Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Tango Kauf. Worauf muß ich achten? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Tango Kauf. Worauf muß ich achten?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Eine Frage an die Kundigen Tangoianer,

worauf achte ich besonders wenn ich einen gebrauchten (Neu gibts ihn ja leider nicht mehr) kaufen möchte?

Langsam löse ich meine Wohnwagensammlung auf
und es ist die zeit gekommen aktiv nach einem Tango zu suchen.

Kann jemand einem Tango frischling und Wohnwagen nichtfachmann kurz und knapp sagen worauf ich beim Tangokauf besonders achten muß?! Diese fahrzeuge sind genial, aber leider nicht billig. Deshalb möchte ich natürlich möglichst keinen Schrott kaufen.

Für sachdinliche hinweise die zum erfolgreichen kauf führen wäre ich sehr dankbar...

Vieleicht kennt ja der eine oder andere einen der einen kennt der wiederum einen kennt der einen Tango verkaufen möchte



Gruß
Uwe


__________________
---the black ball lightning---

25.08.2004, 22:54 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

.....auf Hagelschäden....Denn fast alle haben welche nur das merkt man erst, wenn es meist zu spät ist.
Auch das Datum der Reifenherstellung ist wichtig, vor allem wenn man die 100erter Erlaubnis möchte.

Dann auf Dichtigkeit, sieht man meist an kleinen verräterischen Stellen.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

26.08.2004, 10:10 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alter Räuber,

das mit den Hagelschäden habe ich schon gemerkt, die meisten werden ja so angeboten. Mein S&F hat auch einen, aber wenn der Preis paßt kann ich damit leben. Technisch denke ich hat es ja keine auswirkungen. Reifen und 100 Km/h kenne ich von meinem S&F. Aber gibt es zb Spezielle schwachstellen beim Tango wo ich auf Feuchtigkeit achten muß? Oder sonstige schwachstellen an Aufbau und Fahrwerk?


Gruß


__________________
---the black ball lightning---

26.08.2004, 10:23 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Zossen
Tangoianer





Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 197
Herkunft: Freie und Hansestadt Hamburg das Tor zur Welt
Beiträge: 129
Tango EZ: 24.04.2002
  bist du nicht gannz dicht?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Zossen suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Jaja die dichtigkeit bei unserem Sprössling ist so eine Sache: zum ersten wäre da der Gasflaschenkasten, aber den dicht zu kriegen grenzt an ein Wunder das nich einmal die Halbgötter in den Roten Kitteln ( A.T.U Mitarbeiter) auf die Reihe bekommen.
zweitens: der Bereich um die Dachluke überm Bett wenn es da schon etwas seltsam aussieht, dann ist VORSICHT geboten!!!



war bei mir zum glück nicht so, allerdings ist die dachhaube gebrochen worauf ich den Ultimativen Ersatz eingebaut habe: das Miniheki!!!!

26.08.2004, 20:22 Zossen ist offline   Profil von Zossen Füge Zossen deiner Freunde-Liste hinzu Email an Zossen senden
Zossen
Tangoianer





Dabei seit: April 2004
Mitgliedsnr.: 197
Herkunft: Freie und Hansestadt Hamburg das Tor zur Welt
Beiträge: 129
Tango EZ: 24.04.2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Zossen suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Außerdem wäre es ratsam beim kauf mal aufs Dach zu steigen!
Wenn es da so unter dem Heki Aussieht :





ich meine diese kleinen grünen streifen


dann hilft nur :




und für den Hagelschaden ( naja zum glück ist so etwas in Hamburg ziemlich selten)
da kann ich ein paar hübsche Aufkleber empfehlen.

26.08.2004, 20:34 Zossen ist offline   Profil von Zossen Füge Zossen deiner Freunde-Liste hinzu Email an Zossen senden
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
Themen-Starter
aufs Dach gestiegen........Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke, das hilft mir schon mal ein Stück weiter.
Aber wenn ich zartes Rehlein meinem Wowa aufs Dach steige dann kommt es auf den Hagelschaden auch nicht mehr an...


