Tango-Forum.info (http://www.tango-forum.info/wbboard/index.php)
|- Fenster, Luken und Türen (http://www.tango-forum.info/wbboard/board.php?boardid=45)
|-- neue Türschnapper (http://www.tango-forum.info/wbboard/threadid.php?boardid=45&threadid=510)


Geschrieben von jobelix am 02.09.2003, 21:36:

  neue Türschnapper

Hallo Tangoianer,

seit ich meinen Tango besitze, habe ich mich regelmäßig über diese billigen, weißen Plastik-Türschnapper aufgeregt. Vor allem an der Eingangstür waren sie ein Ärgernis. Sie halten nicht richtig beim Wind, sie geben karrende (beim Öffnen und Schließen sogar knallende) Geräusche von sich, sind ständig kaputt und hinterlassen durch den ungefilterten Aufprall Beulen unter dem Schnapper.

Hier der Grund warum es nicht halten kann - das Männchen kann sich durch die nicht rechtwinklige Vereinigung mit dem Weibchen nicht vernünftig einrasten


Und so sieht die Froli Lösung aus (Messe Düsseldorf 3,60€)

Da hat sich doch tatsächlich einer Gedanken gemacht.
Die beiden vorderen Elemente federn die Stöße ab und rasten fast geräuschlos in einander. Die hinteren Bauteile sind lediglich die Blenden.
Und so sieht das Ganze am Tango angebaut aus:
(Alles natürlich mit reichlich Dekalin angedichtet)



Meinung:
Sie könnten natürlich etwas zierlicher ausfallen und die alten Bohrlöcher sind auch nicht verwendbar - zudem hatte ich etwas stärkeren Halt erwartet, aber wie elegant und leise man nun die Tür aufwerfen kann ist schon erstaunlich.
Ich werde weiter über die Erfahrungen mit der Lösung berichten.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von Tangomichel am 02.09.2003, 21:49:

 

SUUUPER
endlich die türen Auf und Zu machen
ohne dass der ganze CP wach wird
Tolle Sache.
werde ich uns auch besorgen


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel






Geschrieben von Alter Räuber am 03.09.2003, 09:44:

 

Ja, doch, das ist super, meine wurden bislang in halbjährlichen Abstand von ATU auf Garantie ausgetauscht.
Habe mir auch schon öffter Gedanken gemacht, aber nie das richtige gefunden. Entweder waren sie zu klein, sodaß die alten Bohr- und Montage Stellen sichtbar waren oder sie waren in der falschen Farbe oder oder...
Ich hätte eigentlich gerne welche die einrasten und erst nach neuerlichem Druck wieder frei geben. Aber das gibt`s anscheinend noch nicht. Sind die Dinger die Jo gefunden hat schon im Handel oder war das ne Messeneuheit???


__________________
Freundliche Grüße

Hubert


Geschrieben von jobelix am 03.09.2003, 09:52:

 

Hi Hubert,

tja mit zusätzlicher Verriegelung, wäre nicht schlecht, aber da habe ich mir schon einen Wolf gesucht...

Die oben gezeigen Dinger (angeblich Messeneuheit) gibt es meines Wissens z.Z. nur direkt bei Froli.
Schätze, dass die die Messe nutzen, um den üblichen verdächtigen Vertreibern (Reimo etc.) diese Schnapper aufzuschwatzen.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von Tangomichel am 07.09.2003, 18:06:

  neue Türschnapper

Hallo
Ich kann Jo nur bestätigen
ein echter neuer Komfort
Bei unseren Türen mehr Halt als vorher.


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel






Geschrieben von jobelix am 10.06.2004, 21:29:

 

Hallo zusammen,

leider bin ich inzwischen nicht mehr sooo überzeugt von dem Froli-Produkt. Zwar geht die immer noch leise in die Rastung aber der Halt ist mir bei windigem Wetter zu gering.
Das nervt doch gewaltig.
Ich glaube da muss ich nochmal in Klausur...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von ROVERJO am 10.06.2004, 21:46:

  Türfeststeller!

Hallo Tangos, Hi JOBELIX!

Ich habe vor einigen Wochen die ausgeleierten Originalschnapper durch die selben neuen ersetzt (vor allem weil die Löcher schon stimmen) und wieder mit SIKAFLEX eingedichtet. Die halten auch bei starkem Wind wieder wie der Teufel. Nötigenfalls könnte man diese Dinger auch in kürzeren Abständen tauschen , denn sie kosten nicht viel. Um es den Neuen etwas zu erleichtern habe ich sie mit ganz wenig Teflonspray gefettet.

PS.: Gibt´s einen Trick der verhindert daß die einmal geöffneten SIKAFLEX-Tuben nach recht kurzer Zeit schon nicht mehr verwendbar sind? (Wird so zäh daß es nicht mehr heraus will)

Schöne Grüße vom
_______
|[_][_][_\\___
|__--_____--_]
~'(o)'------'(o)' JO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]


Geschrieben von crosscow am 11.06.2004, 11:53:

  Sikaflex

...zuschrauben!
;-) :-)
Gruß aus Oldenburg
Gregor


__________________
"...ich wusste das Blödsinn kommt!" Al Bundy


Geschrieben von ROVERJO am 11.06.2004, 12:33:

  SIKAFLEX-Tube

Hallo Tangos, hallo Crosscow!

Danke für Deinen heißen Tip!
Das werde ich wohl in Zukunft dann doch vermehrt wieder tun

Dein Al Bundy Zitat trifft den Punkt total!

