Tango-Forum.info (http://www.tango-forum.info/wbboard/index.php)
|- SAT-TV, Hifi und Computer (http://www.tango-forum.info/wbboard/board.php?boardid=28)
|-- Automatische SAT Antenne (http://www.tango-forum.info/wbboard/threadid.php?boardid=28&threadid=752)


Geschrieben von jobelix am 20.03.2004, 22:18:

  Automatische SAT Antenne

Hallo Tangos,

was haltet Ihr vo dem Angebot CAMPING-SET CSA-336VH + SVR 200 für 799€von Conrad?
Taugt das was?
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop...ortopt=ZARTSORT

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von Sauerlaender am 21.03.2004, 00:07:

 

Hi Jo,
der Link ist tot. Führt vermutlich in Deinen Warenkorb und wird uns nicht angezeigt.
Gruß,
Martin


Geschrieben von jobelix am 21.03.2004, 10:03:

 

Hi Martin, stimmt!
Das mit den Links ist aber auch ein Kreuz geworden.
Dieser sollte jetzt aber funktionieren:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop...lay=fromoutside

Hier die Beschreibung:
Dieses innovative Komplettset mit selbstausrichtender Flachantenne und digitalem SAT-Receiver wurde speziell zum Empfang von analogen und digitalen Satelliten entwickelt. Die CSA-336VH/Automatic ist eine neuartige Flachantenne und richtet sich selbständig in einem Winkel von 60 Grad auf den angewählten Satelliten aus, so dass die Aufstellung sehr vereinfacht wird. Einfach hinstellen, ungefähr nach Süden ausrichten - und fernsehen! Trotz der sehr geringen Abmessungen ist die Empfangsleistung vergleichbar mit der einer herkömmlichen 60 cm-Offsetantenne. Das Funktionsprinzip ist ähnlich dem eines wellengeführten Hornstrahlers. Mit dem neuen digitalen 12 V SAT-Receiver SVR-200 von CAMOS empfangen Sie alle digitalen Free-to-Air TV-und Radioprogramme. Dank eines Infrarot-Empfängers für die Fernbedienung lässt sich der SVR-200 problemlos verstecken. Durch die geringen Abmessungen eignet sich das Camping-Set besonders für den mobilen Einsatz, z.B. beim Camping. Technische Daten Flachantenne: Frequenzbereich: 10,7 bis 12,75 GHz · Polarisation: horizontal und vertikal · Gain/Verstärkung: 29 - 30dB · Suchwinkel: 60 Grad · Stromversorgung: 11 - 16 V · Gewicht: ca.5,3 kg · Abm. 340 x 340 x 100 mm · inkl. Tragetasche und Regenhaube. Technische Daten SAT-Receiver: 4000 TV- u. Radioprogramme · 40 deutsche Programme vorprogrammiert · Elektronischer Programmführer EPG · On-Screen-Display OSD · Kindersicherung · Favoritenliste · Editierfunktion · DiSEqC 1.2 · RS-232 Schnittstelle · Abm. (B x H x T) 205 x 38 x 155 mm · Gewicht: 0,9 kg.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von Sauerlaender am 21.03.2004, 13:24:

 

hmm, verdammt viel Kohle für so ein bischen Bequemlichkeit ... ... ich habe eh' kein besonders inniges Verhältnis zum TV und kann da eigentlich garnicht mitreden, trotzdem: never
Gruß,
Martin


Geschrieben von crosscow am 21.03.2004, 14:43:

  Sat...

Ich hab mal 149,00 DM für einen analogen Receiver und eine Standartschüssel ausgegeben, vielleicht kommt irgendwann mal ein Digitalreceiver dran! Aber mehr Komfort muß nicht sein! Will ich im Urlaub eh nur wegen dem deutschen Radio haben...
Aber 799,00 Euros?????
Nee!
Gruß aus Oldenburg
Gregor


__________________
"...ich wusste das Blödsinn kommt!" Al Bundy


Geschrieben von jobelix am 21.03.2004, 15:37:

 

Hi zusammen,
meine 39Euros Schüssel tuts ja auch, aber wenn man wie wir vor haben Touren mit vielen Stopps zu machen ist, die bisherige Einrichtung schon ziemlich lästig und bei Regen auch nicht wirklich lustig

Aber der Preis ist mir natürlich immer noch zu hoch, ein Elektroniker Kollege erzählte mir mal , dass eine solche Selbsteinstellung prinzipell recht einfach wäre und sich der Materialaufwand in Grenzen halten würde.
In Großserie durchaus für 200€ herstellbar...
Da warte ich drauf

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von crosscow am 21.03.2004, 19:58:

  Serie...

Davon nehme ich dann auch ein Teil...
Wenn jetzt genug zusammen kommen...
Gruß aus Oldenburg
Gregor


__________________
"...ich wusste das Blödsinn kommt!" Al Bundy


Geschrieben von Alter Räuber am 22.03.2004, 18:03:

 

....ich auch


__________________
Freundliche Grüße

Hubert


Geschrieben von jobelix am 22.03.2004, 22:38:

 

...dann muss ich ja nur noch Einen finden, der die 3 Stück baut.
Ohne Quark, ich hör mich mal um, dass muss billiger gehen


Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von peteraptor am 22.03.2004, 23:54:

 

@jobelix,

da habe ich auch interesse dran.


Ciao

Peter


__________________
peteraptor


Geschrieben von Prinzessin Horst am 09.05.2006, 21:15:

 

Gibts eigentlich News zur billigen selbstausrichtenden SAT Antenne?


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).


Geschrieben von jobelix am 09.05.2006, 21:19:

 

Leider nein, der liebe Kollege hat unser Unternehmen verlassen und wir uns aus den Augen verloren.
Mir selber fehlt elektronische KnowHow

Aber hier im Forum gibts doch bestimmt den ein oder anderen Tüfftler...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von Rheingauner am 09.05.2006, 22:30:

 

faule Bande

was wollt ihr eigentlich mit ner selbstausrichtenden Satanlage ???

hatte soon Ding auf dem Wohnmobil - und - was glaubt ihr wie oft ein Neustart erforderlich war - weil - Satellit verloren ..... - oder beim Ausrichten jemand durch den Karren gelaufen ist und das ganze etwas gewackelt hat - da nutzt auch eine Anlage für 2500 Euro nix

Problem : der Karren steht nicht immer so das man freie Sicht hat - und dann ???

also : kleines Stativ, 60er Schüssel, 15m Koax im Gaskasten aufgerollt, nen Satfinder und nen 12V Digi Receiver für ca. 58 Euro der sogar Premiere tauglich ist

und nen Kompass - bei gutem Wetter geht auch ein Fernglas

und zum Aufbau wenn es regnet ? es gibt Regenschirme !!!


Geschrieben von BP aus B am 10.05.2006, 08:30:

... Schublade auf ... für den Autofreak ist es das dicke Auspuffrohr und die Sonderserie von Alufelgen ... Schublade zu.
Andere Schublade auf ... für den Camper ist es die super vollelektronische Sat-Schüssel und der obszöne Gartenzwerg ... Schublade zu.
Schublade „Tango“ auf ... ??? – mal sehn was ich am Wochenende da alles reinpacken kann.
Bis dann – zum Schubladenaustausch, Fachsimpeln und Benzingesprächen.
Gruß Bernhard


Geschrieben von Rheingauner am 10.05.2006, 16:09:

 

Powered by: Burning Board 1.2 © 2001-2002 by WoltLab GbR