Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Blechschaden & Deichselschaden » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Huber Franz
Grünschnabel




Dabei seit: August 2016
Mitgliedsnr.: 1837
Herkunft: Deutsch
Beiträge: 2
Blechschaden & DeichselschadenAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Huber Franz suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

liebes Tango Forum, habe ein größeres Problem mit meinem Tango, bei diesem Italien Urlaub, ist der Tango durch einen Fahrfehler in die Leitplanke gerutscht!

Bin hierüber sehr betroffen, weil mir und meiner Familie unser Tango, sehr sehr ans Herz gewachsen ist.

Ich bin auf der Suche bevorzugt Bayern oder Umkreis von Burghausen 300-400km wo ich den Tango zur Reparatur hinbringen kann und in guten Händen weiß, so dass ich davon ausgehen kann, dass dieser professionell instand gesetzt wird.

Schöne wäre es wenn ein handwerklich begabter Handwerker (Pensionist ... oder?) uns diesen wieder bis Mai 2017 flott machen könnte!

Wäre sehr sehr glücklich meinen Tango wieder an die Kupplung zu nehmen...

Bilder davon habe ich schon in der Gallery unter Huber Franz eingestellt ...

freue mich sehr um Rückmeldung bzw. Hinweise wir mir unter die Arme greifen könnte.

herzliche Grüße aus Bayern

29.08.2016, 15:24 Huber Franz ist offline   Profil von Huber Franz Füge Huber Franz deiner Freunde-Liste hinzu
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Huber Franz,

Bilder sind freigeschalten.

Das sieht aber nicht gut aus

Verlinken geht ganz einfach: In der Gallerie das gewünschte Foto in groß darstellen lassen, dann rechte Maustaste -> Grafikadresse kopieren und dann hier mit dem Button "IMG" und dan CRTL + v einfügen.


__________________
Grüße aus dem Südosten

29.08.2016, 19:53 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Huber Franz,

unter Allgemein steht noch ein anderer mit Wiederaufbau, vllt. interessant für dich
--> klick mich ich bin ein Threat im Ordner Allgemein


__________________
Grüße aus dem Südosten

29.08.2016, 19:59 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Franz,
meine Meinung: nimm den Tango auseinander. Verkaufe alles was sich zu Geld machen lässt. Dazu brauchst du Platz und Zeit.
Nach den Bildern zu urteilen ist an jeder Ecke was dran und es hat sich sehr wahrscheinlich der gesamte Aufbau verzogen. Wie sehen denn im Wohnwagen die Spaltmaße von den Einrichtungen aus?? Bestimmt auch verzogen.
An den Bildern kann man an den Türen auch Aufwerfungen erkennen.

Du würdest dünnes originale Wohnwagen-Material brauchen und flicken ohne Ende. Ich vermute mal das allein die Materialkosten ohne Arbeitszeit den Wert eines gebrauchten Tangos übersteigen würden.

Besorg dir eine neuen gebrauchten ....
Vielleicht gibt es hier dann auch schon mal Anfragen für Teil, die bei dir noch in Ordnung sind.
Gruß Bernhard

31.08.2016, 09:13 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
Carsten HH
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 300
Tango EZ: 08/1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Carsten HH suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Oh je, da kriegt man ja das heulen wenn man das sieht.....

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht was ich da tun würde.

Glaubst du das ein Bastler das in seiner Garage professionell (wie du schreibst) wieder hinkriegt ??

Und bei allen Respekt vor der Arbeit von sven83; Ich halte einen so reparierten und modifizierten Tango für unverkäuflich. Natürlich kann man so mit wenig Geld und viel Eigenleistung einen Wohnwagen wieder nutzbar machen, ob sich das lohnt muss jeder selbst entscheiden....


Hast du den mal ein Angebot einer Knaus Werkstatt eingeholt?
Was würden die eigentlich machen? Ich denke die Wände kmpl. ersetzen, oder machen die auch teilersatz!? Aber wie bekommt man dann die Übergänge hin? Eine Blechkantenabsatz auf der Fläche würde ich nicht haben wollen.

Viel Glück bei deinem Vorhaben!

gruß
Carsten

01.09.2016, 12:54 Carsten HH ist offline   Profil von Carsten HH Füge Carsten HH deiner Freunde-Liste hinzu Email an Carsten HH senden
madthomas
Tango-Novize




Dabei seit: Februar 2014
Mitgliedsnr.: 1604
Herkunft: Hessen
Beiträge: 42
Tango EZ: 08.1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von madthomas suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Huber Franz,

das ist wirklich ne Situation, die man nicht erleben möchte... Mir ist auch ein Wowa abgehauen, allerdings noch auf dem Stellplatz...
Aber bei dem traurigen Anblick... Sieht echt übel aus...
Mein Rat (wie auch schon geschrieben wurde) such dir nen anderen, nimm dir aus beiden das beste raus und schlachte den alten komplett aus....
Mit nem zusammengeklebten wirst du wahrscheinlich nicht glücklich....

Gruß Thomas

03.09.2016, 10:30 madthomas ist offline   Profil von madthomas Füge madthomas deiner Freunde-Liste hinzu Email an madthomas senden Homepage von madthomas
madthomas
Tango-Novize




Dabei seit: Februar 2014
Mitgliedsnr.: 1604
Herkunft: Hessen
Beiträge: 42
Tango EZ: 08.1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von madthomas suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Servus...
Muss mich ja korrigieren, er ist dir ja gar nicht abgehauen...
Das Bild hat mich zu sehr irritiert...

