Autor |
|
Steve
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
|
|
|
17.07.2003, 09:45 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Steve,
wir haben schon einige Erfahrungen mit Sturm machen können, vor allem in der Zeit vor dem Tango, als wir noch gezeltet haben...
Mit dem Tango haben wir zwei recht heftige Gewitterstürme am Alfsee und auf der Sonnenwiese in Vlotho miterlebt. Waren aber überhaupt kein Problem, aber wohl auch nicht vergleichbar mit den Böen in Frankreich.
Bei so fiesem Sturm stellen wir unseren Tango einfach quer in den Wind, dann kann man es sich im Windschatten bei augezogener Markise noch bequem machen. Was beim längs aufgestellten Wagen schon zu umgekippten Gläsern und mächtig aufgeblähter Markise führte. An Grillen ist dann natürlich auch nicht zu denken.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
17.07.2003, 11:52 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
|
|
Hallo Ihr sturmgeplagten Tango's
Wir haben unser Vorzelt mittels Spanngurt gesichert...zusätzlich meine Spezial-Heringe
...und hoffen, daß wir vor derartigen Unwetter weiterhin verschont bleiben.
Toi, toi, toi,
Martin
|
|
17.07.2003, 12:26 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai Steve,
bisher waren unsere Kriterien: Himmelsrichtung (Wo geht die Sonne auf?), Aussicht, Gefälle und Bodenbeschaffenheit unter der Markise.
Nach unserer Sturmerfahrung an Pfingsten (habe ich an anderer Stelle beschrieben), kommt die Windrichtung dazu. Mir ist nur nicht klar wie man die sicher ermittelt.
Wir werden es so machen wie Jo, quer zum Wind, die Markise im Windschatten. Eine Gefahr des Umkippens sehe ich bei uns nicht, da wir in solche Starkwindgegenden nicht fahren. Außerdem haben wir ja breite Niederquerschnittreifen am Tango :-).
Ich denke da würde, wenn überhaupt nur ein aufstellen längs mit dem Wind helfen können. Aber weiss man das vorher? In diesen Momenten merkt man wie klein der Mensch gegenüber der Natur ist. Ich hätte auch nicht gedacht, dass mich eine Windböhe so einfach auf den Boden schmeisst (geschehen an Pfingsten beim Versuch unsere Markise zu retten). Es gibt einfach einen Punkt ab da machst Du nichts mehr.
Das Sturmband, wie vom Martin beschrieben, haben wir auch. Kann ich nur jedem empfehlen, gerade den Markisenbesitzern. Leider nutzt es nur nichts, wenn man auf Sturm nicht vorbereitet ist und/oder der Untergrund so felsig ist, dass die Bodenverankerung nicht durchgeführt werden kann.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
17.07.2003, 13:42 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
....so und nun wißt Ihr auch, warum ich mein Kampfgewicht pflege......... Denn wenn ich drin bin ist die Achslast eh überschritten und ein davonwehen schon gar nicht denkbar....... 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
18.07.2003, 09:18 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
|
|
Hi Hubert,
was hälste davon, wenn wir Beide uns rechts und links auf das Sturmband legen, dann könnte wirklich nix mehr passieren, oder? Sorry, auf Deine letzte Mail antworte ich noch...nicht vergessen, bloß knapp bei Zeiten
Martin
|
|
19.07.2003, 00:53 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
hm...so ganz in Freien mit so viel frischer Luft? Ob wir das ohne Filter ertragen??? 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
19.07.2003, 09:22 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
|
28.07.2003, 12:29 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
...na dann willkommen zurück.... Hast bestimmt wieder super Bilder gemacht, wann bekommen wir die zu sehn?
Freut Euch auf den nächsten Urlaub, denn der kommt bestimmt! 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
28.07.2003, 12:37 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi RoverJo,
welcome back.
Schön, dass ihr wieder hier seid. Ich bin schon gespannt auf deinen detailierten Reisebericht.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
28.07.2003, 13:49 |
|
|