Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Erfahrungen mit ATU und Knaus » Tango verloren!!!!! » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2    »  ]
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
Tango verloren!!!!!Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Tangozieher,

ihr werdet es nicht glauben, ich fahre um eine Kurve und verliere den Tango!!!!!!!
Ich habe zum Thema AHK-Kupplung vor einigen Wochen geschrieben, dass ich die AHK 2004 als Austausch bekommen habe. ich bin erschüttert und der Schock sitzt mir tief in den Glieder. Ich habe meinen Tango tatsächlich verloren, als ich das Parkdeck hochgefahren bin!!!

Ich kann mir nicht erklären, wie die das geschafft haben, aber Tango ist abgegangen und Gott sei gedankt, die Bremse hat gehalten und niemand (ausser der Tango) ist zu schaden gekommen.

Schaut euch mal die Bilder an, echt verrückt der ATU:













06.10.2004, 20:56 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
Tango Peter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tango Peter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Wildwasserbahn,

wie hast´n das gemacht ?

Bist du dir sicher, dass der WW richtig fest war ?

Oder haben die die Roten Kittel den WW angehängt ?

Gruß aus Verl

Tango Peter

06.10.2004, 21:20 Tango Peter ist offline   Profil von Tango Peter Füge Tango Peter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tango Peter senden
Stefan#523
Tango-Novize




Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 254
Herkunft: NRW Düsseldorf
Beiträge: 26
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Stefan#523 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich hoffe das du bald was schreiben kannst wie das passieren konnte.

Das ist ja der nackte Wahnsinn.

Gruß Stefan

06.10.2004, 21:20 Stefan#523 ist offline   Profil von Stefan#523 Füge Stefan#523 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Stefan#523 senden Homepage von Stefan#523
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nenenenenene, ich habe den Wagen schon richtig befestigt. Die Frage stellt sich mir, was hat der ATU da gemacht.
Ich bin ca. 10 KM nach dem Austausch der AHK mit dem Tango gefahren, habe nachdem ich wieder sprechen konnte, direkt den ATU angerufen, die sind auch sofort (15 Minuten) gekommen und konnten sich das auch nicht erklären, aber die haben auch den Kopf gefettet, habe das zwar abgewischt, aber wer weiß??
Nebenbei habe die noch die Türschaniere gewechselt und die Schrauben durch die Verkleidung gebohrt
Bin echt begeistert und warte morgen mal ab wie die reagieren, evtl. schalte ich einen Gutachter ein.

Tja....

06.10.2004, 21:27 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Gott sei dank ist nicht mehr passiert!!

Die Ursache dafür wäre schon interessant zu erfahren!Wenn ich mir vorstelle das meiner immer gut beladen ist und ich ein ordentliches Reisetempo Fahre........


__________________
---the black ball lightning---

06.10.2004, 21:45 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hölle !!!

Ein absoluter Albtraum! Auf die Ursache bin ich auch gespannt. Normal kann so eine Kupplung doch gar nicht abfallen... .

Was ist denn noch beschädigt worden ?


Übrigens:
Die untere Sperre hat bei mir schon mal geklemmt, aber in die andere Richtung, so das ich den Wagen nicht mehr losbekam. Mein Tango ist halt sehr anhänglich....


Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

06.10.2004, 22:18 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo,

genau das war der Anlass für den Austausch!

Umgekehrt ist mir aber auch lieber, bin immer noch fassunglos. Wir sind mit unserem Tango Nr1, tausende von Kilometern gefahren, ohne Probleme.
Gerade die Tatsache das die AHK neu ist und vom ATU verbaut macht für mich eigentlich irgendeinen Einbaufehler -neben dem Fett- mehr als wahrscheinlich.

Also defekt ist:

Tango
Abreißseil
Bugrad
Deichsel-Abdeckung verbogen
Ahk_Kopf innen- der die Kugel hät (siehe Bild)
Stromkabel vom Tango

Auto
- Steckdose vom Auto
- AHk vom Auto Am Kopf und dort wo das Drahtsicherungsseil hin

Bei mir
- Meine Nerven sind zerissen
- mind. 10 Jahre gealtert
- Mein letztes Vertrauen an die Meisterwerkstatt


Der Rest ist heil geblieben.

06.10.2004, 22:38 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Mal abgesehen davon, daß das eine ausgewachsene Kathastophe ist,haben die Penner eigentlich schon mal was richtig gemacht?
Das ist ja fast schon ein Grund denen den Laden zu schließen........


