Autor |
|
Vmax
Grünschnabel

Dabei seit: Februar 2005
Mitgliedsnr.: 308
Herkunft: Mattersburg/A
Beiträge: 9
Tango EZ: 06/2002
|
|
Hallo Gemeinde,
weiß jemand mit wieviel Gewicht das Dach und die Reling belastet werden dürfen ?
In der Betriebsanleitung kann ich nichts finden und der nette Herr von der Typisierungstelle will es unbedingt wissen.
Gruß aus Österreich
Vmax
|
|
13.06.2005, 21:38 |
|
Tango Peter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
|
|
Hi VMAX,
ich studiere gerade die Unterlagen, bis jetzt noch nichts gefunden.
Außer: Dachlast: Das voll begebahre druckverleimte Aluminium - Dandwichdach des Tango´s nimmt auch extreme Lasten auf. Die Dachreling gehört zur Serienausstattung.
So steht es in den Unterlagen. Extreme Lasten sind relativ. Oder???????????
Das war´s bis jetzt
Gruß Tango Peter 
|
|
14.06.2005, 20:22 |
|
Tango Peter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
|
|
Ich habe es !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In einer ATU Internen Tango Beschreibung steht auf Seite 9 .
Wohnwagendach:
Das Wohnwagendach ist auch mit zwei Personen begehbar, die Dachlast ist für den Transport auf der Reling ist auf 75Kg beschränkt.
So steht es dort Wort wörtlich. ?!?!?!?
Seite 9 Stand 22.09.00
So isses !
Gruß Tango Peter 
|
|
14.06.2005, 20:29 |
|
Vmax
Grünschnabel

Dabei seit: Februar 2005
Mitgliedsnr.: 308
Herkunft: Mattersburg/A
Beiträge: 9
Tango EZ: 06/2002
Themen-Starter |
|
Hi Tango Peter,
danke für die Antwort. Gibt es die Beschreibung auch irgendwo zum downloaden ?
An Knaus und ATU hab ich am Montag auch eine Mail geschickt, aber noch keine Antwort bekommen.
Gruß
Vmax
|
|
14.06.2005, 21:00 |
|
Tango Peter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
|
|
Hi,
zum downloaden wird es wohl keine internen Infos geben.
aber du könntest ja mal bei ATU auf diese Info verweisen, dann hast du sie von offizieller Stelle.
Gruß Tango Peter 
|
|
14.06.2005, 21:56 |
|
Hannimog
Tango-Novize
  
Dabei seit: Januar 2005
Mitgliedsnr.: 294
Herkunft: Harz
Beiträge: 34
Tango EZ: 05/2003
|
|
Hallo,
zum Thema Tango Anleitung -
ich habe keine zu meinem Tango dazubekommen. Gibt es die irgendwo in gescannter, elektronischer Form?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Hannimog
|
|
15.06.2005, 11:06 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Hannimog,
ich hatte schon mal angefangen, die originalanleitung einzuscannen. Bin aber irgendwo bei Seite 21 steckengeblieben. Zeit und Prioritäten halt.
Kann also noch dauern.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
15.06.2005, 11:18 |
|
Hannimog
Tango-Novize
  
Dabei seit: Januar 2005
Mitgliedsnr.: 294
Herkunft: Harz
Beiträge: 34
Tango EZ: 05/2003
|
|
Grosser Gott
- wieviele Seiten (oder Bände) hat denn das Gesamtwerk??
Ich hatte mit einer 3 seitigen Kurzbroschüre gerechnet.
Hast Du die bisherigen Seiten schon irgendwo eingestellt oder kann man die per Mail bekommen? Das wär absolut prima.
Viele Grüsse,
Hannimog
|
|
15.06.2005, 15:53 |
|
|