Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Frontschaden » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Siegfried Schindler
Tangoianer





Dabei seit: November 2004
Mitgliedsnr.: 284
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 108
Tango EZ: 2002
  FrontschadenAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Siegfried Schindler suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

habe heute unseren Tango vorne links eine neue Form verpasst--- hatte ihn nicht richtig angekuppelt.
Wollte ihn aus der Halle holen und habe ihn erst mal aus der Parklücke gezogen. Dann alles nicht brnötigte aus dem Wagen genommen, Strom dran, Bremse los und los.
Aus der Halle raus und nach 200 m angehalten--irgendwas haste vergessen. Nachgeschaut, alles dran und Bremse lose. Also wieder los. Rote Ampel wir grun, ich fahre los, rießen Radau hinter mr, Bremsen, Rückspiegel---da kommt eine wiße Wand auf mich zu. Tango schlägt mit der linken Seite in die rechte Autoseite.
Nach einigen mit saftigen Ausdrücken im strömenden Regen verbrachten Minuten hatte ich Ihn wiedr am Auto, diesmal richtig.
Zurück in Halle das ganze Ausmaß betrachtet:


- Stromversorung abgerissen, sind aber nur die Stecker auseinader gegangen
- Front vorne links genau auf der Ecke über den Puffer getraooffen und Friontwand und Seitenwand deftig verformt
- im Gaskasten ist die Seitenwand aufgeplatzt.

Fotos gemacht und dem Händler gezeigt. Der sprach von mindestens 2500 Euro mit Tendenz steigend, sollte der Rahmen beschädigt sein. Und von eventuell schlechter Ersatzteilversorgung.

Werde die Fotos mal nächste Woche reinstellen.
Hat einer schon mal einen ähnlichen Schaden gehabt und wie seit ihr damit umgegangen.

Am meisten ärgere ich mich ja über meine eigene Blödheit, auf alles drei mal geschaut, aber nicht aufs grüne Pünktchen.

Gruß Siggi


__________________
Siggi ( BT 1100 Bulldog )

22.06.2011, 20:40 Siegfried Schindler ist offline   Profil von Siegfried Schindler Füge Siegfried Schindler deiner Freunde-Liste hinzu Email an Siegfried Schindler senden
Balli
Tangoianer




  Zeige Balli auf Karte
Dabei seit: Mai 2005
Mitgliedsnr.: 339
Herkunft: 75365 Calw BW
Beiträge: 129
Tango EZ: 5/2000 Nr. 646
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Balli suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Siegfried,
hoffentlich läßt sich der Schaden wieder mit erträglichen Kosten beheben. Ich hatte zum Glück noch nichts derartiges, habe aber nach jetzt 10 Jahren auch festgestellt, dass die Kupplung nicht mehr so leicht auf die Kugel flutscht wie früher. Ich dachte, dass es eventuell an dem Mechanismus der Backen liegt. Ich bin allerdings noch nicht fündig geworden.


__________________
Grüße aus dem Nordschwarzwald
Yoon-Sook und Dieter

28.06.2011, 23:40 Balli ist offline   Profil von Balli Füge Balli deiner Freunde-Liste hinzu Email an Balli senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Siggi,

echt sch... das

Wie ist der Stand, hast ihn schon wieder repariert?


__________________
Grüße aus dem Südosten

20.07.2011, 14:24 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Siggi,
hast du mal Bilder?
Man kann auch vieles selbst "flicken"
Gruß Bernhard

20.07.2011, 15:32 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
Siegfried Schindler
Tangoianer





Dabei seit: November 2004
Mitgliedsnr.: 284
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 108
Tango EZ: 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Siegfried Schindler suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Bilder werden wir am WE mal einstellen. Am Samstag werde ich die Elektrik zusammen wurschteln,damit ich dann mal zur Schadensbegutachtung durch den Händler meines Vertrauens fahren kann.
Selber machen ist da glaube ich, zumindest für meine Fähigkeiten, nicht angesagt. Will es auch vernünftig haben, hängt halt das Herz von uns dran.
Haben ja mit der realsierung Zeit, im Urlaub waren wir ja schon.....

Mittlerweile ist auch der zorn auf einen selber etwas verflogen, zumindest mal, bis das ich was über de möglichen Preis gehört habe. Werde mal ein paar Überstunden einplanen...

Bis dann

Siggi


__________________
Siggi ( BT 1100 Bulldog )

20.07.2011, 20:17 Siegfried Schindler ist offline   Profil von Siegfried Schindler Füge Siegfried Schindler deiner Freunde-Liste hinzu Email an Siegfried Schindler senden
euroliner
Hobby-Tangoianer





Dabei seit: Juli 2011
Mitgliedsnr.: 1246
Herkunft: Gießen/Hessen
Beiträge: 95
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von euroliner suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Aua, das ist wirklich ärgerlich. Zumal man das noch nicht einmal jemand anders an die Backe nageln kann.
Bilder würden mich auch interessieren. Wie schauts eigentlich unter der kaputten Stelle am Tango aus, alles trocken gewesen?


