Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Campingplätze Europas und Reiseberichte » Niederlande » Insel Texel - CP Kogerstrand in de Koog » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
  Insel Texel - CP Kogerstrand in de KoogAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich meine Familie im letzten Jahr noch nach Texel zwingen mußte, war die Entscheidung
für den diesjährigen Urlaubsort schnell gefallen. Obwohl ich eigentlich mal wieder in den Süden
wollte, bestand der Rest darauf, erneut nach Texel zu reisen. Also 4:1 gegen mich - und diesmal
beugte ich mich gerne der Mehrheit, erspare ich mir doch jeweils knapp 1000 Kilometer für An- und
Abreise. Außerdem hatten sich inzwischen auch einige Bekannte aus dem Vorjahr zwecks Treffen
und Terminabsprache bei uns gemeldet.

Texel ist die erste und größte holländische Watteninsel, ca. 25 mal 10 Kilometer mit ca. 13000
Einwohnern in 9 Dörfern.

Die nächtliche Fahrt über Arnsberg - Werl - Oberhausen - Arnheim - Utrecht - Amsterdam bis zum
Fährhafen nach den Helder (480 km ohne Stau oder andere Problems) schafften wir konform der StVO
in 6 Stunden . Die Überfahrt nach Texel dauert inkl. Ein- und Ausschiffen nur rund 30 min.
und kostet dienstags bis donnerstags bloß 67 Euro für unser Gespann (Hin- und Rückfahrt). An den
übrigen Tagen sind’s gut 20 Euro mehr, weil dann wohl mehr Betrieb ist (die armen FeWo-Urlauber
mit ihren festen Terminen... ).

Die Weiterfahrt zum Campingplatz Kogerstrand in de Koog dauerte nur knapp 15 Minuten und
führte uns bereits über die halbe Insel. Dank Reservierung und gutbesetzter Rezeption ging das
Einschecken auch ruck-zuck und wir konnten unseren (bekannten) Platz “beziehen”. Der CP
Kogerstrand ist ein langer Streifen in den Dünen zwischen Texel’s Hauptbadeort de Koog und dem
Strand mit ca. 1200 Stellplätzen. Eng wird es dort nie, weil das Gelände wirklich riesengroß ist und
der Stellplatz in einer Mulde in den Dünen liegt:

Aufgrund des sandigen Bodens ist es nahezu unmöglich, den Wohnwagen ohne Allrad in die recht
knappen Stellplätze zu rangieren, doch mithilfe des CP-eigenen Pick-Up’s war das kein Problem. Hier das wilde Gelände:

Nach kurzer Stärkung und schnellem Vorzeltaufbau natürlich direkt zum Strand, was auch sonst?
Kurzer Fußweg über die abschließende Düne und dann: Wasser und Wellen soweit das Auge reicht,
davor ein kilometerlanger, ca. 200 mtr. breiter und gepflegter Sandstrand an dem es nie eng wird.
Dank des tollen Sommers noch Ende August knapp über 20°C Wassertemperatur und riesige Wellen.
Das Wasser ist trüb durch den dadurch aufgewirbelten Sand, aber ansonsten sauber.

Am Strand gibt es alle paar hundert Meter ein Restaurant, dazwischen stehen Strandhütten von ca. 5
qm, wo man prima die Strandutensilien und das Spielzeug der Kiddies einschließen kann. Auch als
Sonnen- oder Windschutz (z.B. beim abendlichen Sonnenuntergang) sind die Hütten prima geeignet,
Leider nicht ganz billig: 13 Euro pro Tag bzw. 49 Euro für eine Woche.

Außer dem Strand laden natürlich die Dörfer mit verschiedenen Angeboten ein: diverse Märkte und
Trödelmärkte, etliche Museen (Agrarmuseum, Heimatmuseum, Strandgutmuseum,
Schifffahrtmuseum, ...), der Texel-Airport mit dem Luftfahrtmuseum, die Robbenstation Ecomare
mit dem Zentrum für Watten und Nordsee, naturkundliche Exkursionen, Indoor- und Outdoor-Kart,
Fischerhäfen mit Kutter- und Ausflugsfahrten, Pony- und Pferdereiten, Kutschfahrten am Strand
entlang, Minigolfbahnen, Orchideen- und Vorgelschau , u.v.m.

Die Dörfer lassen sich mit dem Fahrrad bequem erreichen, das das Radwegenetz hervorragend
ausgebaut und beschildert. Das ebene Gelände läd zum Radeln durch herrliche Kiefernwälder oder
durch die schönen alten Dörfer geradezu ein, auch wenn man manchmal kräftig gegen den Wind
strampeln muß.

Leseratten sollten sich genug mitnehmen; das Angbot deutscher Zeitschriften ist recht bescheiden:
außer der Blödzeitung und einigen wenigen Tageszeitungen sind nur die Werbeprospekte und
Preistafeln verschiedener Einrichtungen und Lokale in deutscher Sprache. Bei dieser
Gelegenheit könnte man übrigens annehmen, die Holländer hätten ihren Gulden (1 Gulden waren ca.
90 Pfennige) noch, doch weit gefehlt! Inselpreise eben, gut dass es in der Inselhauptstadt den Burg
einen Aldi mit umfangreichem Fisch-angebot gibt...

Kulinarisch hat die Insel einiges zu bieten, natürlich viel Fisch und Lamm, aber auch die
internationale Küche ist gut vertreten: Chinesen, Griechen, Italiener, Vietnamesen, ... alles da.


