Autor |
|
robbyT5
Tango-Novize
  

Dabei seit: September 2006
Mitgliedsnr.: 510
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 25
Tango EZ: 06/2000
|
|
|
31.08.2012, 17:30 |
|
transalp
Chef-Tangoianer
  
Dabei seit: Mai 2007
Mitgliedsnr.: 605
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 296
|
|
|
31.08.2012, 18:45 |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Hi Rob,
ich würde auch das Geld der Versicherung nehmen. Natürlich nach Verhandlung!
Lösung:
http://www.tango-forum.info/4images/deta...p?image_id=4666
Meine Dellen waren von Herumspazieren/ -knieen am Dach. Wir hatten definitiv nie Hagel.
Speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
31.08.2012, 19:27 |
|
rossi
Chef-Tangoianer
  
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
|
|
Deswegen schicken Versicherungen recht gerne und zügig einen "unabhängigen" Gutachter, dessen Abschätzung teils recht heftig von der tatsächlichen Schadenshöhe abweichen kann.
Da hilft dann meist nur eine nervenaufreibende Diskussion, eventuell mit eigenem Gutachter, mit der Versicherung.
Bei nichtreparierten Schäden wird nie mit MWSt ausgezahlt, meist auch mit Abschlägen von 10-50% auf den Nettobetrag.
Aber auch da lohnt bei den Zahlen etwas Diskussionsaufwand mit der Versicherung .
Ein eventueller Käufer muss übrigens informiert werden über Hagelschaden, da ein verschweigen arglistig wäre.
Gruß
Rossi
|
|
02.09.2012, 13:34 |
|
motoclub
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
|
|
Hallo Rob,
eigentlich ist Deine Anfrage ja "wie quetsche ich aus dem Glücksfall 'Hagel am Gardasee' am meisten Kohle aus meiner Versicherung raus?". Das ist in meinen Augen ein legitimes Verlangen, denn Deine Versicherung überlegt täglich "wie quetsche ich die meiste Kohle aus meinen Kunden raus?".
Du musst nur aufpassen, denn gerade beim Tango gibt es die besondere Situation, daß im Zentrallager Weiden bei ATU seinerzeit ein großer Hagel auf die Tangos, die dort abgestellt waren, runterging. Am Ende war ein Großteil der fahrzeuge mit Hagel versaut, ich persönlich habe noch nie einen tango mit völlig intaktem Dach gesehen. Es stellt sich eigentlich (fast?) immer nur die Frage, wie günstig oder ungünstig Dein Wagen stand, und wie viele Dellen Dein wagen mitbekommen hat.
Sollte nun Dein Tango zu denen gehören, die damals auch dort ein Hagelopfer wurden, und sollte ATU eine Liste der beschädigten Fahrzeuge mit Ihrer Versicherung erstellt udn abgerechnet haben, ist ein Schaden aus der Zeit aktenkundig. Und dann könnte die Versicherung auch auf ganz andere Ideen kommen und wegen Vorschaden die Regulierung ablehnen.
Solltest Du allerdings Fotos aus der Zeit vor dem Schaden haben, die eindeutig Deinen Wagen zeigen mit intaktem Dach, sind die Trümpfe in Deiner Hand und so ein Gutachter kann och richtig was für Dich rausholen.
Der Hinweis mit der MwSt und der Minderung bei Nichtreparatur bei einem Wagen der älter als 10 jahre ist ist natürlich korrekt.
PS Nein, ich bin nicht bei der Versicherung 
__________________ Grüße, Thomas -Motodidakt-
|
|
10.09.2012, 10:45 |
|
|