Autor |
|
Truden-Heinz
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Februar 2008
Mitgliedsnr.: 723
Herkunft: 22149 Hamburg
Beiträge: 77
Tango EZ: 07/2001
|
|
|
11.03.2008, 11:00 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Hallo Heinz,
der schaut wirklich profesionell aus, alle Achtung.
Super Design.
Schätze Du kannst gleich ne Kleinserie auflegen.
Würd genau zu mir passen, was soll er kosten?
Versandkosten übernehme ich.
aus Wien
speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
11.03.2008, 19:05 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
der Vorteil an dem Ding ist, dass er sehr handlch - klein zusammengelegt werden kann
bezüglich preis hab ich die selbe Frage wie speedy )
@speedy: wenn das Porto nach Österreich zu hoch sein sollte, kannst Du es ja zu mir schicken lassen und ich nehme es Dir dann mit nach Wien
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
11.03.2008, 19:48 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
@speedy: wenn das Porto nach Österreich zu hoch sein sollte, kannst Du es ja zu mir schicken lassen und ich nehme es Dir dann mit nach Wien
[/QUOTE]
Der war gut.
Wenn Du den Grill in Händen hast vergisst Du glatt auf mich.
speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
11.03.2008, 20:45 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
ich dachte eher, Heinz will eine Kleinserie auflegen 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
11.03.2008, 21:01 |
|
Truden-Heinz
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Februar 2008
Mitgliedsnr.: 723
Herkunft: 22149 Hamburg
Beiträge: 77
Tango EZ: 07/2001
Themen-Starter |
|
Tja, Kleinserie ist schon passiert aber dass mit dem Preis ist sonne Sache!
Bevor ich die Bleche, wie schon geschrieben, lasern lassen konnte, habe ich vorher div. Pappschablonen und dann anschließend die für das Lasern notwendige CAD-Zeichnung angefertigt.
Die Programmerstellung, die Einrichtung und das Lasern hat mich dann zusammen pro Stück 50,- gekostet!
Die Grillroste habe ich in mühsamer Handwerksarbeit selbst gebaut und poliert! Dafür habe ich ca. 1 Stunde pro Stück gebraucht!
Also, lange Rede kurzer Sinn, der Grill kostet 85,- plus Hermes!
__________________ Herzlichen Gruß aus Hamburg Heinz
|
|
11.03.2008, 21:06 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
das muss ich mal mit meinem Finanzminister klären, da ich letze und diese Woche schon über 1100 Teuronen für Sachen für den Tango ausgegeben habe 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
11.03.2008, 21:18 |
|
|