Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Tipps & Tricks und Pflege » Abstell- Unterstellplatz » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Abstell- UnterstellplatzAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo,

wie und wo stellt ihr euren tango während der nicht-urlaubszeit ab? hat ja vermutlich nicht jeder einen eigenen tango-carport

05.02.2003, 21:56  
Hunter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hunter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hai nikolaus,

meiner steht in einer Wohnwagenhalle.

Dort stehen 110 Wohnwagen in einer geschlossenen Halle. 3x pro Woche kann man zu festgelegten Zeiten an seinen WW, sonst ist die Halle zu.

Wenn man seinen WW braucht, ruft man an, trägt den Termin auf einer Tafel ein oder hinterlässt eine Nachricht an seinem WW. Der Vermieter stellt ihn dann in den Hof. Nach Gebrauch stellt man ihn auch wieder auf dem Hof ab. Der Vermieter lagert ihn dann wieder ein und hängt ihn, wenn gewünscht an die Stromversorgung, damit die Batterie wieder geladen wird.

Leider gibt es dort keine Ablassmöglichkeiten für Abwässer, sodas ich den Abwassertank unterwegs entsorge, den Fäkaltank mit nach Hause nehme.

Frischwasser für die Toilettenspülung kann man im Hof aus einem Brunnen beziehen, leider hat der keine Trinkwasserqualität. Das bringe ich von zu Hause mit.

Die Halle ist von meinem zu Hause ca. 3km entfernt und liegt nahe eines Aurtobahnanschlusses zur A1. Sie bietet für mich das Optimum an Sicherheit was Einbruch und Witterung betrifft. Kosten 480€ pro Jahr.


__________________
Gruss Thomas
>>>----------->

06.02.2003, 10:15 Hunter ist offline   Profil von Hunter Füge Hunter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hunter senden
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hört sich ja richtig gut an - toll organisiert, aber nicht ganz billig. leider wird so etwas bei uns nicht angeboten, danke für die info.

06.02.2003, 19:34  
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,

wenn das nicht gerade in Köln wäre, könnte ich noch einen Vorschlag zu Komfort Steigerung machen.

Wachmann von mir, mit Hund und Knarre!


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

07.02.2003, 00:38 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6856879 | Hits heute: 2941 | Hits gestern: 2763

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25