Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Ode an den Tango » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
motoclub
Chef-Tangoianer





Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
  Ode an den TangoAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von motoclub suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Es mag etwas komisch klingen, aber ich dachte das muss mal raus: mittlerweile haben wir unseren Tango seit 6 Jahren. Ursprünglich hatte ich den für mich gekauft, um an Oldtimerveranstaltungen teilzunehmen, meine Frau und die Kids hatten nie im entferntesten an Camping gedacht. Dann haben wir es aber mal für ein Wochenende ausprobiert - und wir waren in den letzten Wochen zum sechsten Mal in Folge in den großen Ferien mit dem Tango unterwegs.

Dieser Wagen rockt!

Jede Fahrt mit dem Tango ist eine Freude, wir hatten nicht eine kritische Situation, wo uns der Anhänger überholen wollte.

Egal ob allein oder Familie mit 2 Kindern, die Funktion ist genial. Trotz kleiner Abmessungen ist ausreichend Platz vorhanden, auch nach bald 20 Jahren ist alles dicht, nichts müffelt, die Schlafstätten sind ausreichend, Kombüse und Sanitärraum sind ausreichend.

Da das Bessere der Feind des Guten ist, haben wir ein paar Verbesserungen vorgenommen:
- Trittstufe von Truden-Heinz statt Leiter
- Der Hocker fährt nie mit
- 12V vom PKW Stecker für den Kühlschrank unterwegs, zusätzlich haben wir noch eine Kompressor-Kühlbox
- 120° Scharniere und 'Gasdruckpatronen' an den Klappen
- alle Griffe gegen Edelstahl ausgetauscht
- alle Knoöpfe getauscht in Nickel-Optik
- blaue Leisten an den Schränken mit grau überklebt
- innen alles auf LED Licht umgerüstet. Auf dem Dach ein 15W Solarpanel, mit Laderegler und kleinem Akku (10Ah) kann ich autark Licht und Handwaschpumpe betreiben
- Rückleuchten gegen hellere getauscht
- zweites Bett mit 15cm Höhe (passend, um das Vorzelt darunter zu transportieren)
- Kleiderschrank mit 3 Böden ausgestattet und innen beleuchtet
- 45l Liter Wassertank mit Außenbefüllung
- Steckdose nach außen für das Vorzelt mit USB Lader
- fester USB Lader und Bordsteckdose zur Gardinenleiste vorn rechts
- original Vorzelt für Familienurlaub, Unico Torino Sonnendach für Wochenend-Trips (das Ding ist genial!)
- Leselampen für unteres Bett (mit Spiralkabel damit die Höhe verstellbar bleibt)

Mit diesem Wagen werden wir alt, das scheint beschlossene sache zu sein!


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-

09.08.2017, 13:56 motoclub ist offline   Profil von motoclub Füge motoclub deiner Freunde-Liste hinzu Email an motoclub senden
maddocmuc
Hobby-Tangoianer




Dabei seit: April 2011
Mitgliedsnr.: 1207
Beiträge: 78
Tango EZ: 1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von maddocmuc suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Klingt vernünftig, der Umbau!


__________________
Man muss den Leuten reinen Wein einschenken. Oder Gin. Gin geht auch.

15.08.2017, 14:08 maddocmuc ist offline   Profil von maddocmuc Füge maddocmuc deiner Freunde-Liste hinzu Email an maddocmuc senden Homepage von maddocmuc
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


__________________
Grüße aus dem Südosten

21.08.2017, 08:03 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
madthomas
Tango-Novize




Dabei seit: Februar 2014
Mitgliedsnr.: 1604
Herkunft: Hessen
Beiträge: 42
Tango EZ: 08.1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von madthomas suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mich da an dem Vorredner nur anschließen:

Im Dezember haben wir unseren nunmehr 4 Jahre, schon einige Kilometer abgespult, auch noch keine Situation gehabt, die mir Schweißperlen auf der Stirn verursacht haben (und das Ding ist echt kurvenstabil ).

Da wir auch mit 2 Kinder unterwegs sind (11 und 13) ist es ab und zu doch etwas eng... Der Tango besitzt zwar viel Ladefläche, aber wenig Staufläche... da wird es mit größeren Kindern schon mal schwierig... aber bis jetzt hat es doch immer irgendwie funktioniert....

Was unser Hobby betrifft, gibt es keinen besseren Moped Transporter als den Tango...

Umbauten bis heute:

- Fiamma Markiese 3,50m
- neuer Transformator
- alles auf LED umgebaut
- Wasserleitungen ersetzt
- Aussensteckdose montiert
- Innen 3 zusätzliche Steckdosen montiert
- neue Wasserhähne montiert
- 45 L Wassertank installiert
- Druckpumpe montiert
- Frischwassertank Aussenbefüllung
- Mini Heki vorn montiert
- Aussenbeplankung überarbeitet und neu lackiert
- Fahrwerk komplett revidiert ( Bremse AAA Premium, neue AV, AKS 3200, usw)
- Aussentrittstufe

Und was ich sonst noch so vergessen hab....

Solange es keine Alternative zum Tango gibt, bleibt er uns erhalten

Viele Grüße
Thomas

27.08.2017, 11:20 madthomas ist offline   Profil von madthomas Füge madthomas deiner Freunde-Liste hinzu Email an madthomas senden Homepage von madthomas
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8216679 | Hits heute: 7518 | Hits gestern: 7550

Letzte DB-Optimierung: 05.05.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25