Gruß
Thomas

04.09.2016, 22:24 madthomas ist offline   Profil von madthomas Füge madthomas deiner Freunde-Liste hinzu Email an madthomas senden Homepage von madthomas
Onkel Tom
Ober-Tangoianer




  Zeige Onkel Tom auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 471
Herkunft: Herbolzheim / Baden
Beiträge: 171
Tango EZ: seit 26.09.2014 ohne Tango (nr. 626)
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Onkel Tom suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Oooooh jeeeh. Der Alptraum schlechthin.
Aber ich schließe mich dem Rat von Bernhard und Thomas an. Kaufe Dir einen anderen und nimm das beste aus beiden. So schwer es auch fallen mag, aber mit allen anderen Lösungen wirst Du wohl nicht glücklich werden.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und der Umsetzung.


__________________
Onkel Tom :
Der Teufel braucht keinen Chauffeur, ich fahre selbst ...aber mittlerweile ohne Tango

05.09.2016, 12:35 Onkel Tom ist offline   Profil von Onkel Tom Füge Onkel Tom deiner Freunde-Liste hinzu Email an Onkel Tom senden
motoclub
Chef-Tangoianer





Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von motoclub suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Den Schaden kann man wieder reparieren - aber dabei muss zweierlei klar sein:

1. Es wird extrem schwierig, die Qualität sicherzustellen, d.h. daß der Tango nachher wieder dauerhaft dicht ist, die Türen schließen und öffnen ohne anzuschlagen, etc. Es werden Macken zurückbleiben, weil Du nicht alles, was irgendwie etwas abbekommen hast, ersetzt werden kann (Kosten).

2. Auch wenn der Rentner, der nichts besseres zu tun hat, die Arbeit erledigt (für 'nen Zehner die Stunde cash)- am Ende ist die Gefahr sehr groß, daß die Reparatur nicht wirtschaftlich ist, d.h. die Kosten größer sind als der Wiederbeschaffungswert minus Restwert.

Mein Fazit: wenn Du das nicht selber als Herausforderung begreifst, und unter dem Aspekt "der Weg ist das Ziel" mit Spaß repariert wird, kannste das vergessen.


__________________
Grüße,
Thomas
-Motodidakt-

06.09.2016, 14:02 motoclub ist offline   Profil von motoclub Füge motoclub deiner Freunde-Liste hinzu Email an motoclub senden
bigstrolch
Tangoianer




Dabei seit: Dezember 2011
Mitgliedsnr.: 1304
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 126
Tango EZ: 01/2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von bigstrolch suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Franz,
also ich würde nicht vorschlagen, da noch was machen zu lassen. Die Materialkosten und Arbeitskosten dürften an den Preis eines Gebrauchten rankommen und dann besteht aber immer noch die Gefahr, dass der Wiederaufbau nicht dicht, unschön oder anderswie nicht 100%ig gelingt und dann ist der Restwert des Fahrzeugs weniger, als dich der Wiederaufbau kostet.

Wenn du die Möglichkeit hast, den Tango irgendwo abzustellen und nach und nach ausschlachten kannst (Teil für Teil, was halt gerade jemand benötigt), dann hast du meiner Meinung nach mittelfristig bald die Hälfte der Kosten beisammen, die dich ein neuer Gebrauchter kostet.

Allein die Eckpuffer sind doch immer wieder gesucht, egal ob oben, unten, hinten oder vorne...........bei den Preisen, die Knaus für Ersatzteile aufruft (sofern noch vorhanden) solltest du gute Beträge erzielen können.
Alufelgen, Schranktüren, Fenster, Polster, Tisch, Kühlschrank.............. ich würde das echt so machen, sofern dir das möglich ist.

15.09.2016, 07:29 bigstrolch ist offline   Profil von bigstrolch Füge bigstrolch deiner Freunde-Liste hinzu Email an bigstrolch senden
Carsten HH
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 300
Tango EZ: 08/1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Carsten HH suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Gibt's hier eigentlich Neuigkeiten?!

Gruss
Carsten

26.06.2017, 10:35 Carsten HH ist offline   Profil von Carsten HH Füge Carsten HH deiner Freunde-Liste hinzu Email an Carsten HH senden
madthomas
Tango-Novize




Dabei seit: Februar 2014
Mitgliedsnr.: 1604
Herkunft: Hessen
Beiträge: 42
Tango EZ: 08.1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von madthomas suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi..

Würde mich auch mal interessieren, was aus dem Häufchen Elend nun wurde...

Gruß Thomas

15.10.2017, 19:18 madthomas ist offline   Profil von madthomas Füge madthomas deiner Freunde-Liste hinzu Email an madthomas senden Homepage von madthomas
Carsten HH
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 300
Tango EZ: 08/1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Carsten HH suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

HIER findest du die Antwort.

Sehr Schade....
Für den kmpl. Unfaller hätte ich noch ~1,5k€ rausgetan, aber für das zersägte Ding!?
Hatte den Huber Franz noch angeschrieben und nach einem Preis gefragt, aber da kam nix.

Aus meiner Sicht total entwert....


gruß
Carsten

02.12.2017, 11:21 Carsten HH ist offline   Profil von Carsten HH Füge Carsten HH deiner Freunde-Liste hinzu Email an Carsten HH senden
madthomas
Tango-Novize




Dabei seit: Februar 2014
Mitgliedsnr.: 1604
Herkunft: Hessen
Beiträge: 42
Tango EZ: 08.1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von madthomas suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tja... schade schade...

03.12.2017, 19:43 madthomas ist offline   Profil von madthomas Füge madthomas deiner Freunde-Liste hinzu Email an madthomas senden Homepage von madthomas
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8207080 | Hits heute: 5469 | Hits gestern: 7960

Letzte DB-Optimierung: 05.05.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25