Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Caravan-Spiegel Test » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Caravan-Spiegel TestAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
in der jüngsten "Caravaning" 06/2003 ist ein recht großer Spiegel-Test.

Ich fasse mal kurz zusammen.
Testwagen: Mercedes C-Klasse

Mercedes-Benz Universal-Spiegel
Preis: 116 €
Testurteil : sehr gut
Sehr solide Bauweise, vibriert wenig

Emuk Spezialspiegel
Preis: 85 €
Testurteil: sehr gut
Solide Bauart, vibriert etwas

Schütt Caravanspiegel
Preis: 67-70 €
Testurteil: sehr gut (Testsieger)
Sehr solide Bauweise, vibriert wenig

Hagus Hukepack 3
Preis: 40 €
Testurteil: gut
Passt an viele Autospiegel, vibriert jedoch

Hagus Super-Huckepack
Preis: 70 €
Testurteil: sehr gut
Passt an viele Autospiegel, vibriert kaum

Convoy Eclipse
Preis : 38-60 €
Testurteil: ausreichend
Montage nicht einfach genug, vibriert etwas

Convoy Gamma
Preis: 26 – 30 €
Testurteil: gut
Passt an viele Autospiegel, preisgünstig, vibriert jedoch

Hella Caravan-Aufsteckspiegel
Preis: 58 €
Testurteil: gut
Preis/Leistungsverhältnis nur befriedigend, vibriert etwas

Reich Mirror Control
Preis: 249 €
Testurteil: befriedigend
Fernbedienung gut, E-Kabel liegen offen hinter Spiegelglas

Smat Stinger
Preis: 18 €
Testurteil: ausreichend
Einfache Halterung, kurzer Spiegelarm, vibriert wenig

Smat Magnum
Preis: 37 –39 €
Testurteil: gut
Passt an viele kleine Spiegel, großes Spiegelbild, vibriert wenig

Smat Bullit
Preis: 32 –37 €
Testurteil: gut
Nicht für höherformatige Autospiegel tauglich, vibriert nur wenig

Smat Scope
Preis: 32 –37 €
Testurteil: befriedigend
Wegen Montagemängen abgewertet, vibriert wenig

Hagus Sekundo 2 (Kotflügelspiegel)
Preis: 62 – 65 €
Testurteil: sehr gut
Weiter Ausleger, guter Karosserieschutz, vibriert kaum

Smat Holiday (Kotflügelspiegel)
Preis: 57 €
Testurteil: ausreichend
Wenig patente Bauart, Armhöhe nicht verstellbar, vibriert etwas.

Wer mehr lesen will muss sich die2,80 € teure Zeitschrift schon kaufen

Der Test bestätigt meine Erfahrungen mit den Hagus Hukepack 3.

Nur beim Testsieger wäre ich etwas vorsichtig – die werden nämlich in der gleichen Ausgabe verlost...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

22.05.2003, 22:25 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Hunter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
  BestätigungAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hunter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hai zuseammen,

ich habe die

Emuk Spezialspiegel
Preis: 85 €
Testurteil: sehr gut
Solide Bauart, vibriert etwas

und kann das Urteil bestätigen.


__________________
Gruss Thomas
>>>----------->

23.05.2003, 10:43 Hunter ist offline   Profil von Hunter Füge Hunter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hunter senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...morgen zusammen, na ja, bei der blöden Form der Bus Spiegel ist es gar nicht so einfach, was vernünftiges zu bekommen. Ich fahr vorerst ohne......


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

23.05.2003, 11:03 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich habe anfangs Magnum-Spiegel mit Gummibänder gehabt, aber die taugen nicht viel und sind vielleicht für Caravanhändler im Verleih interessant.

Dann hatte ich Emuk und wahr sehr zufrieden. Daß sie leicht vibrieren stimmt. Trotzdem Testurteil sehr gut, da die Anbringung einfach, stabil und kratzerfrei geht.

Aufgrund einer Empfehlung wollte ich mir für den Ford eigentlich die Schüttspiegel kaufen, aber wegen der Blödheit der Händler, die die passenden einfach nicht besorgen konnten/wollten, fahre ich jetzt wieder mit Emuk-Spiegel und bin wieder sehr zufrieden.


__________________
Gruß
Peter

23.05.2003, 12:35 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Lucky
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 69
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 121
Tango EZ: Juni 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lucky suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tja!

