Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Nur mal so... » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Nur mal so...Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Am letzten Dienstag wegen HU zur Dekra...

Nach 10 min wieder aus der Halle raus mit Kommentar vom Prüfer: PERFEKT ! Plakette klebt wieder für zwei Jahre...

Danach zum Gasmann und ebenfalls (trotz Eigenumbau der Gasanlage im Kasten mit zus. Aussensteckdose) PERFEKT !!

Jetzt passt alles am Tango:


  • Staukastenklima
  • Mover
  • ALKO ATC
  • ALKO Reserveradträger
  • Einbau SOG
  • Autarkanschluss über Zusatzsteckdose Deichsel vorne
  • Fersehhalter am Bettpfosten
  • Schiebetüreneinbau vorne als Zusatzschrank


Und unsere Rundreise durch Italien mit 4300 km hat er auch klaglos mitgemacht


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

06.08.2010, 08:21 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
handyman
Hobby-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 772
Beiträge: 80
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von handyman suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dorti,

hast mal ein paar Bilder von den Umbauten.

Hab gerade in der Gallery geschaut .... haste noch nicht dokumentiert.

Wie hast Du die Staukastenklima eingebaut und welches Modell?
Ist das die SOG mit Filter in der Klappe oder Entlüftung übers Dach oder durch den Boden?
Wie soll ich mir den "Autarkanschluss über Zusatzsteckdose Deichsel vorne" vorstellen?

Grüsse

handyman

06.08.2010, 21:07 handyman ist offline   Profil von handyman Füge handyman deiner Freunde-Liste hinzu Email an handyman senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt ein paar Bilder hoch geladen.

Staukastenklima ist hinten rechts eingebaut. Ich habe nur eine Steckdose dort im Kasten installiert und dann eine Truma Kompakt verbaut.

Die Sog ist die "Billig" Variante, die für ~ 30 Euros angeboten wird.

Autarkanschluss heißt:

Ich habe durch den Mover eine 90 Ah Batterie im linken hinteren Staukasten. Diese wollte ich auch für Licht und WaPu nutzen. Da ich aber keine Lust hatte, die Kabel hinter der Toilette in den Schrank zu ziehen und dort entsprechend anzuschließen, habe ich sie einfach nach vorne zur Deichsel gelegt. Dort habe ich eine Steckdose verbaut und kann jetzt den Stecker vom TANGO dort einstecken. In der Dose habe ich die Klemmen 9 und 13 belegt, so das jetzt Licht und Wapu funktionieren. Am Staukasten im Wagen habe ich noch einen Schalter dazwischen gesetzt.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

11.08.2010, 10:03 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Dorti,

die Lösung mit dem TFT Halter ist mal eine gute Idee


__________________
Grüße aus dem Südosten

11.08.2010, 10:46 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich habe folgende Vorteile bei der TFT-Halter-Lösung gesehen:


  • kein großer Montageaufwand
  • genügend "Futter" durch das dicke Holz
  • der Halter kann beliebig nach oben oder uinten versetzt werden
  • in der unteren Stellung kann der TFT auch nach aussen geschwenkt werden


Der einzige Nachteil ist, das der Halter zu kurz ist und man dadurch den TFT nicht Richtung Sitzecke einstellen kann.

Für uns allerdings nicht von Bedeutung, da wir von der Sitzecke aus nicht TV schauen.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

11.08.2010, 12:22 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8765070 | Hits heute: 7974 | Hits gestern: 8458

Letzte DB-Optimierung: 07.07.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25