Fazit: Schön war’s mal wieder, wenn auch das Wetter nicht immer mitgespielt hat. Texel ist ´ne tolle
Insel mit herrlichen Stränden, richtiger Brandung und viel Natur. Der CP Kogerstrand ist toll
gelegen, aber für die relativ karge Ausstattung und für holländ. Verhältnisse recht teuer. Da die
übrigen CP der Insel allesamt weiter vom Wasser gelegen sind, trotzdem empfehlenswert. Wir waren
zum zweiten Mal dort und haben die Gegend jetzt reichlich erkundet. Im nächsten Jahr ist daher mal
wieder das Mittelmeer unser Ziel, doch wenn´s irgendwann mal wieder gen Nordsee gehen soll, dann
bestimmt nach Texel.

Nachteile:
- CP für holländ. Verhältnisse nicht ganz billig: 2 Erw. + 3 Kid´s + 1 kl. Hund + Strom + Scudo + Tango stolze 34,35 Euro pro Tag, macht für 3 Wochen immerhin knapp 1500 DM. Für den Wunschplatz einmalig 17,50 Euro extra.
- 7 Duschmarken (jeweils 7 min. heisses Wasser für Duschen oder Abwasch) = 6 Euro
- kein Laden auf dem Platz (das Dorf ist aber nicht weit)
- einfaches Restaurant auf dem Platz mit 1 TV und etwas Abendunterhaltung ist Manchem zu wenig, uns bereits zu viel

Vorteile:
- nah am Strand (CP Kogerstrand ist die einzige Möglichkeit, auf Texel direkt in den Dünen zu
wohnen; FeH + FeWo sind alle vor den Dünen)
- weitgehend naturbelassenes Gelände ohne Autoverkehr
- Animation in deutscher und holländischer Sprache für die Kid´s von 5 bis 10
- separates Jugendgelände sowie Extraplatz für Hundebesitzer
- 15 Sanitärgebäude unterschiedlichen Alters/Zustandes/Ausstattung, ordentlich sauber
- wenig Unterhaltungsmöglichkeit für die älteren Kid`s und Erwachsene
- Stromanschluß und Antennendose (wer´s denn braucht ) inklusive

Hier noch ein paar Links für weitere Info:

eine tolle Texel-Fan-Seite im Netz

Fremdenverkehrsverein Texel

Fähre nach Texel

4 RST-Campingplätze auf Texel

Ecomare

Naturschutzgebiet Duinen van Texel

Grüße,
Martin

... ups, ein wenig lang geworden, hoffendlich langweile ich nicht damit.

21.09.2003, 21:22 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Martin,

danke für den tollen Bericht. Ich hoffe ihr habt euch gut erholt.

Das ist ja wirklich ein interessanter Platz - und sehr weitläufig - Fahrrad ist da auch auf dem Platz Pflicht oder ?
Die Möglichkeiten des Teuros haben sie wahrlich auch ausgenutzt.

Wir wollten im Oktober ja noch mal eben nach Holland rauschen, auf einen einfachen und günstigen Platz. Das scheint aber nicht so einfach zu werden, denn die Preise haben es in sich (s.o.) und viele haben im Oktober schon geschlossen.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

21.09.2003, 21:48 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo,
Fahrrad ist sicherlich günstig für die weiten Strecken (nach dem Einkauf, zur Rezeption, ...) zum zentralen Parkplatz. Die Waschhäuser sind gut über den Platz verteilt. Unser Stellplatz war direkt neben dem Parkplatz, obwohl wir unsere 5 Räder nebst Fahrradanhänger und Bollerwagen dabei hatten. Allerdings hatte unser Nesthäkchen im letzten Jahr auf dem Parkplatz das Radeln erlernt, was ansonsten auf dem Gelände nicht gut möglich gewesen wäre. Der Stellplatz war o.k., so dass wir ihn heuer wieder gebucht haben.

Günstige Plätze in NL gibt es aber reichlich, nur eben nicht auf Texel. Ich denke, daß Holland das -neben dem Osten- das günstigste Campingland ist.
Es sei denn, Du campierst in der Nähe von Winterswijk - dann wird's meistens auch teuer
Grüße,
Martin

21.09.2003, 22:01 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Martin,

ob du es glaubst oder nicht, auf den letzten Rückweg von Obelink, haben wir ein paar Plätze angefahren und sie machten allesamt einen guten Eindruck.
Also durchaus ein Ziel - wenn da nicht so viele Westfalen wären

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

21.09.2003, 22:07 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo,
wir waren mehrfach in Eibergen und in Neede . Beide Plätze okay und nur halb so teuer wie der auf Texel. Zudem nicht allzuweit von Obelink entfernt. Da zieht es uns zumeist über Pfingsten hin .
Gruß,
Martin

21.09.2003, 22:41 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Martin,

wir waren bei z.B. Renskers und Wieskamp - da ist ja wirklich ein Platz neben dem Nächsten

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

21.09.2003, 23:02 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade noch ein paar Texel'sche Preisbeispiele gefunden:
12 min. Indoo-Karting = 13 Euro
30 min. Ponyreiten = 4 Euro
Eintritt ein (!) Erwachsener ins "Schwimmparadies Calluna" für 3 Stunden = 8,65 Euro (Eintritt für die Kiddies weiß ich nicht, da war mir wohl schwindelig geworden...)
0,5 ltr. Bier im Campingplatz-Restaurant = 3,50 Euro (im Aldi gab's zehn Halbliter-Büchsen dafür)


und jetzt der Gipfel:
1 Stunde Internet (im Stehen !) an der CP-Rezeption = 6 Euro ... gnädigerweise konnte man sich auch minutenweise einloggen: 1 Minute = 10 cent

Grüße,
Martin

27.09.2003, 02:39 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6855433 | Hits heute: 1495 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25