Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Dichtung am HEKI vorhanden ? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
Dichtung am HEKI vorhanden ?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, nachdem wir ja nun ausgiebeig über die Ausrichtung der Dachluke diskutiert und abgestimmt haben, habe ich noch ne spezifische Frage zu diesem Teil.

Ist bei euch wie bei diesem Werbebild eine schwarze, umlaufende Dichtung am Einbaurrahmen angebracht ?
Bei mir jedenfalls nicht, und ich frage mich nun, ob dîese bei allen Tangos fehlt.

Wenn ja, wäre ein nachrüsten sinnvoll ?
Wo bekäme man dieses Teil und zu welchem Preis?

Welche erfahrungen habt Ihr bei Regenfahrt mit der Dichtheit des Hekis gemacht ?



Steve


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

07.08.2003, 16:15 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

...ich glaub nicht, daß ich ne Dichtung habe, die würde so ab und an etwas kleben und das ist mir noch nie aufgefallen..... Aber Dicht ist die Haube trotzdem. Werde aber bei Gelegenheit mal genauer nachsehen und dann vermelden.....


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

07.08.2003, 17:43 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
arminh
Tangoianer




Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von arminh suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Steve,

bei mir war auch keine Dichtung am HEKI vorhanden, meines Wissens bei keinem Tango, bei ATU brauchst Du danach nicht zu fragen.

Ich habe in einem anderen Beitrag beschrieben, wie ich die Dichtung auf dem Werbebild nachgerüstet habe. Es handelt sich dabei um eine Bürstendichtung (kann deshalb trotz starker Sonneneinstrahlung nicht verkleben), die über ein Kunststoffprofil auf die Kante des HEKI aufgesteckt wird. Bekommst Du beim Caravan-Händler, wahrscheinlich auf Bestellung, wie ich auch. Ist nicht gerade billig für das bißchen Material.

Gemacht hab' ich das nicht, weil das HEKI undicht gewesen wäre. Aber ich habe diese Dichtung auch auf den Fotos in Katalogen gesehen, und auch bei einigen Wowa, so dachte ich mir: schaden kann's nicht, sicherer fühle ich mich bei Regenfahrten.

Bis dann,
armin

25.08.2003, 09:03 arminh ist offline   Profil von arminh Füge arminh deiner Freunde-Liste hinzu Email an arminh senden
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Info Armin,

Ich werde mich mal bei meinem CP-Händler erkundigen wie viele T-Euros die Dichtung bei Ihm kostet.
Erstaunt mich bloss das die Dichtung bei Seitz Serie ist jedoch nicht am Tango verbaut wurde?

Ich denke dass dieses Teil durchaus seine Berechtigung / Dichtigung hat, wesshalb sonst würde es Seitz sonst montieren?

Naja vieleicht eine kleine Kosteneinsparung bei der Grosserie-Produktion.


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

25.08.2003, 11:28 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

Ich denke, dass zum Zeitpunkt der Produktion der Tangos es diese Dichtung noch nicht gab und erst nachträglich in die Serie eingeflossen ist.

Naja bis jetz habe ich sie, trotz stundenlangen Fahrten bei übelstem Dauerregen und Sturm noch nicht vermisst, denn bisher ist alles trocken geblieben.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

25.08.2003, 11:43 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
arminh
Tangoianer




Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
  HEKI-DichtungAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von arminh suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich hab' bei der Suche nach dieser Dichtung bei fast allen Händlern im Umkreis die Neu- und Gebrauchtwagen inspiziert, ob da die Dichtung montiert ist.

Ich konnte keinen Zusammenhang mit dem Preis, der Größe oder der Ausstattung des Wowa feststellen. Hat also nichts mit "Billig-Wohnwagen" zu tun. Ich fand sehr wenige Caravan mit HEKI-Dichtung.

Hat mich damals gleich beruhigt .

Grüße,
armin

26.08.2003, 11:17 arminh ist offline   Profil von arminh Füge arminh deiner Freunde-Liste hinzu Email an arminh senden
Hunter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hunter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hai zusammen,

ich habe diese Dichtung auch nicht. Das ist mir erst aufgefallen als ich im Frühjahr das Dach gewachst habe.