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

06.10.2004, 23:00 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
PoBu
Tango-Novize




  Zeige PoBu auf Karte
Dabei seit: September 2004
Mitgliedsnr.: 264
Herkunft: Ffm
Beiträge: 26
Tango EZ: 05.00
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von PoBu suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mal einen Transportanhänger mit 2,5t verlohren
während einer Kurvernfahrt, der ist dan in ein Kiosk
und stand da auch im Häuschen.

Die jungs der Bindigfraktion sind zum glück alle noch schnell genug aus dem Weg gegangen.

Grund war ausgeleierte Kuplng am Hänger.

Seither wechsele ich jährlich weil wir halt sehr oft falsch
laden wegen Sperrigkeit und somit auch Abriebe haben die nicht normal sind.

Aber das eine neue Kuplung sich irgendwie löst ist fast nicht zu glauben da.

Gut das der Tango nicht irgendwo eingeschlagen, bei mir waren das 23 TDM schaden seinerzeit.

Gruß PoBu


__________________
Versuchen ist immer gut den warten dauert mindestens genausolang.

07.10.2004, 06:37 PoBu ist offline   Profil von PoBu Füge PoBu deiner Freunde-Liste hinzu Email an PoBu senden
Alp-Reiter
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Juni 2004
Mitgliedsnr.: 232
Herkunft: Platt-Deutschland West (Neuss am Rhein)
Beiträge: 168
Tango EZ: 03/2003
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alp-Reiter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, das ist ja wirklich eine Katastrophe!
Aber dass, was PoBu schreibt war auch mein erster Gedanke!
Hast Du mal den Durchmesser des Kugelkopfes an Deinem
Fahrzeug gemessen? Bei mir betrug dieser 50 mm und an den Stellen
an denen die Reibbeläge der Kupplung zufassen mitlerweile 49,8 mm
(ich fahre aber auch nur ca. 5Tkm/Jahr mit Hänger).


__________________
Gruß aus Plattdeutschland West
Thorsten

Der mittlerweile einen Tiger reitet ....

07.10.2004, 11:36 Alp-Reiter ist offline   Profil von Alp-Reiter Füge Alp-Reiter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alp-Reiter senden
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nein, aber das werde ich machen.

Ich denke das die AHK am Auto eh erneuert werden sollte, das macht mir schon Sorgen, bedeutet ja, dass die AHK auch ein Verschleißteil ist?!

07.10.2004, 14:07 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
PoBu
Tango-Novize




  Zeige PoBu auf Karte
Dabei seit: September 2004
Mitgliedsnr.: 264
Herkunft: Ffm
Beiträge: 26
Tango EZ: 05.00
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von PoBu suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ja auf jeden Fall ist die Zugeinrichtung beiderseits ein
Verschleißteil deswegen werden ja auch die normalen
Kuplungen gefettet.

Ich möchte sowiso auf grund meiner schweren Zugfahrzeuge von den Klemmding weg weils einfach
nicht passt jedes mal die Kupplung für den Transportanhänger zu fetten und für den Tango wieder zu entfetten.

Die Zugeinrichtung wird eigendlich auch bei der HU gemessen jedoch haben die Leute vom TÜH die letzten zwei male bei mir auch nicht gemessen wenn ich so richtig überlege.

Gruß PoBu


__________________
Versuchen ist immer gut den warten dauert mindestens genausolang.

07.10.2004, 15:14 PoBu ist offline   Profil von PoBu Füge PoBu deiner Freunde-Liste hinzu Email an PoBu senden
Tango Peter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tango Peter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

also fetten hin und her. sicherlich ist es besser mit Schmierstoffe aller Alt den Verschleiß zu reduzieren. ( Nur nicht bei der AKS ) Aber ein Ferund von mit fährt mit seiner AHK nun schon ca. 300.000 KM jeden Tag mit Hänger, die Kugel ist aber nicht kleiner geworden, ok 1-2 zehntel mm. Aber die machen es auch nicht aus. zumal die AKS beim Tango zusätzlich klammert.

Aber wenn ich richtig kombiniere bist du 10 Km gefahren. OK das hat gehalten, aber dann bist du zuhause angekommen. Dort bist du um die Kurwe gefahren und im gleichen Augenblick ging es steil nach oben zu der Auffahrt. ( siehe Bild. ) Ich denke genau da liegt das Problem. Stell dir vor, wie der Winkel vom Zugfahrzeug zum Zugkopf stand. Ich bin überzeugt, das der Nickwinkel viel zu groß war und die Kuplung am Endanschlag war. Dadurch hebelte er sich ab. Es ist nunmal nur eine kleine Kugel. Versuche es mal mit der Abgebauten AKS stecke sie auf die AHK und bewege sie hoch und runter. ( Natürlich ohne die Bremse ) du wirst feststellen, das der Winkel einfach zu groß war. Evtl. ist ja auch dein Kugelhals eckig, da ist sowieso weniger Platz. Jetzt sag nicht da bin ich immer hochgefahren. Richtig bist du aber früher mit der alten AKS die neue ist anders.