Leider mußte ich feststellen, dass meine billigen Obelink-Wühltischspiegel (Typ: Smat-Stinger; 3,90 € per stuk) an meinem Audi A6 nicht vernünftig passen -ich hatte vorher das A6-Vorgängermodell ohne dieses Problem. Links geht so, aber das rechte Autoohr ist viel kleiner . Schade, denn für den schmalen Tango reichten sie (für mich jedenfalls) vollkommen aus.
Jetzt heißt es, erst mal Anprobe , dann kaufen.

Hermann


__________________
jetzt aber, oder so!

28.05.2003, 23:29 Lucky ist offline   Profil von Lucky Füge Lucky deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lucky senden
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Kleiner Erfahrungs Bericht

Zitat:
Original von jobelix
Hagus Sekundo 2 (Kotflügelspiegel)
Preis: 62 – 65 €
Testurteil: sehr gut
Weiter Ausleger, guter Karosserieschutz, vibriert kaum



Ich habe den Sekundo 2 nun ca. 4000 km ausgiebig getestet. Ich denke er hält was die Werbung und der Test verspricht.

Was allerdings bei einigen Fahrzeugmodellen ein Manko sein kann, ist dass der Linke Spiegel ( Fahrerseite) durch die A-Säule des Autos verdeckt werden kann, was dann zu leichten Verrenkungen beim hineinblicken führen kann. Bei mir beim Golf 4 gehts noch knapp ohne.

Das Ausrichten des montierten Spiegels kann durch die Schräge Montageachse zum Geduldsspiel werden.

Ansonsten toller Rückblick auf beiden Seiten und schnelle Montage.


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

05.10.2003, 19:58 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
Queen
Tango-Geselle




  Zeige Queen auf Karte
Dabei seit: März 2003
Mitgliedsnr.: 52
Herkunft: 55618 Simmertal / Rheinland Pfalz
Beiträge: 61
Tango EZ: Dezember 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Queen suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ja siegel ist gut suchen schon lange einen für unseren Fiat Scudo bis jetzt noch nichts passendes gefunden waren schon bei einigen Caravan Händler und Camping ausstatter .
entweder müsste extra bestelllt werden oder wo gibts was für Scudo..
fahren seit 3 Jahren ohne Spiegel der Scudo hat ja geoße Spiegel .
grüsse


__________________
[COLOR=red] Discoqueen[/COLOR]
[ALIGN=center] [/ALIGN]

15.03.2004, 19:46 Queen ist offline   Profil von Queen Füge Queen deiner Freunde-Liste hinzu Email an Queen senden Homepage von Queen
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs und Mädels.

Ich habe mir neben dem HAGUS Sekundo 2 nun noch über E-Bay zwei neuwertige EMUK Rückspiegel für meinen Golf 4 zugekauft.

Mein Urteil :

+ Passgenauigkeit auf Orginal Spiegel herforragend
+Einstellung der Spiegel vom Fahrer bezw. vom Beifahrersitz aus
+ Befestigung sehr schnell erledigt und einfach

- Deutlich weniger Rücksicht gegenüber dem HAGUS Sekundo 2.
(meiner Meinung nach zu kurzer Ausleger auf der Beifahrerseite).

ERGO:

Ich überlege mir die Dinger ev. wieder im E-Bay zu verstigern


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

29.04.2004, 20:31 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
  Neue SpiegelAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tangos!

Da mir bei meinen schon über 20 Jahre alten Zusatzspiegeln
(Merkmal: Vibrationsfaktor sehr, sehr hoch, Sicht: eher schlecht ),
auf Texel vor der Abreise noch flink die ALU-Aufnahme brach, war ich gezwungen neue anzuschaffen.
Ich habe bei uns schon im Bereich von IBK-Rosenheim-München gesucht und nix passendes gefunden. (glaube das ist das gleiche Problem wie beim AltenRäuber mit den großen VW-Spiegeln.)
Beim Zwischenstop in Winterswijk/Obelink erstand ich nun den BERETTA Caravan Mirror, nach einer ausgiebigen Anprobe auf dem Parkplatz. Das Patent mit den Gummibändern hält auf meinen großen Spiegeln vom Landy sehr gut, der "Zitterfaktor" ist meiner Meinung nach sehr gering, die Sicht nach hinten ist viel besser als bei meinen alten, könnte aber noch besser sein. Preis/Leistung für 9,95€/Stück
passen recht gut.Ich habe noch einen Dritten als Ersatzteillager gekauft.
ACHTUNG:Bei der Montage der Spiegel am CP bemerkte ich daß einer der beiden Doppelbilder lieferte. Das sah man erst, wenn man weiter entfernte Gegenstände betrachtete.Das kam daher, daß das Spiegelglas verkantet und verbogen eingeklebt war.(Ich bemerkte es im Geschäft nicht.)
Also ins Auto, nochmals hin und um 20:56 kurz vor Ladenschluß noch umgetauscht.

