Autor |
|
ralfUtt
Grünschnabel

Dabei seit: Juli 2012
Mitgliedsnr.: 1399
Beiträge: 2
|
|
Hallo,
erstmal kurz zu mir, ich komme aus dem Raum Nürnberg und suche gerade nach einer Lösung des Problems "zwei Motorader plus Schlafgelegenheit für min. 2 Personen".
Nach langer Zeit mit Zelt und Motorrad oder Hänger mit Motorrad und Zelt soll es doch ab und an etwas komfortabler zugehen, und der Hänger gibt auch langsam den Geist auf.
Die Lösung mit Wohnmobil und Anhänger oder Transporter und Wohnwagen kommt nicht in Frage, weil das Zugfahrzeug im Alltag eine hohe Jahresfahrleistung laufen muss, außerdem ist es angenehm vor Ort auch mit dem Auto noch mobil zu sein und nicht immer den ganzen Hausstand einpacken zu müssen.
Die Idee einen Transportanhänger komplett selbst auszubauen wurde nach einer groben Berechnung von Zeit und Geld schnell fallen gelassen.
Damit bleibt dann wohl nur noch der Tango oder Deseo Transport übrig, wobei mir die Aufteilung im Tango und die Einzelachse wesentlich besser zusagt.
Da momentan in unserer Gegend keine Tangos angeboten werden möchte ich hier mal fragen ob es einen Tango Fahrer im Großraum Nürnberg gibt, bei dem man den Innenraum mal live besichtigen könnte. Wäre sehr nett. (Keine Sorge wenn es unordentlich ist, ich putze nicht).
Oder gibt es noch eine geniale Lösung von obigen Problem die ich übersehen habe?
Schöne Grüße,
Ralf
|
|
27.07.2012, 23:49 |
|
BayernTango
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
|
|
Hallo Ralf,
das ist das natürliche Ende einer Biker-Gedankenkette.
Schau dich doch einfach mal in der Gallery um. Die Menge an Fotos sind so gut wie eine Livebegehung.
Außerdem ist dort der Fundus unserer Ideen.
Ja, ja die Tangos werden langsam Kult.
schönes WE
Jürgen
|
|
28.07.2012, 06:57 |
|
tangot4
Tango-Geselle
   
Dabei seit: Oktober 2004
Mitgliedsnr.: 270
Herkunft: Weißenburg
Beiträge: 71
Tango EZ: 06.2002
|
|
Hallo,
wenn Dir Weißenburg nicht zu weit ist, ich hole unseren in ca. 10 Tagen wieder aus der Scheune für den nächsten Urlaub. Ansonsten steht in Nürnberg immer einer xxxxxxxx
Gruß
Rüdiger
Admin: Bitte keine genauen Positionsbeschreibungen von Tangos posten, außer der Besitzer wurde expliziert gefragt und hat sein Einverständnis dazu geben!!! Beschreibungen können auch per PN übermittlelt werden.
|
|
29.07.2012, 21:50 |
|
ralfUtt
Grünschnabel

Dabei seit: Juli 2012
Mitgliedsnr.: 1399
Beiträge: 2
Themen-Starter |
|
Hallo Rüdiger,
wir würden gerne auf dein Angebot zurückkommen. Ich arbeite südlich von Nürnberg, wäre gut wenn sich unter der Woche abends mal was organisieren liese.
Danke schonmal,
Ralf
|
|
05.08.2012, 21:31 |
|
elch
Tango-Novize
  
Dabei seit: Oktober 2012
Mitgliedsnr.: 1427
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 32
|
|
Hallo ,
ich häng mich mal hier an um mich kurz vorzustellen.
hab zwar keinen Tango sondern nen Fun&Sport,hoffe,das ich hier willkommen bin . bin nich der "Camper"sondern der kringelfahrer der sein mopped zur renne transportiert und dann auch mal bequem schlafen möchte.hab jahrelang im kastenhänger übernachtet aber man wird ja auch nich jünger.....hab ja schon lange mit dem Fun&Sport geliebäugelt,war mir aber immer zu viel kohle.reichlich kohle kosten sie immer noch u. ich war erstaunt über die stabilen preise für die relativ alten Ww`s.
so, das soll`s gewesen sein.
hoffe ja auf viele nützliche hinweise u. anregungen,z.B. wie verlade ich das mopped alleine,mit reinfahren is wohl nix bei der türbreite.habt ihr kringelfahrer alle ne`seilwinde ? glaub ich nich . aber immer 2 mann um hilfe bitten is auch blöd
Gruß
Peter
|
|
31.10.2012, 19:28 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Hi Peter,
ich lade oft alleine die R6 oder die FZ6 ein.
Klapprampe an der Türschwelle eingehängt, links davon meine 2Stufen-Treppe, Motor an und langsam reinfahren. Wenn das Moto halb drin is stelle ich den Motor mitm Notaus ab und lass die Kupplung los. Dann zwänge ich mich am Moto vorbei durch die Tür und fahre weiter in meinen Klappständer. Verzurren, fertig.
Mit einer GS o.ä. wirds sicher schwierig.
Bilder -> Gallery/ Tango/ Speedy
Speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
01.11.2012, 11:40 |
|
elch
Tango-Novize
  
Dabei seit: Oktober 2012
Mitgliedsnr.: 1427
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 32
|
|
jau,hab ich mir so fast gedacht.is ja drollig das Du mir ne GS
zutraust ,ne , is nur ne speedy , die für den kringel gestrippt is.
hab eigentlich mit ner`breiten rampe geplant.da kann man sich re. und li. abstützen um vorsichtig reinzufahren .
meinste das funzt?
Gruß
Peter
|
|
01.11.2012, 17:49 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Mit einer (Tür-)breiten Rampe gehts sicher. Die Rampe sollte allerdings nach oben gewölbt sein oder einen Knick haben um das Aufsitzen des Auspuffs oder Verkleidungsunterteils auf der Türschwelle zu vermeiden.

__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
01.11.2012, 18:16 |
|
|