Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Wasser und Abwasser » Thedford WC Kassette reinigen ? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
  Thedford WC Kassette reinigen ?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Tja da nun ja bald meine erste Saison mit dem Tango zu Ende ist frage ich mich noch so einiges wie ich meinen WOWA winterfest und sauber mache.

Dabei kam auch die WC Kassette zum vorschein.

Ich benutze immer die Handelsüblichen Frisch und Abwasser / Fähkal zusätze. Nach jedem entleeren spühle ich die Kassette 2-3 mal mit Wasser und starken schwenkbewegungen aus. Doch reicht das ??

Mir hat euîn anderer WOWA Besitzer erzählt, dass er das Teil bei Stillegung mit Essig ausspühlt ??

Was macht Ihr damit und was hilft Eurer meinung nach am besten ?


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

05.10.2003, 19:28 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Steve,
hast recht, solange spülen und schütteln bis nix mehr kommt - färtich.
Mache ich genauso.
Grüße,
Martin

05.10.2003, 20:51 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Steve,

ich habe bisher auch besonderen Vorkehrungen getroffen, außer dem gründlichen Ausspülen und der Pflege der Gummidichtung.
Mit Essig wäre ich vorsichtig- Thedford ist wohl bekannt dafür, dass die sich im Garantiefall ziemlich anstellen, wenn andere Chemikalien als von ihnen freigegben verwendet wurden - inkl. Hausmittel.

Ein Verkäufer erzählte mir davon, dass einige sogar Domestos (gibts das noch?) verwendet hätten - da wäre von der Toilette nicht mehr viel übrig geblieben...
Aber gerochen hat sie auch nicht mehr

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

06.10.2003, 00:08 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
  ReinigungsmittelAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!!

Der Hubert aus dem Räuberwald gab irgendwo mal den Tip vom GEBISSREINIGER ab.
Der müßte eigentlich hier auch die Reste beseitigen.

Ich fülle unsere Kasette immer nur mit THETFORD BLAU Wasser (50ml / 7l Wasser) an und lasse das über Nacht wirken.
Über den Winter lasse ich einige ml THETFORD BLAU prakt. unverdünnt in der Kassette (wg. Geruch)
Die Gummidichtungen schmiere ich mit Olivenöl.
Die Batterie der Füllstandsanzeige entferne ich.
Das Spülwasser wird abgelassen. (eh klar)

Gruß vom ROVERJO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

06.10.2003, 17:26 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Dank Halle für min 5 Tangos mach ich nun gar nix mehr, Flüssigkeiten raus, reinigen und offen lassen......

Nur mein Heki ist zerkratzt, die Abdeckplane bis das Dach fertig war, hing was durch und hat sich unliebsam mit dem Heki angelegt. Weiß jemand Rat?


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

06.10.2003, 18:01 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ Hubert

Klar, für zertkratzte Hekis, bezw. alle Acrylglas Scheiben giebts diverse Kratz entferner.

Ich z.B. Benutze Acrylglas-Kratz-Entferner von Yachticon ( gekauft bei meinem CP händler 250ml Flasche für 8.95 Euro)

Diese Politur entfernt kleine bis mittlere Kratzer aus Acrylglas, Polycarbonat und anderen Kunststoffen, sowie Flecke und Verfärbungen
mit Langzeitschutz gegen Neuverschmutzung und Rißbildung, ist leicht zu verarbeiten und gibt der Oberfläche neuen Glanz und läßt den Regen wieder abperlen.

Es lässt aber auch matte Scheiben neu glänzen und somit wieder durchsichtig werden (ausprobiert und von Eriba Touring Besitzer als toll befunden).

Ich verteile das Mittelchen mit der Politurmaschine kreisend auf der Fläche, was somit ohne Schweiss ein tolles Ergebnis Bringt.Das Hand polieren ist natürlich auch möglich.


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

06.10.2003, 18:40 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

na wenn das kein heißer Tipp ist.. Herzlichen Dank Steve!

hoffentlich gibt`s das bei uns auch, aber wenn nicht, noch ein Grund mehr in die Schweiz zu fahren
Ich geb auch einen aus.......


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

06.10.2003, 18:53 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ Hubert
Musst dafür nicht in die Schweiz fahren,lohnt momentan eh nicht,auch bei uns ist es nass. Es ist eh in deutsches Produkt. Siehe unter www.yachticon.de .

Ich habe es übrigens ,wie alles andere CP Zubehör auch in Deutschland gekauft. Preisersparnis bei fast allen
Artikeln -30% !!!. Anfahrzeit nur 45min.


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

07.10.2003, 11:11 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Steve,

ich war diese Woche beruflich im Allgäu (Grünenbach, Kreis Lindau) bei brutalem Schneefall - im OKtober !!! - A7 und A980 waren komplett weiss
Was haben die Schweizer von den Kapriolen abbekommen?

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

11.10.2003, 01:16 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Jo
Tja ,bei uns war alles nur halb so schlimm, aber ich Wohne auch nur auf 600 m.ü.Meer. Wir hatten nur ca. 5 cm Schnee und dies auch nur eine Nacht lang, danach fing es wieder zu Regnen an und weg war die weisse Pracht. Jedoch auf über 1200 m.ü.Meer hält sich der Schnee schon noch.


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

11.10.2003, 21:50 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
Queen
Tango-Geselle




  Zeige Queen auf Karte
Dabei seit: März 2003
Mitgliedsnr.: 52
Herkunft: 55618 Simmertal / Rheinland Pfalz
Beiträge: 61
Tango EZ: Dezember 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Queen suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ja zu Thedford WC Kassette reinigen
Was macht Ihr damit und was hilft Eurer meinung nach am besten ?
Wie die Kasette aussieht keine ahnung WC wird nicht benutzt die ist noch eingepackt wie bei auslieferung wir benutzen Das WC als ablage Stauraum
gruss Elke


__________________
[COLOR=red] Discoqueen[/COLOR]
[ALIGN=center] [/ALIGN]

14.03.2004, 22:46 Queen ist offline   Profil von Queen Füge Queen deiner Freunde-Liste hinzu Email an Queen senden Homepage von Queen
Hunter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hunter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hai zusammen,

ich spüle die Kassette nach dem Entleeren so oft bis nach heftigem Schütteln nur noch klares Wasser wieder rauskommt.

Dann kommt die Kassette in die Badewanne und wird lauwarm abgeduscht. Dabei öffne ich auch den "Einwurf" und halte mit dem Massagestrahl mal kurz rein. Dann schön abtrocknen und fertig.

Bei nächster Gelegenheit kommt Sie dann wieder mit frischer Vorlage des Originalsanitärkonzentrates in den Tango.

Nach Bedarf reibe ich die Gummidichtung mit etwas Olivenöl ein. Das ist laut Bedienungsanleitung das einzige alternative Mittel zu dem Spezialprodukt des Herstellers.


__________________
Gruss Thomas
>>>----------->

04.05.2004, 23:28 Hunter ist offline   Profil von Hunter Füge Hunter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hunter senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

....genau so mach ich das auch.... nur das mit dem Olivenöl war mir neu... Guter Tipp!

Wir benützen das Teil eigentlich immer. (Wenn wir schon mal unterwegs waren) Das unappetitliche an der ganzen Angelegenheit sind die Entsorgungsschächte der CP`s, denn da siehts meist schlimm aus.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

05.05.2004, 09:44 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6852915 | Hits heute: 1740 | Hits gestern: 2716

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25