Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Möbel und Interieur » Brauche div. Maße » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
  Brauche div. MaßeAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
als erstes Post in diesem Jahr darf ich allen ein gutes Jahr wünschen.
Da mein Tango im entfernten Winterlager ist, bräuchte ich ein Maß und (am besten) ein Schablone.

Kann mir einer den Außen-Abstand der beiden Bettbolzen geben, also die Dinger die in der Leiste zur Höhenverstellung sitzen.

Dann bräuchte ich noch die Maße (oder eine Schablone) für die Bodenplatte im Küchenschrank unten. Bin unten normal ausgestattet. ;-)

Grüsse und baldiges Motorradwetter wünscht
Jürgen

11.01.2011, 17:16 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

auch ein gutes Neues Jahr.

Maße und Fotos kann ich Dir erst am WE geben. Vorher ist es schon zu Dunkel wenn ich von der Arbeit nach Hause komme.

Wozu brauchst die Maße der Bettbolzen?


__________________
Grüße aus dem Südosten

11.01.2011, 20:55 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hägar,
mein Bett bleibt auf einer festen Höhe, aber zum Rollertransport soll es doch hochklappbar sein.
Somit säge ich aus dem hinternen Tragholm eine größere Öffnung (mit Radius des Bolzenanstands).
Dadurch ist das Bett vorne im Originalloch und hinten lässt es sich einfach nach oben bewegen.
Ob ich Teleskopdämpfer (von Autoheckklapen) verwende oder eine einfache Abstützung ist noch offen.

Da ich zur Zeit Winterschlaf halte läuft das erst ab März/April da ich auf der "Strasse" arbeiten muß. Sobald das fertig ist kommen Fotos in die Gallerie - ist doch klar.

Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären.

bis bald
Jürgen

12.01.2011, 07:12 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
handyman
Hobby-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 772
Beiträge: 76
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von handyman suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

der Abstand der beiden Bettbolzen ist bei uns 1110 mm. Der Durchmesser der Bolzen bzw. der aufgesteckten Hülsen ist 17 mm. Wenn mann es also genau nimmt, brauchst du einen Radius von von 1110 + 8,5 mm. In der Praxis ist da sicherlich mit mind. 1120 zu rechnen.
Ich hoffe, dass ich deine Ausführungen richtig verstanden habe. Aber warte mal auf weitere Rückmeldungen, da die Tangos so verschieden sind wie ihre Besitzer

Grüsse

handyman

12.01.2011, 13:52 handyman ist offline   Profil von handyman Füge handyman deiner Freunde-Liste hinzu Email an handyman senden
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke handyman,
der Radius von 1120 reicht. Der Ausschnitt soll auch keine Millimeterarbeit sein. Etwas Luft muß da schon sein.
Das Bett soll sich auch leicht hochkippen lassen.

Jetzt brauche ich nur noch die Küchenunterschrankeinbaubrettmaße.

Grüsse
Jürgen

12.01.2011, 17:21 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ Hägar

Kannst Du mir auch noch das Innenmaß der Küchenschublade geben?

Schönes WE
Jürgen

14.01.2011, 15:31 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ja Jürgen, kein Problem.

Mess das morgen aus, wenn den Tango wieder mal durchlüfte. Regen sagt er ja keinen mehr.


__________________
Grüße aus dem Südosten

14.01.2011, 16:10 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Alfred
Tango-Geselle



  Zeige Alfred auf Karte
Dabei seit: Juli 2010
Mitgliedsnr.: 1096
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 68
Tango EZ: 24.03.2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alfred suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bayerntango,
vielleicht hab ich da was falsch verstanden:
Du Schreibst Du willst das Bett hinten hochklappen. Was meist Du mit hinten? Die Seite die zu den Schränken zeigt (das versteh ich als "vorne weil ich da stehe") oder die Seite die in Fahrtrichtung zeigt ? Das ginge jetzt bei meinem Tango nicht weil die offene Seite der Rasten genau dahin zeigt.
Na ja, vielleicht stehe ich da ja mal (wieder) auf der Leitung.
Ich bau mir übrigens gerade eine elektrische Hebevorrichtung. Man wird nicht jünger . . . . . .
Zur Zeit suche ich nach Umlenkrollen, ich will ein Stahlseil nehmen.
Alfred
aus Nürnberg

15.01.2011, 18:25 Alfred ist offline   Profil von Alfred Füge Alfred deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alfred senden
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alfred,
also mal ganz grundsätzlich. Da wo ich bin ist immer vorne:;-)

Um die Verwirrung zu kompletieren. Hinten ist eigentlich vorne, aber wenn ich vor dem Bett stehe, zwischen Bad und Küche ist dort für mich eben vorne.

Deine el. Verstellung ist bestimmt interessant, aber wie schaut es mit den oberen Haltepunkten aus?
Wohin geht die Kraft?
Selbst bei Trudenheinzens genialer Bettverstellung traten Stabilitätsprobleme auf. Über dem Bett wo die Kraft hin, bzw. her müßte ist halt nur Pappe.
Deswegen lasse ich das Bett in seiner Stellung, säge an den vorderen Holmen die Aufnahmen etwas größer und kippe dann das Bett nach (hinten) oben. Dort stütze ich dann eben ab.
Ich halte das für die kleinste Veränderung, mit (so hoffe ich) großer Wirkung.

schönen Sonntag
Jürgen

16.01.2011, 08:07 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

so, war mal eben draußen und habe gemessen.

Die Grundmaße sind: Breite 37cm Tiefe 47,5cm

Zu beachten ist aber:

- auf der linken Seite vorne muss eine Aussparung für die Gasleitung vorgesehen werden

- hinten, von der Mitte eine Kleinigkeit nach rechts ist die Abwasserleitung vom Waschbecken. Auch hier ist eine Aussparung nötig

Beide Maße habe ich nicht, da ich dafür das Fach ausräumen hätte müssen. Aber ich denke, diese Maße musst Du individuell bestimmen.


__________________
Grüße aus dem Südosten

16.01.2011, 17:45 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke Hägar,
schrecklich nett.

Und das Maß der Schublade????????????

Nächstes Wochenende?

Grüsse
Jürgen

17.01.2011, 06:38 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6856339 | Hits heute: 2401 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25