Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Motorradtransport unter dem Bett möglich? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Wildwasserbahn
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 71
Herkunft: 78467 kONSTANZ
Beiträge: 120
Tango EZ: Oktober 2002
  Motorradtransport unter dem Bett möglich?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Wildwasserbahn suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe jetzt schon viel über den Motorradtransport gelesen, nun brschäftigt mich mein Motorrad. Ich habe letztes Jahr eine VFR gekauft, die wiegt 252 kg, von der Breite und der Länge passt Sie, allerdings recht knapp (2 cm Längenspiel), rechnerisch in die Seitentüren hinein. Ist ein Transport im vorderen Bereich überhaupt wegen Achslast möglich bzw. habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Mir ist schon klar, dass es nicht gerade leicht wird den Brocken überhaupt zu verfrachten, aber die Vorteile liegen klar auf der Hand.

Herzlichen Dank,

Gruß Jörg

14.05.2003, 12:15 Wildwasserbahn ist offline   Profil von Wildwasserbahn Füge Wildwasserbahn deiner Freunde-Liste hinzu Email an Wildwasserbahn senden Füge Wildwasserbahn in deine Contact-Liste ein
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallöle,

müßte gehen. Dein Mopped unters Bett und alles was Du an Zeug sonst mitnimmst nach hinten.

Es grüßt Prinzessin Horst


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

14.05.2003, 12:30 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

um die Stützlast hinzubekommen musst du dann wahrscheinlich den Gaskasten wahrscheinlich komplett leer räumen und das komplette Zeug nach gaaaanz hinten verfrachten
Aber probieren geht über studieren

Unbedingt berichten, am Besten mit Foto !!!

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

14.05.2003, 14:34 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Jo, seh ich auch so, sonst wird die Stützlast zum Problem.
wenn ich meine Speedtriple(215kg) verzurrt habe (Längs, Vorderradachse gerade so unter dem Bett) und die Fahrräder stehen noch unter dem Bett und der Gaskasten ist Voll, dann muß das Vorzelt auf jeden Fall nach hinten, sonst wirds echt heftig auf der Deichsel. Das Reserverad ist auch hinter der Achse befestigt.

Was ich allerdings noch nicht einzuschätzen kann, wäre die Belastung der Verspannung bei starken Bremsmanövern, wenn das Mopped quer zur Fahrtrichtung steht ...


__________________
Gruß
Peter

14.05.2003, 15:03 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Pitti,
stimmt ! Das sind dann u.U. doch etwas höhere Belastungen als die seitliche Fliehkraft.
Beim Bremsmanövern kann sich ein längs eingspanntes Mopped schließlich noch gegen die Rampe der Einbauschiene stützen.

Bei Querverladung vielleicht dann doch lieber 1000kg Spanngurte...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

14.05.2003, 15:11 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tach zusammen

klar geht das, siehe hier oder auch da
aber die beiden wiegen auch zusammen nur 150 Kg.
Trotzdem der Rest muss gaaaanz weit nach hinten

Grüße

Voyager


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

14.05.2003, 21:39 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
woran kann es liegen, daß ich die links nicht öffnen kann?


__________________
Gruß
Peter

14.05.2003, 22:04 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hi

vielleicht hast du links ein anderes Schloss? und den Schlüssel verloren..............



Voyager


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

14.05.2003, 22:16 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Pitti

Die kleinen Probleme des Alltags

Zitat:
Hi,
woran kann es liegen, daß ich die links nicht öffnen kann?


Du musst dich vorher in der Gallery anmelden (leider ein komplett anderes Programm) nur dann kannst du auch alle (teils privaten) Bilder sehen.

Deshalb nochmal: registriert euch auch da und setzt den Schalter auf "automatisch anmelden".

Jeder kann nach seiner Anmeldung kostenfrei Bilder rund um den Tango einstellen (800x600 max. 750kb)
Probiert es mal!

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

14.05.2003, 23:16 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@jobelix
äh, ja ... ich dachte ... und wahrscheinlich war das der Fehler ... ich bin ja gemeldet ... aber ich dachte ... naja, egal ... Pitti hats gerafft.

@voyager24
die links ignorier ich grundsätzlich und die rechten erstrecht ... und überhaupt ... wichtig ist nur, ob oben oder unten


__________________
Gruß
Peter

15.05.2003, 08:41 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich denke (oh nicht schon wieder), nachdem ich die Bilder gesehen habe, daß es schon einen gewaltigen Unterschied macht, ob man 2 Trialmoppeds zu je 75 kg mit Spannbänder festmacht oder ein 250 kg Teil mit sehr viel Verkleidung drumherum.
Um große Moppeds zu transportieren, müßte man sich, wie bei den Womo-Heckträgern, ein Art Gestell zum abstützen bauen. Wäre die sicherste Methode, aber auch die schwerste ... und dann ist da immer noch die Stützlast ...


__________________
Gruß
Peter

15.05.2003, 09:10 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Moin Pitti,

aaaaalsooo....

