Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Leergewicht Tango bzw Zuladung beim 15er » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
rossi
Chef-Tangoianer



  Zeige rossi auf Karte
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
  Leergewicht Tango bzw Zuladung beim 15erAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rossi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
da ich gerade an einem Tango dran bin, würde es mich interessieren, wie hoch das Leergewicht und damit die Zuladung beim Tango mit 1500kg ZGG ist.
Sollen ja schließlich ein dutzend Moppeds reinpassen.
Gruß
Rossi

08.11.2003, 13:29 rossi ist offline   Profil von rossi Füge rossi deiner Freunde-Liste hinzu Email an rossi senden
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tach Rossi,

soweit ich weiß, hat der Tango ein Leergewicht von 920 kg. Damit hast Du eine Zuladung von 580 kg. Das reicht für zwei Moppeds und diverses Kleinzeugs. Mit Moppeds meine ich natürlich Sportmotorräder und keine Gold-Wing oder ähnliche Wohnzimmer...

Der Tango ist nicht sehr empfindlich, wenn Du ihn überlädst. Er fährt immer noch toll hinterher.

Es grüßt Prinzessin Horst


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

08.11.2003, 14:08 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Rossi,

Horst hat Recht - 920kg.
Hier nochmal schwarz auf weiss:
Prospektscan von Rover Joe

In andere Foren hatte ich allerdings gelesen, dass bei der Leergewichtsangaben gern ein wenig geschummelt wird und die Wowas meist mehr wiegen als angegeben. Einkalkulieren sollte zudem auch die notwendige Grundaustattung wie z.B. Gas, Reserverad, Zahnbürste etc.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

08.11.2003, 14:26 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
rossi
Chef-Tangoianer



  Zeige rossi auf Karte
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rossi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

merci,
würde also gut für drei R1en und Werkzeug, Räder usw. reichen.
Platz müsste wohl auch grade so reichen, sind ja schlanke Wesen .
Zahnbürste etc. kommt eh ins WoMo.
Gruß
Rossi

08.11.2003, 17:19 rossi ist offline   Profil von rossi Füge rossi deiner Freunde-Liste hinzu Email an rossi senden
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Prinzessin Horst suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du drei ausgewachsene Moppeds verlädst, mach Dich auf eine Riesenfummelei und Heberei gefasst.

Die Moppeds gehen zwar rein, aber speziell unter dem Bett mußt Du den Platz bis aufs Letzte nutzen. Das geht nur, wenn Du die Moppeds anhebst. Freu Dich schon mal auf Dein schmerzendes Kreuz, wenn Du eine R1 unterm Bett mit gebogenem Rücken lupfen mußt...

Zwei Moppeds sind kein Problem...

Was für Rennstrecken planst Du denn in 2004? Und mit welchem Veranstalter?

Es grüßt Prinzessin Horst


__________________
Es grüßt Prinzessin Horst

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).

09.11.2003, 23:54 Prinzessin Horst ist offline   Profil von Prinzessin Horst Füge Prinzessin Horst deiner Freunde-Liste hinzu Email an Prinzessin Horst senden Homepage von Prinzessin Horst
rossi
Chef-Tangoianer



  Zeige rossi auf Karte
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rossi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

na, ich hoffe mal, ich bekomme drei unter.
Und ein bischen Material .
Für 2004 habe ich noch nicht groß geplant.
Wahrscheinlich aber wie jedes Jahr Bosee-Team Ledenon Ende August.
Mehr wird sich noch zeigen .
Gruß
Rossi

11.11.2003, 09:33 rossi ist offline   Profil von rossi Füge rossi deiner Freunde-Liste hinzu Email an rossi senden
Lucky
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 69
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 121
Tango EZ: Juni 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lucky suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo rossi,

`hab mal bei Zeiten meinen Tango auf einer Raiffeisen-Waage gewogen: Mit 2. Doppelbett, eine volle Gasflasche (Stahl), vollen Wassertanks (Serie), Batterie vorne links (ca. 12kg) und sonst nix loses, rechts 505kg und links 510kg.

Heisst Bosee Bodensee und Ledenon non Leder?? -


Z-Power Hermann (... die neuen sind klasse!)


__________________
jetzt aber, oder so!

11.11.2003, 20:09 Lucky ist offline   Profil von Lucky Füge Lucky deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lucky senden
rossi
Chef-Tangoianer



  Zeige rossi auf Karte
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rossi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Lucky,
war wohl zuviel Fachchinesisch .
Bosee-Team ist ein Trainingsveranstalter vom Bodensee (Konstanz).
Kannst du unter www.motorrad.de finden bei den Veranstaltern.
Ledenon ist eine kleinere (áber anspruchvolle) Rennstrecke in Südfrankreich.
Natürlich auch unter motorrad.de zu finden.
Verzeiht mir die Eigenwerbung
Und große Ausstattung für den Tango brauche ich nicht, da Womo mit großer Stütz- Anhängelast.
Wie sich die Idee mit Moppedanhänger mit Notbett und kühlem Mechanikertreibstoff bewährt, wird sich zeigen.
Gruß
Rossi

11.11.2003, 20:31 rossi ist offline   Profil von rossi Füge rossi deiner Freunde-Liste hinzu Email an rossi senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8171303 | Hits heute: 16071 | Hits gestern: 10161

Letzte DB-Optimierung: 28.04.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25