__________________
---the black ball lightning---

26.08.2004, 23:59 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Alp-Reiter
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Juni 2004
Mitgliedsnr.: 232
Herkunft: Platt-Deutschland West (Neuss am Rhein)
Beiträge: 168
Tango EZ: 03/2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alp-Reiter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht noch ein kleiner Tip (hab ich von einem uralt Camper): Wenn die Schrauben, welche die rundherum führende Aluleisten (Kederleisten) im Holz verankern rosten, kann Wasser auf diesem Weg eindringen (ist vor allem bei älteren Baujahren zu beachten z.B. bei BJ '99/00) und mit der Zeit das Holz faulen lassen....
Zur Kontrolle einfach die Kunststofflitze aus der Aluleiste heraus puhlen und schauen ob die Schrauben braun sind - wenn ja herrausdrehen und entscheiden ob man evtl lieber weiter sucht....


__________________
Gruß aus Plattdeutschland West
Thorsten

Der mittlerweile einen Tiger reitet ....

27.08.2004, 11:02 Alp-Reiter ist offline   Profil von Alp-Reiter Füge Alp-Reiter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alp-Reiter senden
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
Themen-Starter
  Schraube locker?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Sind die bei dem tango nicht verzinkt??
Oder ist da eine sooo mäßige bis Sch... qualität verbaut worden?


__________________
---the black ball lightning---

27.08.2004, 12:28 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Alp-Reiter
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Juni 2004
Mitgliedsnr.: 232
Herkunft: Platt-Deutschland West (Neuss am Rhein)
Beiträge: 168
Tango EZ: 03/2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alp-Reiter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Entzieht sich meiner Kenntnis aber bei dem VK verzinkte Schrauben ?


__________________
Gruß aus Plattdeutschland West
Thorsten

Der mittlerweile einen Tiger reitet ....

28.08.2004, 09:54 Alp-Reiter ist offline   Profil von Alp-Reiter Füge Alp-Reiter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alp-Reiter senden
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
Themen-Starter
Die lange suche hat sich gelohntAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Dank eurer Tips und Tricks aus diesem Forum habe ich mir wohl die eine oder andere enttäuschung erspart.

Ich bin in den letzten wochen viele KM gefahren und habe mir einige Tango`s angeschaut. Es war irgendwie ziemlich ernüchternt, ich dachte schon fast das alle Tango`s die zum verkauf stehen zwangsläufig verwohnte räudige Hütten sein müssen.

Ich sah den Tango aus Zschopau vor drei wochen bei Mobile. Die Beschreibung wie immer, Top, neuwertig, kaum benutzt bla bla bla.....
Also habe ich wie immer erstmal fotos angefordert und telefoniert. Ich erhielt Auskünfte am telefon auf eine art und weise die mich glauben ließen der man sagt tatsächlich die warheit und glaubt selber was er sagt.
OK, der Preis ist ja auch nicht gerade ein Geschenk, aber ein bischen wird auch da noch gehen dachte ich mir.
Also fix meine Wohnwagensammlung aufgelöst und den netten Verkäufer nochmal kontaktet, der tango ist noch da, nach drei wochen bei Mobile, da muß doch was faul sein dachte ich schon, oder vieleicht schreckt der preis?!

Egal, ich will es wissen. Also ließ sich für heute ein Termin vereinbaren und ich fuhr nach Zschopau.
da stand er nun, draussen, fast an der Strasse....
Aber irgendwie sah er auf den ersten blick sehr gut aus.
man begrüßte mich sehr freundlich und zeigte mir auch gleich das Objekt der begierde sehr ausführlich.
Ich traute meinen Augen kaum.....
Keine Beulen! Nur an der Bugwand ein paar kleine Steinschläge...
Also schnell aufs Dach dachte ich mir, jetzt kommts aber um so dicker.......
Was soll ich sagen, KEINE Beulen! Ok, ein paar ganz winzige....
Aber das beste ist, sowohl die Wasser- als auch Gasanlage wurde niemals benutzt, nichtmal das WC. Alles Noch verpackt und Folien drauf!
Der verkäufer hat diesen tango ein paar tausend kilometer gezogen und einige Nächte im bett verbracht, sonst nichts!!
Es ist ein Original ATU Vorzelt dabei und ein Fahrradträger für die Deichsel, Motorradschienen und alles neuwertiger Zustand.
Ich war völlig von den Socken, und habe zum schluß dann doch noch ein Mackel gefunden. Die heiß diskutierte Deichsel, ich bilde mir ein auf der linken seite einen beginnenden Riss zu sehen.
Mir war klar, den oder keinen, ich will genau diesen Tango!
Ich muß wohl so blöde aus der Wäsche geschaut haben das der verkäufer von sich aus sagte das man über den Preis reden könne. Er nannte seine Schmerzgrenze, worauf ich einschlug und es einfach nur vermessen gefunden hätte da noch zu handeln.....

