Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Campingplätze Europas und Reiseberichte » sonstige Länder » Camping de la Semois/ Belgien Ardennen » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Camping de la Semois/ Belgien ArdennenAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

das verlängerte Wochenende über Fronleichnam 2006 haben wir genutzt, um mal ein anderes Land kennen zu lernen. Belgien. Obwohl die Anreise, von sintflutartigen Regenfällen begleitet, von uns aus satte 480km betrug, haben wir die lange Anreise über teilweise wirklich schlechte Straßen in der Wallonie nicht bereut.
Es war mal was anderes.
Wahrscheinlich wegen der Fußball Weltmeisterschaft war der von uns per Internet ausgesuchte Platz Camping de la Semois recht schwach besucht. Normalerweise wäre der Platz um diese Zeit ausgebucht, meinte die Inhaberin. So bekamen wir Stellplatz Nr. 5. Ein schattiger Ort direkt an der Semois - besser gehts nicht.

Der kleine CP liegt genau zwischen den beiden Orten Sainte Cécile und Chassepierre.
FOTO Sainte Cécile

Beide Orte sind mit dem Fahrrad in ein paar Minuten angefahren (je ca. 1,5 km). Wobei Chassepierre eindeutig der schönere Ort ist – kein Wunder das sich dort viele Künstler niedergelassen haben. Die pralle Natur, der sich schlängelte Fluß mit den endlosen Blütenteppichen, die Panoramen mit den bunten Häuserzeilen, Brücken und der wuchtigen Kirche sowie die Lage des Ortes an einem Steilhang animieren reichlich Maler, das Gesehene auf eine Leinwand zu bannen.
FOTO Chassepierre

Aber man kann nicht nur still genießen, sondern auch aktiv die südlichen Ardennen/Gaume erkunden. Bahntrassen die zu Radwegen umgebaut wurden, laden zum Tripp nach in das nahe Frankreich ein oder man fährt auf kleinen Wegen entlang der Semois. Für Mountainbiker gibt es ebenfalls zahlreiche fordernde Berg und Tal Pisten zum Austoben.
Auch Wanderer finden ein abwechslungsreiches Gebiet vor. Die Felsformationen "La roche à l'Appel" bei Muno sind ein wohl sehr lohnenswertes Ziel (leider keine Zeit dafür gehabt).
Ein Paradies ist die Semois allerdings für gemütliche Kanu oder Kajak Touren. Wenig Betrieb, schwache Strömung und sehr flaches Flussbett - da haben selbst blutige Anfänger wie wir, kein Problem dort stundenlang herum zupaddeln und die ungewohnten Aussichten zu genießen. Allerdings ist es empfehlenswert, ein T-Shirt anzulassen. Die „Blinden Fliegen“ penetrieren einen sonst schnell und oft.

Einkaufsmäßig sollte man sich die Mühe machen, und zum 7 km entfernten Ort Florenville fahren. Da gibt’s alles was man braucht (z.B. auch einen Aldi). Zum Bummeln und Besichtigen von Burgen würde ich allerdings die schönere Stadt Bouillon (ca. 20km) empfehlen.

So, noch schnell ein paar Worte zum zwei Sterne Campingplatz als solches. Die Anfahrt ist eng, die Lage als Solche ist traumhaft. Die Betreiber (eine holländische Famile) nett und sehr zuvorkommend. Alter Baumbestand sorgt bei Hitze für kühlenden Schatten. Der meiste Platz ist mit Zelten belegt (wir waren einer von drei Wohnwagen), die zu 90% Wassersport betrieben haben.
Die Toiletten/Duschen in der Rezeption(Holzhaus mit „Kantine“ und Terasse) waren ok. Das zweite Sanitärhäuschen (Fertigschnellbau) war allerdings wenig einladend.
Ein kleiner Spielplatz für die Kleinen ist vorhanden. Baden und Angeln kann man überall in der Semois
Das Nötigste an Verpflegung bekam man an der Rezeption. Als Laden möchte ich das aber nicht bezeichen. Frische Croissants (0,70€), Baguettes (1€)oder auch Brötchen gibt es nur auf Vorbestellung am Tag zuvor.
3er Kanus (25€) und 1er Kajaks (12€) können am Platz gemietet werden. Man wird für den Preis an dem Ort seiner Wahl ausgesetzt und paddelt dann zum CP zurück oder man fährt vom CP los und wird an einem definiert Ort wieder abgeholt.


Fazit:
Schönes Reiseziel - eignet sich sowohl für einen Aktivurlaub, als auch zum Chillen.


Gut gefallen:
- Lage am Fluß
- alter Baumbestand
- Freizeitmöglichkeiten
- Zuvorkommende, nette Betreiber
- Faire Preise
- Kanu Vermietung am Platz
- Baden und angeln direkt am Platz

Könnte besser sein:
- Enge einspurige Anfahrt
- das unschöne Fertigelemente-Sanitärhaus
- Versorgung/Laden am Platz
- Preise in Belgien
- Warme Dusche kostet einen Euro

Mehr Bilder gibt es hier:
http://www.tango-forum.info/4images/cate....php?cat_id=264

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

22.06.2006, 01:19 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6855704 | Hits heute: 1766 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25