Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Vorzelt » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
VorzeltAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo leute,mal ne frage zum tango vorzelt,wie spant ihr es ab wenn es sehr stürmig ist,ich habe etwas von sturm leinen gelesen,und wie muss mann diese befestigen,kann mann auch die transportgurte nehmen,


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

09.01.2011, 20:59 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Keule,

ich kenne zwar das orig. Tango Zelt nicht, da ich ein anderes habe, aber wir spannen das Zelt an den Stangen ab. Sieht dann aus, wie früher die Dackelgaragen Zelte, wo man die Stahlstangen vorne und hinten auch mit Abspannseilen senkrecht hielt.

Sollte wirklich mal ein stärker Sturm angesagt sein, kann man auch noch zusätzlich eine Sturmabspannung verwenden. Sie wird vorne über das Zelt gelegt und links und rechts am Boden befestigt.

z.B. die hier
Strumabspannung vom Fritz Berger für Markisen und Vorzelte



Link zu dem Produkt


__________________
Grüße aus dem Südosten

09.01.2011, 21:36 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo häger gesundes neues noch,ich danke dir für den tipp


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

10.01.2011, 18:28 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Das Sturmspann-Set macht schon Sinn. Die breiten Gurte scheuern nicht so sehr auf dem Zeltdach (oder Sonnensegel) und die Bodenankerung ist schon fester als die üblichen Zelt-Heringe. Bei Sturm schlagen die Zeltwände und das Dach schon mal recht stark. Bei diesen Hüben lockern sich gern die Zeltheringe und werden durch die permanente Bewegung rausgezogen. Das Einschlagloch weitet sich und die Spannleinen werden schlaffer.
Die Sturmleine hat viel größere Bodenheringe und das Spannseil (Gurt) ist mit ner Spannfeder gegen die Wind – Zelt-Schläge gedämpft. Somit ein viel besserer Schutz bei viel Wind oder Sturm. Der Gurt sollte, wie beim Anhänger-Festgurten, in sich gedeht werden, damit der Wind diesen nicht flattert.
Bevor dir da die Sturmleinen (der Gurt) rausreißt, zerreißt dir wohl eher das Zeltgewebe.
Der Wind beutelt dann so sehr an der Zeltfläche, dass du garantiert auch nachts wachgerüttelt wirst. Hatte ich schon häufiger. Ist immer wieder spannend.

11.01.2011, 13:28 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
MeisterJoda
Tangoianer




Dabei seit: September 2009
Mitgliedsnr.: 975
Herkunft: von der Erde ^^
Beiträge: 134
Tango EZ: 5/2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von MeisterJoda suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Und wenn es NOCH MEHR stürmt,dann hab ich auf der Rennstrecke auch schon mein pkw parallel zum vorzelt gestellt und rechts und links einen Spanngurt zu den Felgen verlegt ^^
Oben über einen Aluträger und dann runter zu den Felgen.Natürlich nicht wie ein Ochse "ratschen " nur so stark dass es halt etwas zug hat.
bis jetzt gute Erfahrung.

P.S Sturmband hab ich natürlich auch,aber auf der Rennstrecke haben die da was dagegen wenn ich mit nem Presslufthammer tiefe Löcher ausgrabe
In Kroatien hatten wir aber ne Wiese/Grasstück,da hat das Sinn gemacht ^^


__________________
[B]Ich hab heute leider kein Bild für dich[/B]

11.01.2011, 16:03 MeisterJoda ist offline   Profil von MeisterJoda Füge MeisterJoda deiner Freunde-Liste hinzu Email an MeisterJoda senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

tja, was auch wir auf der Renne immer gemacht haben ist, 25L Kunstoffkanister dabei gehabt und vor Ort mit Wasser gefüllt. Innen vorne an den oberen Stangen befestigt, bewegt sich da nix mehr.


__________________
Grüße aus dem Südosten

11.01.2011, 20:50 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
MeisterJoda
Tangoianer




Dabei seit: September 2009
Mitgliedsnr.: 975
Herkunft: von der Erde ^^
Beiträge: 134
Tango EZ: 5/2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von MeisterJoda suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Na dann zeig mir mal wie du das machst und komm mit nach Aragon Ende März
Auf Suzifahrer^^


__________________
[B]Ich hab heute leider kein Bild für dich[/B]

11.01.2011, 21:26 MeisterJoda ist offline   Profil von MeisterJoda Füge MeisterJoda deiner Freunde-Liste hinzu Email an MeisterJoda senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

dann nimm mich mit, wir wären bestimmt ein Dreamteam


__________________
Grüße aus dem Südosten

11.01.2011, 21:39 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
rabe
Ober-Tangoianer



  Zeige rabe auf Karte
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 407
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 229
Tango EZ: 04 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rabe suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
die Kanistervariante nutze ich in Verbindung mit einem breiten Gurt mit Feder.
Ich glaube das ist ein sturmabspann Set.
Die Kanister sind jedoch nur bis zu einer gewissen Windlast tauglich.
Mir ist der ganze Kram auf Texel fast weggeflogen.
Markise hatte danach einen Totalschaden.
Also besser noch irgendwo zusaetzlich sichern(Auto).
Gruss
Ralf


__________________
Seit dem 12.11.06 mit Tango
bis jetzt war ich mit ihm in:
Jerez, Spanien
Oschersleben, Deutschland
Assen, Texel, Zandvoort, Niederlande
Savar, Ungarn
Spa, Belgien
und beim groessten Tango Treffen
Ab dem 14.04.11 mit Dethleffs Vari

11.01.2011, 22:17 rabe ist offline   Profil von rabe Füge rabe deiner Freunde-Liste hinzu Email an rabe senden
MeisterJoda
Tangoianer




Dabei seit: September 2009
Mitgliedsnr.: 975
Herkunft: von der Erde ^^
Beiträge: 134
Tango EZ: 5/2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von MeisterJoda suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

also die " Spanngurt-Variante " hat sich super bewährt.Biker haben immer Spanngurte an Bord
ich schau mal ob ich irgendwo ein ActionBild finde ^^
Das war letztes Jahr Ende März in Ledenon,und glaubt mir...da war STURM !!!
Da sind die Markiesen,Zelte nur so davongeflogen.Strecke **piep**e-Wetter **piep**e,aber Vorzelt hielt stand


__________________
[B]Ich hab heute leider kein Bild für dich[/B]

11.01.2011, 22:29 MeisterJoda ist offline   Profil von MeisterJoda Füge MeisterJoda deiner Freunde-Liste hinzu Email an MeisterJoda senden
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
Themen-Starter
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

danke danke danke,


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

12.01.2011, 17:56 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8800864 | Hits heute: 1756 | Hits gestern: 8286

Letzte DB-Optimierung: 14.07.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25