Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Tatsächliche Länge des Tangos » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Die Tangobären
Einsteiger




Dabei seit: Februar 2005
Mitgliedsnr.: 312
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 18
Tango EZ: Juli 2000
Tatsächliche Länge des TangosAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Die Tangobären suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

auch meine Frau und ich sind seit ein paar Wochen stolze Besitzer eines Tangos und haben schon viele Verbesserungsvorschläge aus dem Forum umgesetzt.

Diesen Sommer haben wir vor, ans Nordkap zu fahren und über Finnland zurück nach Deutschland.

Jetzt hat sich herausgestellt, dass die Fähre von Hanko (Fin) nach Rostock (D) als Maximallänger für normale Wohnwagen 6 Meter nimmt und es darüber richtig teuer wird. Leider ist im Fahrzeugschein die Länge des Tangos mit 6028 mm angegeben. Die echte Länge ist wohl auch so um den Dreh rum, allerdings habe ich nur mit dem Zollstock gemessen und da geht das nicht ganz genau.

Jetzt habe ich doch mal zwei Fragen:

1. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit Superfast Ferries und der Überfahrt von Hanko nach Rostock (oder umgekehrt)? Die Dame am Telefon sagte mir, dass sie mir das Ticket für 6 Meter schon verkaufen würde, allerdings könne sie mir nicht zusagen, dass ich vor Ort nicht nachzahlen muss. Inwieweit sind die Fährgesellschaften vor Ort beim Tango bereit, diesen als max. 6 Meter einzustufen?

2. Gibt es eine Möglichkeit den Tango um 3 cm zu kürzen? Ich hatte mir überlegt, evtl. die Leiter abzunehmen und dann den Tango neu vermessen zu lassen, in der Hoffnung, dass dabei ein Wert von unter 6 Metern bei rauskommt.

Wäre nett, wenn jemand schon diesbezüglich Erfahrungen gemacht hat.

Liebe Grüße aus dem derzeit stürmigen Schwaben.


Die Tangobären

01.07.2005, 17:12 Die Tangobären ist offline   Profil von Die Tangobären Füge Die Tangobären deiner Freunde-Liste hinzu Email an Die Tangobären senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Willkommen im Forum
ihr Tangobären

Da habt ihr euch ja einen phantastischen Tripp ausgesucht
Nach der Heimkehr wollen wir unbedingt mehr erfahren und sehen.

Das "6m Thema" hatten wir schon mal:
http://www.tango-forum.info/wbboard/thre...=519&boardid=21
Leider ohne Antwort...

Kann man nicht bevor der Mann mit der Messlatte kommt kurz in de Bremse gehen? Das sollte die 28mm bringen .
Einen anderen Tipp habe ich leider auch nicht.

Gruß Jobelix


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

01.07.2005, 17:36 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Die Tangobären
Einsteiger




Dabei seit: Februar 2005
Mitgliedsnr.: 312
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 18
Tango EZ: Juli 2000
Themen-Starter
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Die Tangobären suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nach längerer Forums-Abstinzen wollte ich mal unsere Erfahrungen mit den Skandinavischen Fähren (Turku - Rostock) und der Länge des Tangos weitergeben.

Nachdem wir nun doch nicht unseren Tango haben nachmessen lassen (Der TÜV meinte, dass die Heckleiter bei der Länge sowieso nicht mitzählt) haben wir auf Risiko gesetzt. Wir wollten direkt vor Ort buchen, um zu sehen, ob und wie nachgemessen wird. Und dabei haben wir die sehr positiv überraschende Erfahrung gemacht, dass die Buchung über ein finnisches Reisebüro die Überfahrt um rd. 25% billiger als im Internet von Superfast war, verglichen mit dem Angebot für die Länge von 6 Metern im Internet. Darüber hinaus spielte die Länge des Tangos wohl überhaupt keine Rolle, da eine Nachmessung oder Ähnliches vor Ort nicht stattfand. Es wollte auch keiner den Fahrzeugschein sehen.

Daher werde ich wohl auch in Zukunft bei den Fähren immer eine Länge von 6 Metern für den Tango angeben.

Gruß
Die TangoBären

13.12.2005, 12:05 Die Tangobären ist offline   Profil von Die Tangobären Füge Die Tangobären deiner Freunde-Liste hinzu Email an Die Tangobären senden
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,
nach meinen Erfahrungen mit WW-Längen auf Fähren – seh´s locker. Auf ein paar cm kommt es nicht an. Erst ab ein bis zwei Schrittlängen (1 bis 1,5m) wird die Nase gerümpft und Zuzahlen fällig. Überstehende Leitern oder selbst Fahrradträger zählen nicht. Ein hinterer PKW kann trotzdem bis zur Stoßstange ranfahren.
Auf der Fähre werden laufende Meter „vermietet“ Und irgendwie müssen Grenzeinteilungen vorgenommen werden. Deshalb die theoretischen Angaben 6m und jeder weitere Meter extra.
Ich hatte 1,5 m Überlänge. Mit doof erstaunten Blick und zuckenden Schultern hat es manchmal auch geklappt das billigere Ticket zu bekommen.
1. Erbsenzählende Beamte gibt es nur in der Heimat.
2. Tango abhängen und paar cm unter die Stoßstange schieben (Handbremse festziehen) – geht immer.
Viele Grüße
Bernhard

13.12.2005, 13:36 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
Tango Peter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 256
Herkunft: Deutschland / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
Beiträge: 409
Tango EZ: 18.05.2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tango Peter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tangobären,

auch von mir Grüße nach Augsburg.
Seit herzlich willkommen.

Grüße aus Verl

Tango Peter

13.12.2005, 20:04 Tango Peter ist offline   Profil von Tango Peter Füge Tango Peter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tango Peter senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8236856 | Hits heute: 4063 | Hits gestern: 7959

Letzte DB-Optimierung: Heute, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25