Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Möbel und Interieur » Diverse Umbauten, Treppe, Solar, ... » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Patrick MTB
Einsteiger




Dabei seit: August 2015
Mitgliedsnr.: 1751
Herkunft: Hennef
Beiträge: 17
  Diverse Umbauten, Treppe, Solar, ...Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Patrick MTB suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
diesen Winter habe ich mir vorgenommen, einige Sachen ein- und umzubauen.
Den Aktuellen Stand werde ich in meiner Gallery einstellen.
Als erstes habe ich ein Regal für mein Equipment unter das Bett gebaut. (Platz für 6 Euroboxen 40x60 und Werkzeugkiste). Aus Aluprofil von Robotunits.
In das Regal habe ich direkt zwei ausziehbare Stufen eingebaut.
Als nächstes folgt die Befestigung fürs Fahrrad, dann soll noch Solar aufs Dach, alle Lampen auf LED umstellen, eine Markise und ein Radio (da werde ich mich auch an den Einbau von Bazi orientieren!).

In diesem Sinne, schaut einfach in der Gallery in meinen Ordner!

Gruß, Patrick

05.01.2016, 09:21 Patrick MTB ist offline   Profil von Patrick MTB Füge Patrick MTB deiner Freunde-Liste hinzu
Patrick MTB
Einsteiger




Dabei seit: August 2015
Mitgliedsnr.: 1751
Herkunft: Hennef
Beiträge: 17
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Patrick MTB suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

so, Solaranlage liegt in der Garage und die Markise ist bestellt...
Mal schauen wann es weiter geht.

07.01.2016, 15:45 Patrick MTB ist offline   Profil von Patrick MTB Füge Patrick MTB deiner Freunde-Liste hinzu
Carsten HH
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 297
Tango EZ: 08/1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Carsten HH suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Falls du ein paar Ideen brauchst, schau mal in meine Galerie.
Ich hab auch Solar nachgerüstet.

gruß
Carsten

11.01.2016, 21:35 Carsten HH ist offline   Profil von Carsten HH Füge Carsten HH deiner Freunde-Liste hinzu Email an Carsten HH senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

in der Gallery gibt es mehrere Bilder von verschiedenen Usern, die eine Solaranlage nachgerüstet haben.
Da ist bestimmt der ein oder andere Anhaltspunkt für die Umsetzung dabei.


__________________
Grüße aus dem Südosten

12.01.2016, 12:01 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Patrick MTB
Einsteiger




Dabei seit: August 2015
Mitgliedsnr.: 1751
Herkunft: Hennef
Beiträge: 17
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Patrick MTB suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ja, Danke. Habe schon viele Ideen gesehen.
Carsten, hast du den 12v Eingang von der AHK abgeklemmt?
Den möchte ich eigentlich behalten. Bin nur am überlegen, ob mit einem Wippschalter oder Trennrelais. Denke es wird die einfache Variante mit dem Schalter.

12.01.2016, 20:19 Patrick MTB ist offline   Profil von Patrick MTB Füge Patrick MTB deiner Freunde-Liste hinzu
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Patrick,

ich hatte meine Batterie parallel zu den Dauer-12V vom Anhängerstecker.
So hatte ich die Möglichkeit auch mal den Kühlschrank bei einem kurzen Stand an der Batterie zu betrieben oder die Fzg.-Batterie im Stand zu laden.

Abhängig von deinem Solarregler musst du beachten, ob die Zurückspeisen darst oder nicht.
Ich hatte dies mir einem Schalter gelöst, der die Batterie bei nicht gebrauch oder Fahrt vom Bordsystem getrennt wurde.


__________________
Grüße aus dem Südosten

14.01.2016, 13:18 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Patrick MTB
Einsteiger




Dabei seit: August 2015
Mitgliedsnr.: 1751
Herkunft: Hennef
Beiträge: 17
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Patrick MTB suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

So, diesen Samstag konnte ich mit der Verkabelung anfangen.
Dafür habe ich 230V / 12V / und ein Leerrohr vom Kleiderschrank zum hinteren Staukasten verlegt. Hier kommt später die Solarbatterie rein.
Alle Kabel und Leerrohr habe ich durch den Heizungsschacht durch das Bad gezogen. Ging ganz gut.
Bilder sind hochgeladen, werden bald freigegeben.
Gruß,

17.01.2016, 15:06 Patrick MTB ist offline   Profil von Patrick MTB Füge Patrick MTB deiner Freunde-Liste hinzu
Carsten HH
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 297
Tango EZ: 08/1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Carsten HH suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich habe die 12V vom Kfz. nicht abgeklemmt... die geht doch zum Eingang des Netzteils was umschaltet, falls 220V anliegen.

Ich habe hinter dem Netzteil ein 12V Autorelais geschaltet, was die 12V Bordstromversorgung zwischen Netzteil oder Batterie umschaltet.

Überleg dir das mit ´nem Schalter... den vergisst man nur...


gruß
Carsten

20.01.2016, 12:25 Carsten HH ist offline   Profil von Carsten HH Füge Carsten HH deiner Freunde-Liste hinzu Email an Carsten HH senden
motoclub
Chef-Tangoianer





Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 352
Tango EZ: Juli 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von motoclub suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die 12V vom PKW nur bis zum Kühlschrank laufen lassen, so kann der Kühlschrank während der Fahrt kühlen. Die Verbindung zum restlichen Bordnetz habe ich getrennt, das war ganz einfach, und da gibt es eine kleine Puffer Batterie 12V die von einem Solarpanel gespeist wird, für Innebeleuchtung (alles LED) und Wasserpumpe zum Hände waschen.

Funktioniert einwandfrei.


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-

21.01.2016, 12:59 motoclub ist offline   Profil von motoclub Füge motoclub deiner Freunde-Liste hinzu Email an motoclub senden
Queen
Tango-Geselle




  Zeige Queen auf Karte
Dabei seit: März 2003
Mitgliedsnr.: 52
Herkunft: 55618 Simmertal / Rheinland Pfalz
Beiträge: 61
Tango EZ: Dezember 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Queen suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo hab da mal eine frage kennt jemand diese taugt es was

Kombination aus Stromversorgung und Laderelais ermöglicht den Betrieb eines Wohnwagen-Kühlschranks und das Aufladen der Hilfsbatterie während der Fahrt

Caravan Combi master

Anleitung


__________________
[COLOR=red] Discoqueen[/COLOR]
[ALIGN=center] [/ALIGN]

Dieser Beitrag wurde von Queen am 21.01.2016, 18:56 Uhr editiert.

21.01.2016, 17:00 Queen ist offline   Profil von Queen Füge Queen deiner Freunde-Liste hinzu Email an Queen senden Homepage von Queen
motoclub
Chef-Tangoianer





Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 352
Tango EZ: Juli 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von motoclub suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Das zu realisieren ist kein Hexenwerk, bei mir war die Hilfsbatterie aber immer durch Solar voll und deswegen die Schaltung keine Option.


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-

25.01.2016, 15:55 motoclub ist offline   Profil von motoclub Füge motoclub deiner Freunde-Liste hinzu Email an motoclub senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6856617 | Hits heute: 2679 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25