Ich bin zu Ostern mit zwei Motorrädern (GSX-R 750 und CBR900) nach Südfrankreich gefahren. Dabei war die eine quer unter dem Bett, die andere längs, allerdings ganz hinten. Der Gaskasten war rappelvoll mit 5 Benzinkanistern (zwei davon voll) und meinen Regenrädern (2 Felgen mit Bereifung) sowie div Zeugs und Gasflasche. Der Wowa war ansonsten normal beladen (Besteck, Geschirr... etc) Hab noch einige Sachen nach hinten verfrachtet (Werkzeug...) und hatte ca 60 kg Deichsellast.

Vor zwei Jahren (damals hatte ich den Tango nur leihweise) fuhr ich mit drei Motorrädern von Spanien heim (doch, doch... es geht...). Zwei quer unterm Bett, eine längs. Der gesamte Zwischenraum unter dem Bett war mit Motorradklamotten und Werkzeug ausgefüllt (Einen Bekannten hats in Spanien gelegt, ich mußte sein Mopped und seine Sachen heimbringen). Die Deichsellast war zwar beträchtlich, ging aber. Ich konnte in Frankreich (dort darf man das) locker 130 fahren, ohne Probleme.

Zu den Gurten: Ich benutze normale Gurte (also keine mit Ratsche) auch für die quer befestigten Fahrzeuge. Die Gurte sind gute LKW-Qualität. Hatte bisher trotz herberer Bremsungen keine Probleme...

Es grüßt Prinzessin Horst


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

15.05.2003, 14:04 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ebenfalls Moinmoin,
ich hab ja nicht gesagt, daß es nicht geht.
Ich versuche eben den Wowa und das Mopped so heil wie möglich, d.h. ohne auch nur den geringsten Hauch von kleinsten Kratzerchen zu nutzen.

Du nutzt deine Moppeds für Rennen oder Renntrainings?

Und die Frage hat sich für mich eben nach einer normalen "Transportfrage" angehört und gerade deswegen sollte man alle Unwägbarkeiten mal ansprechen.

Und wie gesagt, ich habe nie behauptet, daß es nicht geht !!!

Und in Notfällen schafft man auch mal etwas mehr in Wowa (GSX ca.200kg, CBR ca200-210 kg, plus anderes Mopped und Klamotten und Ausrüstung) Wieviel hattest du denn damals gesamt und auf der Deichsel?

4 Fahrräder, alles für 2Erw. und 2 Kids für 3 Wochen Urlaub, plus Vorzelt und Mopped und was man so fürs Mopped braucht, hat mein Tango 1560 kg ges. gehabt.


__________________
Gruß
Peter

15.05.2003, 14:37 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

na nochmal moin....

jepp, ich benutze meinen Tango, um auf Renntrainings zu fahren. Die Moppeds, die dabei waren, sind alles Rennmoppeds. Du hast recht, da kommts auf den einen oder anderen Kratzer nicht an.

Ich verlade jetzt seit über 4 Jahren Moppeds, in verschiedenste Fahrzeuge und Hänger, immer mit den normalen Zurrgurten. Umgefallen ist noch keine.... noch nicht

Mit drei Moppeds und voller Beladung hatte ich wohl so um die 1800kg, aber ein großer TDI zieht das schon
Die Deichsellast habe ich nicht gemessen, war mir aber auch egal....

Wichtig: Ein Tango ist durch solche Aktionen absolut nicht zu beeindrucken... und topspeedfest isser auch noch... auf einer Fahrt nach Brünn/CZ hat der Tango knapp 170 ohne größeres Aufschaukeln gemeistert. Den Tango hats nicht beeindruckt... mich schon...

Hoffe, nicht zu sehr geklugsch.eißert zu haben...

Es grüßt Prinzessin Horst

P.S. Edit ein paar Minuten später:
Das mit dem **piep** ist ja klasse


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

15.05.2003, 20:24 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

170km/h

Hast du einen Reservefüherschein ?

Guck mal hier

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

15.05.2003, 20:42 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Prinzessin Horst,
kein Problem ... ich denke man muß einfach alles mal erwähnen ... und als "Renntransporter" ist der Tango ja nahezu ideal !
Für mich beruhigend ist die Tatsache, daß er 1800 kg verkraftet und auch bei 130km/h noch gut liegt.
Bin mit meinem Sport&Fun in Frankreich auch meist 120/130km/h gefahren und der hat schon wie ein Brett gelegen.


__________________
Gruß
Peter

15.05.2003, 21:28 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jobelix
170km/h

Hast du einen Reservefüherschein ?

Guck mal hier

Gruß Jo



hm, nun ja, in D fahre ich höchstens 100, in F ca 110-120, und in CZ kostet der Spaß nicht viel, da die Jungs bestechlich sind

Soll jetzt aber nicht heißen, daß ich dauernd so schnell fahre... mein Schnitt liegt deutlich unter hundert (ca 99)

Hab das mit dem Topspeed mal probieren wollen und hab so lang Vollgas gegeben, bis ich 170 drauf hatte und einen halben Tank weniger
An sich Blödsinn... aber lustig...

Es grüßt Prinzessin Horst


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

15.05.2003, 23:22 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8186077 | Hits heute: 7332 | Hits gestern: 7142

Letzte DB-Optimierung: Heute, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25