Autor |
|
euroliner
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Juli 2011
Mitgliedsnr.: 1246
Herkunft: Gießen/Hessen
Beiträge: 95
|
|
Irgendwie scheint es mir, dass der Wagen vorne sehr leicht ist. Als ich den abgeholt und auf dem Grundstück rangiert und im langsamen Rollen die Handbremse angezogen habe, ist der vorne hochgegangen. Das ist mir ja noch nie passiert bei einem leeren Wagen.
Und der war wirklich leer, vorne lag nur ein alter Scherenheber drin, hinten die Stützenkurbel. Mittlererweile weiß ich, dass der Spülwassertank der Toilette ziemlich voll war und der Vorbesitzer es versäumte, die Toilettencassette zu leeren.
Ich geh mal davon aus, dass die Gewichtsverteilung trotz aller hier schon erwähnten Toleranzen normal ist. Oder haben die mir hinten Eichenbohlen als Wände eingebaut und die Fensterrahmen mit Blei ausgegossen?
__________________ cu Uwe
Wer Enduros putzt der reißt auch Seiten aus der Bibel.
|
|
05.08.2011, 13:49 |
|
BP aus B
Tango-Fürst
   

Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
|
|
Unser ist eigentlich recht Kopf-Deichsellastig.
Die Gewichtsverteilung sollte beim Beladen regelmäßig, besonders wenn zur Abfahrt bereit, kontrolliert werden.
Das Hochgehen der Deichsel ist auch ein kurzes Moment, wenn die Federung einfedert, jedoch nicht an der Deichsel und die dann hoch springt.
Viel Erfolg beim Säubern der Hinterlassenschaften deiner Vorbesitzer.

|
|
05.08.2011, 14:05 |
|
euroliner
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Juli 2011
Mitgliedsnr.: 1246
Herkunft: Gießen/Hessen
Beiträge: 95
Themen-Starter |
|
Ja danke. Den Spass hatte ich schon. Nun glänzt die Cassette wieder.
Stützlast wiegen ist klar. Seit gestern abend steht das Motorrad meiner Frau drin und da war ich schon gespannt wie das ausschaut. Als der Wagen leer war, hatte ich noch keine Waage, aber jetzt. Und ich hab echt blöd geschaut, das waren mit Ach und Krach 50kg.
Habe eine Wippe auf den Boden geschraubt und die Position anhand meines Motorradanhängers ausgemessen, vorderer Anschlag 1m vor der Achse und so sitzt die Wippe nun auch, genau unterm Bett.
Jetzt hab ich noch jede Menge Kram in den Deichselkasten gesteckt wie Werkzeugkasten, den Rangierheber, den Wassertank vollgemacht und die Waage zeigt mal schlappe 75kg. Wundert mich eigentlich, aber ich denk das ist noch ok.
__________________ cu Uwe
Wer Enduros putzt der reißt auch Seiten aus der Bibel.
|
|
05.08.2011, 14:16 |
|
Dorti11
Tango-Fürst
   

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
|
|
Wir transportieren kein Mopped. Ich muss ständig aufpassen, weil die Stützlast immer so gerade am Rande des noch erlaubten ist.
Meistens lege ich sogar dea Reserverad des PKW ganz nach hinten, um zumindest etwas Ausgleich zu haben.
__________________ [SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]
|
|
05.08.2011, 14:37 |
|
Balli
Tangoianer


Dabei seit: Mai 2005
Mitgliedsnr.: 339
Herkunft: 75365 Calw BW
Beiträge: 129
Tango EZ: 5/2000 Nr. 646
|
|
Hallo,
ja kann ich auch bestätigen. Ich stelle sogar eine Bleibatterie vom Mover an die Hecktüre, damit meine Stützlast nicht so hoch ist.
__________________ Grüße aus dem Nordschwarzwald Yoon-Sook und Dieter
|
|
05.08.2011, 21:34 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1405
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
Hallo,
ist bei dir vllt. in dne hinteren Stauchkästen irgendetwas verbaut oder gelagert
Aber bei mir ist es ähnlich. Wenn vorne im Laderaum nict drinnen ist und der Deichselkasten auch so gut wie leer ist, dann kippt meiner auch nach hinten. Aber ich muss dazusagen, dass ich im hinteren Staukasten meine Solarbatterie verstaut habe uns auf em Dach ein 85Wp Solarpanel verbaut ist.
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
07.08.2011, 09:47 |
|
euroliner
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Juli 2011
Mitgliedsnr.: 1246
Herkunft: Gießen/Hessen
Beiträge: 95
Themen-Starter |
|
Die hinteren Staukästen sind so leer wie meine Kasse nach der ganzen Ausrüstungsbeschaffungsorgie. Die Paketdienste kennen uns nun schon schon alle persönlich.
Wir sind ja nun voll bepackt unterwegs und gestern vor der Abfahrt hab ich noch mal gewogen: 80kg auf der Kupplung. Ich denk das ist ok, hat sich auch gut fahren lassen.
__________________ cu Uwe
Wer Enduros putzt der reißt auch Seiten aus der Bibel.
|
|
07.08.2011, 19:43 |
|
|