Mit der Dichtigkeit habe ich auch keine Probleme. Intensivtest war der letzte Sommerurlaub mit 3,5 Wochen täglichem Regen, teilweise extrem. Das war zu der Zeit der Hochwässer überall.

Mir ist es eigentlich auch lieber so wie es ist, als mit einer Dichtung die ev. an der Scheibe klebt.


__________________
Gruss Thomas
>>>----------->

26.08.2003, 17:18 Hunter ist offline   Profil von Hunter Füge Hunter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hunter senden
arminh
Tangoianer




Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
  HEKI-DichtungAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von arminh suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Hunter:

nene die Dichtung klebt nicht an dem Fenster fest, da wie gesagt, eine Bürstendichtung, kein Gummi.

Werde bei Gelegenheit mal die Belege suchen, wg. Preis.

Gruß,
armin

29.08.2003, 08:08 arminh ist offline   Profil von arminh Füge arminh deiner Freunde-Liste hinzu Email an arminh senden
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke Arminh, der Preis würde mich auch noch interessieren ( zum Preisvergleich mit meinem CP Händler).

Eventuell könnte die Funktion der Dichtung auch ein Art Sperre für kleines Ungeziefer sein.

Wer weiss ??

Gruss von Steve der sich ab heute für 4 WOCHEN an die Kroatische Adriatische Küste verabschiedet, logisch mit Tango und VFR im schlepptau......
Guckst du hier www.bivillage.com und hier www.zaton.hr.


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

29.08.2003, 08:40 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

4 Wochen ??

* neidisch sei* - Schweizer müsste man sein

Ohne Quark, ich wünsche Dir viel Spass - beim jetzigen Wetter lohnt es sich ja richtig.

Gruß aus dem verregneten Westfalen

Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

29.08.2003, 09:53 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Steve
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Steve suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke Jo, gleichfalls ...halt, naja bei dir schon vorbei.
Aber ich war damals auch ein wenig neidisch


__________________
[ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]

29.08.2003, 12:22 Steve ist offline   Profil von Steve Füge Steve deiner Freunde-Liste hinzu
arminh
Tangoianer




Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
  HEKI-DichtungAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von arminh suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steve,

so, ich habe mal nachgesehen:

Bürstenprofil f. Außenrahmen 12,20 EUR
Bürste f. Außenrahmen 13,20 EUR

Zur Montage brauchst Du die beiden Positionen, ergo 25,40 EUR.

A propos Ungeziefer: das kannst Du durch nichts aus dem Wowa halten, das findet immer einen Weg. Wie z.B. die Spinnen in der Heizung.

Gruß und viel Spaß im Urlaub,
armin

30.08.2003, 02:15 arminh ist offline   Profil von arminh Füge arminh deiner Freunde-Liste hinzu Email an arminh senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Frisch vom Caravan-Salon zurück habe ich etwas zum Thema beizutragen
Auf die Anfrage bei Seitz warum manche Hekis keine Dichtung haben gab ein promt die Antwort:

In Caravans wird grundsätzlich von allen Herstellern das Heki mit Zwangsentlüftung verwendet - also auf die Dichtung verzichtet. Die Dichtung würden nur bei Einbauten in Wohnmobilen verwendet, wäre aber natürlich (teuer) nachrüstbar. (siehe auch obiges Posting).

Warum nur Wohnwagen eine Zwangsentlüftung brauchen, konnte er mir aber nicht sagen...

Mehr dazu im Thema Einbau Mini-Heki

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

31.08.2003, 14:18 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Hunter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hunter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hai zusammen,

ich könnte mir vorstellen, dass es ohne die Dichtung während der Fahrt zu einer Geräuschentwicklung (Pfeifen) kommt, die in Wohnmobilen natürlich störender ist als im Wohnwagen.

Die Zwangsbelüftung haben die WoMos garantiert auch, nur anders.


__________________
Gruss Thomas
>>>----------->

01.09.2003, 22:22 Hunter ist offline   Profil von Hunter Füge Hunter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hunter senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8729580 | Hits heute: 7262 | Hits gestern: 9266

Letzte DB-Optimierung: 07.07.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25