Hier noch ein Bild, so schaut der BERETTA ungefähr aus.



lg vom ROVERJO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

12.09.2004, 12:16 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich mit dem Carnival ziehe funktioniert es auch ohne extra Spiegel sehr gut. Das Fz ist breit und hat große Spiegle. Mit meinem V70 ziehe ich selten, aber das ist schon etwas kriminell. Leider habe ich dafür noch keine Vernünftigen gefunden...


__________________
---the black ball lightning---

12.09.2004, 12:24 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Tango-Rider
Hobby-Tangoianer





Dabei seit: Februar 2004
Mitgliedsnr.: 165
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 77
Tango EZ: 06.02.2002
  SpiegelAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tango-Rider suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

Auch beim Ford Galaxy brauche ich nicht unbedingt Zusatzspiegel, m.E. ist die Sicht ausreichend. Vor Überholmanövern auf der Autobahn muß man halt ein wenig schlenkern, um den Totraum auszugucken.

Gruß
T-Rider


__________________
Let the good times roll...

12.09.2004, 13:13 Tango-Rider ist offline   Profil von Tango-Rider Füge Tango-Rider deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tango-Rider senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi T-Rider,

ich bin der etwas anderer Meinung

Bei meinem Alhambra passen die alten Spiegel vom Seat Leon (Golf Spiegel) und ich will sie auch bei meinem jetzt breiterem Gefährt nicht missen.
Jeder Zentimeter weniger toter Winkel gibt mir ein wenig mehr Sicherheit.
Denk mal einem Biker der auf einer Landstraße leicht versetzt hinter deinem Gespann zum Überholen ansetzt und du willst gerade das gleiche tun...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

13.09.2004, 08:25 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Zossen
Tangoianer





Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 197
Herkunft: Freie und Hansestadt Hamburg das Tor zur Welt
Beiträge: 129
Tango EZ: 24.04.2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Zossen suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Der Zossen Gurkt schon seit längerer Zeit mit den Hagus Huckepack3 durch die Gegend, sehr gute Spiegel!


Und jetzt das Aber:

bedingt zu empfehlen bei Fahrzeugen Fernöstlicher bauart und mit lackierten Spiegeln.

13.09.2004, 18:52 Zossen ist offline   Profil von Zossen Füge Zossen deiner Freunde-Liste hinzu Email an Zossen senden
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Wie sieht es denn bei Schweden mit Lackierten Spiegeln aus? Bei meinem Koreaner läßt die Lackqualität sehr zu wünschen übrig, da würde ich das wohl nicht probieren wollen.....


__________________
---the black ball lightning---

13.09.2004, 18:55 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Zossen
Tangoianer





Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 197
Herkunft: Freie und Hansestadt Hamburg das Tor zur Welt
Beiträge: 129
Tango EZ: 24.04.2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Zossen suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe davon aus das die jungs im Norden da was Anständiges erbaut haben!
ich meine ja auch nur japaner und solche die es werden sollten die haben an den Spiegeln nähmlich sehr geringe Spaltmaße!!!

13.09.2004, 19:03 Zossen ist offline   Profil von Zossen Füge Zossen deiner Freunde-Liste hinzu Email an Zossen senden
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Naja, wenn man die Preisliste sieht sollte man das glauben. Grundsätzlich ist der Schwedenstahl schon ok, aber besser als die Deutschen können sie es auch nicht.


__________________
---the black ball lightning---

13.09.2004, 20:20 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Verwendet denn Volvo keine Ford Spiegel...?

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

13.09.2004, 20:24 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8249517 | Hits heute: 89 | Hits gestern: 8176

Letzte DB-Optimierung: 12.05.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25