Gruß aus Verl

Tango Peter

07.10.2004, 20:49 Tango Peter ist offline   Profil von Tango Peter Füge Tango Peter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tango Peter senden
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Kaum zu glauben das die AKS nur so wenig bewegung zuläßt. Aber es klingt nicht unmöglich, und wäre eine erklärung...


__________________
---the black ball lightning---

07.10.2004, 21:09 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

......aber da bin ich doch immer hochgefahren...

Klar ein Erklärung wäre das - spricht allerdings nicht für eine weiterentwickelte AHK, sonder klar für einen riesigen Rückschritt. Dumm ist nur, dass ATU die alte Kupplung nicht mehr ordern kann. - Überrascht hat mich auch, dass die die Kupplung ohne weitere Debatten tauschen, als ich dem Werkstattmeister sagte das ich schon damit weiter fahre wenn er persönlich die Verantwortung dafür übernimmt Zugseil/ Bugrad / AHK 2004 sind bestellt.

Vielleicht klappt alles nächste Woche, dann können wir doch noch zum Treffen kommen

07.10.2004, 21:26 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
Themen-Starter
NeuigkeitenAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

waren gerade beim ATU:

Die lehnen nach Rücksprache mit Alko alle Reparaturkosten ab!!
Jetzt bleibe ich tatsächlich auf allen Kosten sitzen, bin fassungslos. Ich werde weil es mich so ärgert wohl einen Gutachter beauftragen und ALKO und ATU und den Rest der Welt verklagen.

Jörg...der der den Tango verloren hat

08.10.2004, 19:40 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Kaum zu glauben!!

Leider ist es wohl so das du Alko nur über die Herstellergarantie kriegen kannst, und dann auch nur wenn Tatsächlich ein Fehler an der AKS vorliegt. Aber ATU ist für dich der gewährleistungspartner, für material und montage.....

Habe mir heute mal die neue AKS angesehen, an Tango Peters theorie könnte was dran sein. Jedenfalls sieht es so aus als würde die alte AKS mehr bewegung zulassen....
Wenn dein Auto nun bein auffahren auf die Schräge stark einfedert.....
Ich hoffe mal das du das auch ohne Riesenaufwand zum guten geregelt bekommst...


__________________
---the black ball lightning---

08.10.2004, 19:55 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe noch eine andere Möglichkeit, wenn Alko nichts ersetzen will, dann sollen die mir bestätigen, dass mir mit dieser Kupplung nichts passieren kann, dann fahre ich genauso wie bisher weiter, passiert dann doch was, sollen die Damen und Herren auch die Verantwortung dafür übernehmen, mal sehen wie die am Montag reagieren werden.

@uwe Kannst Du mir bitte den Namen (per PN) von dem Alko Mitarbeiter geben, mit dem Du den Austausch der Abdeckung besprochen hast? - Ich habe mich gerade dazu entschlossen, mein verbogendes Ding in jedem Fall für diese € 100 auzutauschen
Auch über den einen oder anderen Tipp würde ich mich freuen..

Danke

08.10.2004, 20:19 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Schaue ich gerne nach, habe allerdings den @mail kontakt auf nen anderen Rechner. Denke aber das ich ihn noch nicht gelöscht habe. Ich lasse es dich morgen wissen.

Diese bestätigung wird dir pauschal niemand ausstellen ohne das Gespann geprüft zu haben.


__________________
---the black ball lightning---

08.10.2004, 21:03 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Tango Peter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tango Peter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Jörg, ( Jörg...der der den Tango verloren hat ) ?!?!?!


ich denke du solltest den Gutachter auch auf das Fett hinweisen, das ATU daran geschmiert hat. Deswegen hast du zwar den Tango nicht verlohren, aber es beweist wie fachmännisch die Rotkittel teilweise arbeiten.

Ansonsten viel Glück und Erfolg.

Tango Peter

08.10.2004, 21:47 Tango Peter ist offline   Profil von Tango Peter Füge Tango Peter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tango Peter senden
[  1  2    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6856187 | Hits heute: 2249 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25