Liebe Grüße vom Sikaflextubenschließer
_______
|[_][_][_\\___
|__--_____--_]
~'(o)'------'(o)' JO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]


Geschrieben von jobelix am 11.06.2004, 13:22:

 

Hi Roverjo,

ich drücke bei Dekalin (ich denke das ist ähnlich) immer die aufgetupften Reste auf das Endstück und klebe zusätzlich einfach mit breiten Paketklebeband einmal rundherum und drücke es am Ende zusammen. Funzt.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von Tango Peter am 13.11.2004, 15:22:

 

Hi ich grüß mich !!!!

Wer von euch Probleme mit dem Froli Türschnapper hat, soll noch ein bischen ausharren !!!

Die Firma Froli ist momentan dabei den Kunststoff zu überarbeiten, es dauert jedoch noch ein bischen.

Wenn alles zufriedenstellend ist wird kostenklos jeder alte Schnapper getauscht. Das Altteil muß jedoch zur Prüfung zurück. ( Kennt doch jeder Tango Fahrer von der Zugvorrichtung ) ?!?!? .

Also jetzt NICHT wie die Verückten anrufen sondern lasst Froli noch ein bischen Zeit. Ihr braucht sie doch erst im Frühjahr !!

Der der der Nachbar von Froli ist.

Tango Peter


Geschrieben von jobelix am 13.11.2004, 16:28:

 

Hi Peter,

danke für den Hinweis, scheinst ja gute Beziehungen zu haben
Mal sehen ob die Dinger auch eiskalte Winter überstehen.
Der Test steht noch aus.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von tangot4 am 13.11.2004, 18:14:

  Dekalin/Silikontuben

Zum Thema Dekalin/Silikon:

Offene Tuben verschließe ich, indem ich die Spitze abschraube und dann eine Plasikfolie über das Gewinde stecke und die Spitze wieder aufschraube. Dann trocknet nur der Rest in der Spitze aus.

Rüdiger


Geschrieben von Tango Peter am 14.11.2004, 19:22:

 

Hi Rüdiger ich grüß mich,

mit der Folie über dem Gewinde wäre ich vorsichtig, denn dadurch kann es sein, dass Luft eindringen könnte, und somit die ganze Tube undicht ist und trocknen wird. Denn die Folie ist ja nicht immer schön gleichmäßig am Gewinde.

Hast möglicherweise bis jetzt immer Glück gehabt.

Meine Meinung.

Gruß aus Verl


Geschrieben von Tango Peter am 14.11.2004, 19:24:

 

Hi Jo dir noch viel Spass bei Winterurlaub.

Deck dich gut zu es wird kalt.

Ich bin immer noch seit dem Tangotreff erkältet und werde es nicht los.


Gruß Tango Peter


Geschrieben von jobelix am 14.11.2004, 19:43:

 

Hi Peter,
na denn gute Besserung.
Ich bin die ganze Wochen schon im Tango am basteln - ich glaube dieses ständige Rein und Raus bei dem nasskalten Wetter, tut meiner Gesundheit auch nicht wirklich gut.

Bisher gehts, bis auf die leicht laufende Nase, noch

In dem Skigebiet, wo wir hin wollen, hat's übrigens gerade 30 cm geschneit und es hatte heute morgen -10°C. Das kann ja Eiter werden...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von Tango Peter am 14.11.2004, 20:08:

 

Hi Jo,

Danke.


jau Eiter bestimmt.

Hast du denn schon auf Winterreifen umgerüstet?

-10 Grad ist für Sommerreifen zu kalt, die sind ab +7 Grad durchgehärtet.

Und ich denke wenn du die Berge runter fährst möchtest du vorne sein und nicht der Tango oder ?

Gruß Peter


Geschrieben von tangot4 am 14.11.2004, 22:38:

 

@tango_peter,

mag sein, dass Luft eindringen kann, aber sicher nicht mehr wie ohne Folie! Kannst es ja mal probieren. Bei mir hat's bis jetzt immer geklappt und soviel Glück hab ich normal nicht.

Rüdiger


Geschrieben von jobelix am 14.11.2004, 22:42:

 

Hi Peter,

natürlich datt. Am Nordrand des Sauerlands sind Winterpneus absolute Pflicht. Die neuen Dunlop Trennscheiben sollten das Nötigste schaffen. Schneeketten werden auch noch geholt. Damit sollte ich den Tango schon den Berg hochziehen können.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen


Geschrieben von Tango Peter am 05.01.2005, 20:05:

 

Ich grüß mich !

Wie versprochen melde ich mich zum Tema FROLI Türschnapper.

Ich habe heute die lange erwartete Mail von meinem Kumpel Rudi bekommen.

Die neuen Türschnapper sind fertig. Neuer Kunststoff neue Qualität neue............... usw.

Also die Dinger funzen jetzt.

Allen von euch die solche Schnapper haben können sie jetzt kostenlos umtauschen. Ihr wendet euch einfach an die e-Mail Adresse von Froli. Ihr findet sie unter www.froli.com und ab geht dier Post.

Bitte nur für die Tangozieher von euch, die echt Probleme damit haben, die Aktion von Froli bedeutet nicht das die die noch keine hatten jetzt kostenlos welche bekommen.

Was sagt man ? DANKE FROLI !!

Gruß aus Verl

Tango Peter

Powered by: Burning Board 1.2 © 2001-2002 by WoltLab GbR