__________________
cu Uwe

Wer Enduros putzt der reißt auch Seiten aus der Bibel.

20.07.2011, 20:41 euroliner ist offline   Profil von euroliner Füge euroliner deiner Freunde-Liste hinzu Email an euroliner senden
Siegfried Schindler
Tangoianer





Dabei seit: November 2004
Mitgliedsnr.: 284
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 108
Tango EZ: 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Siegfried Schindler suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

So, die Iris hat nun mal eben die Fotos eingestellt.

Gruß Siggi und Iris


__________________
Siggi ( BT 1100 Bulldog )

24.07.2011, 20:10 Siegfried Schindler ist offline   Profil von Siegfried Schindler Füge Siegfried Schindler deiner Freunde-Liste hinzu Email an Siegfried Schindler senden
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Siggi,
die Reparatur wird wohl ähnlich wie beim Auto kalkuliert.
Alles Verbogene müsste ausgetauscht werden. Die Seitenwand komplett und Vorn die Blechwand bis zur oberen Leiste. Beim Austausch der Seitenwand müssen alle Möbel raus. Das Dach komplett abgestützt werden, damit sich nichts verzieht, wenn das Dach frei schwebt. Solche Reparaturen habe ich schon gesehen. Man erkennt es auch, wenn die Spaltmaße der Schränke nicht mehr stimmig sind.
Dann der innere Aufbau, die gebrochenen Holzlatten ausgetauscht und die Isolierung erneuert. Die Alu-Eckleiste kann auf Stoß angefügt werden.
Aber – was gibt’s noch für Ersatzteile?
Wohl kaum die Seitenwand.
Für die Kosten kannst du dir locker einen gebrauchten Tango kaufen.

Wenn das gemacht werden soll, dann werden wohl außen entsprechende Aluwand-Teile, nach dem gerade biegen, aufgeklebt. Innere Holzleisten und Alu-Eckleiste ausgetauscht, etc. Eben geflickt, so gut es geht.
Man wird was sehen, wenn es bezahlbar sein soll.
Lass dir das von der Werkstatt gut erklären. So ein Teil-Austausch, Flick-Reparatur ist eher angebracht.
Viel Erfolg. Gruß Bernhard

25.07.2011, 11:56 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
Siegfried Schindler
Tangoianer





Dabei seit: November 2004
Mitgliedsnr.: 284
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 108
Tango EZ: 2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Siegfried Schindler suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

waren letzte Woche beim Händler unseres Vertrauens. Werden nächstes Jahr im Herbst den Wagen dort abgeben und er wird in einer kleinen Maßnahme wieder in Form gebracht. Seitenteil und Front werden bis auf Gaskastenhöhe rausgetrennt und neue Teile eingesetzt. Dann hat man zwar eine neue Tango-Outfit-Kreation, aber er ist weiter am Leben.
Das lassen wir aber erst nächstes Jahr machen, weil Urlaub im nächsten Jahr findet bei uns im frisch erworbenen Haus statt. Da ist das eine oder andere noch zutun und das geht vor. aber wichtig für uns war, das er zu retten ist und das auch bezahlbar bleibt. Werde morgen in die Halle fahren und mal über die Beule streicheln und sagen:" Alles wird gut".

So, dann mal ein schönes WE

Gruß Siggi


__________________
Siggi ( BT 1100 Bulldog )

09.09.2011, 15:41 Siegfried Schindler ist offline   Profil von Siegfried Schindler Füge Siegfried Schindler deiner Freunde-Liste hinzu Email an Siegfried Schindler senden
mryellow44
Ober-Tangoianer




  Zeige mryellow44 auf Karte
Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von mryellow44 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Siggi,

wie Du vielleicht in meinem Beitrag gesehen hast, hatte ich ja auch einiges vorn auf an meinem Tango.
Hätte ich Deinen, würde ich es auch so handhaben, mir wäre es auch lieber ihn dicht und wieder funktionstüchtig zu haben, als im Originalzustand. Die Lösung klingt gut und halte ich auch für absolut machbar und die meisten von uns wollen ja hauptsächlich erhalten. So ist es mir auch egal, ob er jetzt innen ander ist.

Gruss,

ralf

09.09.2011, 21:14 mryellow44 ist offline   Profil von mryellow44 Füge mryellow44 deiner Freunde-Liste hinzu Email an mryellow44 senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8198069 | Hits heute: 4418 | Hits gestern: 7212

Letzte DB-Optimierung: 05.05.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25