg lief ...

meine Herzensdame hat mir auch erst nicht geglaubt, aber ich habe es real erlebt

Wenn wir so arbeiten würden, hätte man uns den Laden schon dicht gemacht.


__________________
Gruß
Peter

01.04.2006, 21:06 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

was habt ihr denn als Text bzgl. 100 km/h Eintragung im Kfz-Schein stehen?


__________________
Gruß
Peter

02.04.2006, 19:39 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
tatsächlich, kein Eintrag im Schein und einfach einen Aufkleber mit Siegel für 12,80€ bei der Zulassungstelle und ich brauch keine Angst mehr haben


__________________
Gruß
Peter

03.04.2006, 20:07 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Na denn, willkommen bei den legalen "Rasern"

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

03.04.2006, 22:47 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
[  1  2    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6854303 | Hits heute: 365 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25