Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Wasser und Abwasser » Haken für Duschvorhang in Decke? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
fritz0907
Einsteiger




Dabei seit: Februar 2009
Mitgliedsnr.: 868
Herkunft: D
Beiträge: 15
Tango EZ: 2002
  Haken für Duschvorhang in Decke?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von fritz0907 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich will einen Haken in der Decke befestigen, an dem ich einen Duschvorhang aufhängen kann, hab aber im Moment absolut keinen Plan, wie ich das bewerkstellige.

Ich vermute mal, die Decke ist irgendeine Art Sandwich-Konstruktion, mit Isolierung drin. Wie krieg ich da am besten einen Haken rein? Weiss derzeit auch nicht, wie dick die Decke ist (könnte man bestimmt feststellen, hab aber zur Zeit nicht die geringste Lust, im Wowa rumzuwerkeln, ist mir zu kalt, Gasflaschen sind draussen, also keine Heizung und ich bin ein Weichei...), will sie nicht unbedingt durchbohren.

Hält da irgendeine Art von Dübel drin? Oder gibts eine andere Möglichkeit? Hab an meinem Wowa noch nie in den Außenwandungen rumgebohrt und wäre für ein paar Infos dankbar, bevor ich hier irgendwelche Experimente anfange, die dann evtl. in die Hose gehen.

29.12.2009, 19:32 fritz0907 ist offline   Profil von fritz0907 Füge fritz0907 deiner Freunde-Liste hinzu Email an fritz0907 senden
speedy
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von speedy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Fritz,

die Decke is soviel ich weiß 33mm stark. Außen Alublech ~0,7mm, mittig Styrodur oder so ähnlich als Isoschicht und als Innenwand eine Art Hartfaserplatte, Stärke ~ 3-4mm.
Normale Schrauben halten daher nur geringen Zugbelastungen stand.

Ich musste deshalb meine Tischhalterungen durchschrauben (verzinkte Torbandschrauben abgedichtet). Das is allerdings am Dach nicht wirklich zu empfehlen.
Vielleicht gibts spezielle Schrauben für Wohnwagenwände bei einer WW-Werkstatt in deiner Nähe.

Bezgl. Heizung helfte ich mir fallweise mit nem Heizgebläse wenn das Gas alle ist.


speedy


__________________
Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!

29.12.2009, 21:38 speedy ist offline   Profil von speedy Füge speedy deiner Freunde-Liste hinzu Email an speedy senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Warum klebste das nicht ?

Oder verschraubst den Haken seitlich im Holz


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

30.12.2009, 16:05 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
transalp
Chef-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2007
Mitgliedsnr.: 605
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 296
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von transalp suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fritz,
der S&F wird sich in der Fertigung nicht großartig vom Tango unterscheiden.
Die Isolierung besteht aus 30mm Styropor. Die Deckenplatten und Wandverkleidungen aus kaschierten Hartfaserplatten, punktuell geklebt und an das „Fachwerk“ getackert.

Mein S&F hatte wohl als Sonderausstattung einen Duschvorhang. Befestigt an einer elastischen Kunststoffschiene in der Form eines doppel T`s. (Gibt es in jedem Gardinenladen)
Diese Schiene ging rund um die Duschwanne und war alle 120mm mit kleinen 3x12mm Spax-Schrauben an die Decke geschraubt.
Das Teil war bombenfest. Da der Duschvorhang in dem kleinen „Käfig“ sich als Ganzkörperkondom verhielt und wie Einmachfolie am Körper klebte, habe ich das ganze Geraffel entfernt.

Noch ein Tipp, wenn Schrauben aus der Pappe herausgerissen sind:
Die Schraube entfernen und das Loch (bitte nur in der Pappe) so klein wie möglich aufbohren und Fischer SX Dübel (4 oder 5mm) mit einem Hammerkopf eindrücken. Die Bohrung 0,5mm kleiner als das Dübelmaß, sonst dreht sich der Dübel mit.

Gruß
Hartmut

02.01.2010, 18:37 transalp ist offline   Profil von transalp Füge transalp deiner Freunde-Liste hinzu Email an transalp senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6853851 | Hits heute: 2676 | Hits gestern: 2716

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25