Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Abmessung Tango Korpus » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
handyman
Hobby-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 772
Beiträge: 80
  Abmessung Tango KorpusAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von handyman suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich müsste mal dringend die Abmessungen des Tango Korpus wissen. D. h. die Höhe bis zur Dachkante oder alternativ das Mass Kederleiste Boden.
Ausserdem brauche ich noch die exakte Breite des Daches.

Die Herstellerangaben habe ich gefunden. Die angegebene Höhe beinhaltet da noch die ganzen Dachaufbauten (Dachfenster, Reling, Kamin). Bei der Breite sind dann auch die Puffer und die abstehenden Begrenzungsleuchten mit eingerechnet.

Hintergrund meiner Frage ist das "Tormass". Würde der Tango evtl. ohne die Dachreling durch einen Rundbogen kommen?

Wäre super, wenn einer mal runterspringen könnte um die zwei Masse abzugreifen.

Grüsse

handyman

06.08.2010, 07:45 handyman ist offline   Profil von handyman Füge handyman deiner Freunde-Liste hinzu Email an handyman senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von handyman
Hintergrund meiner Frage ist das "Tormass". Würde der Tango evtl. ohne die Dachreling durch einen Rundbogen kommen?


Eine super Frage....

Eindeutig NEIN: wenn der Rundbogen nur 1,80m hoch ist...

Eindeutig JA: Wenn der Rundbogen 3,00m hoch ist...

Meiner hat (Mitte Rad gemessen) bis OK Kederleiste 2,38m in der Höhe und 2,12m in der Breite.

Die hinteren Plastikteile tragen dann zusätzlich noch mal jeweils 2 cm auf. Das dürfte sich in etwa mit der Stärke der seitlichen Fenster und Türgriffe decken.

Wenn die Höhe nicht reicht, kannste ja immer noch Luft aus den Reifen lassen...oder den Torbogen mit dem Bohrhammer begrüssen...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

06.08.2010, 08:11 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Handyman,

schau mal unter Allgemein -> ganz oben -> Allg. Daten de...Geräte im Tango da habe ich angefangen alle Darten des Tango zusammen zu tragen. Da stehen auch die genauen Maße lt. Knaus/ATU drinnen.


__________________
Grüße aus dem Südosten

06.08.2010, 11:29 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hägar
Hi Handyman,

schau mal unter Allgemein -> ganz oben -> Allg. Daten de...Geräte im Tango da habe ich angefangen alle Darten des Tango zusammen zu tragen. Da stehen auch die genauen Maße lt. Knaus/ATU drinnen.



Und wo sieht er da, wie gewünscht, die Höhe OHNE Reling ??


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

06.08.2010, 11:38 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

wenn Du die Reling runter baust, dann sind die limitierenden Maße der Kamin (falls er ohen bleibt) und ansonsten die Dachfenster! -> da bist dann vllt 5cm niedriger als mit der Reling.


__________________
Grüße aus dem Südosten

06.08.2010, 12:49 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Generell richtig...

Allerdings ist hier die Rede von einem RUNDBOGEN und nicht von einer ECKIGEN Einfahrt. Je nach dem, wie dort die Wölbung ist, kann es OHNE Reling aussen so eben passen und das HEKI hat trotzdem ausreichend Platz.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

06.08.2010, 14:11 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
rabe
Ober-Tangoianer



  Zeige rabe auf Karte
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 407
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 229
Tango EZ: 04 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rabe suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
das waere doch der richtige Startschuss fuer das Projekt:

Tango: Tiefer Haerter Breiter

Gruss
Ralf


__________________
Seit dem 12.11.06 mit Tango
bis jetzt war ich mit ihm in:
Jerez, Spanien
Oschersleben, Deutschland
Assen, Texel, Zandvoort, Niederlande
Savar, Ungarn
Spa, Belgien
und beim groessten Tango Treffen
Ab dem 14.04.11 mit Dethleffs Vari

06.08.2010, 20:30 rabe ist offline   Profil von rabe Füge rabe deiner Freunde-Liste hinzu Email an rabe senden
handyman
Hobby-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 772
Beiträge: 80
Themen-Starter
  DankeAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von handyman suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

für's Abmessen.

Nach den Maßen sollten also noch rund 4 cm Luft sein, und zwar an beiden Seiten, vorausgesetzt man trifft die Mitte.
Da kommt man ja sogar ohne großen Anlauf durch!

Werd's trotzdem gaaaanz langsam angehen.

Grüsse

handyman

06.08.2010, 20:58 handyman ist offline   Profil von handyman Füge handyman deiner Freunde-Liste hinzu Email an handyman senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8246908 | Hits heute: 5656 | Hits gestern: 8459

Letzte DB-Optimierung: Gestern, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25