Ich habe also einen im Grunde genommen Neuen Tango mit EZ 11/02
Und das beste ist, ich habe einen an dem ganz sicher noch nix gebastelt oder verbessert wurde.

Das bedeutet dann ja wohl nie wieder lange weile


__________________
---the black ball lightning---

03.09.2004, 22:47 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
Alp-Reiter
Ober-Tangoianer




Dabei seit: Juni 2004
Mitgliedsnr.: 232
Herkunft: Platt-Deutschland West (Neuss am Rhein)
Beiträge: 168
Tango EZ: 03/2003
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alp-Reiter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ein freudiges Hallo aus Neuss und ein !!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Dann hast Du ja jetzt viiiieeeeeelllllll zu tun!
Tolle Rezepte gibt es ja im Forum und viel nette Komentare noch dazu!
Nochmal: alles Gute und lange Freude an dem Teil!!!!!!!!!!


__________________
Gruß aus Plattdeutschland West
Thorsten

Der mittlerweile einen Tiger reitet ....

04.09.2004, 01:14 Alp-Reiter ist offline   Profil von Alp-Reiter Füge Alp-Reiter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alp-Reiter senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Uwe,

nochmal Glückwunsch auch von mir
Gern würde ich mir immer so ein tolles Feedback nach einem Kauf wünschen
Jetz wüssten wir natürlich nur noch gern, was die wirklich bezahlt hast

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

04.09.2004, 14:18 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
Themen-Starter
Tag 1 im neuen zu hauseAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo,

ich habe 8500€ bezahlt, das war das Angebot des verkäufers. Im bin im Einzelhandel seit nunmehr 13 Jahren Selbstständig und handeln gehört zu meiner täglichen arbeit, aber ich weiß auch wann es gut sein muss, denn ich denke der Preis ist fair. Es wäre sicher noch der eine oder andere € gegangen obwohl der Verkäufer nicht danach aussah als ob er auf den verkauf angewiesen ist, er hatte schlicht keine zeit den Tango zu nutzen.

Da der Tango ziemlich bemoost war vom stehen, habe ich ihn heute ausgiebig mit dem Dampfstrahler bearbeitet. Keine neuen Beulen entdeckt, und es ist fast alles dicht.
Ich habe extrem auf die Türen, fenster und den Gaskasten gehalten, alles dicht. Sogar der Gaskasten, nichts! Aber es wäre sicher kein echter Tango wenn nicht doch etwas undicht wäre. Die Vorzeltlampe war ohne funktion, beim nachschauen habe ich dann gesehen das da ein paar tropfen eingedrungen waren.
Also ausgebaut gereinigt und mit Sikaflex montiert.
Das heki ist dicht, nur die luke über dem Bett und im WC haben dem Hochdruckreiniger nicht stand gehalten.
Danach habe ich den Besteckkasten modifiziert und dabei gesehen das das Ablaufrohr vom waschbecken daneben hing, ist zu kurz. Habe ein neues montiert. Nur gut das niemals wasser einfüllt war. Ich habe also alles gereinigt desinfiziert und in Betrieb genommen. Der Gas Druckminderer war noch nichtmal montiert, also war heute auch premiere für die heizung.
Auch das WC wurde definitiv noch nie benutzt.
Fazit, auch nach einem Arbeitsreichem Tag 1 mit meinem Schmuckstück ist die freude noch sehr groß....


__________________
---the black ball lightning---

04.09.2004, 20:08 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8248884 | Hits heute: 7632 | Hits gestern: 8459

Letzte DB-Optimierung: Gestern, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25