Autor |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi Leute,
unser Urlaub ist vorbei und ich möchte somit zurück melden.
Wir waren jetzt zum 2ten Mal in Waging am See ... Bewertung des CP Strandcamping erfolgt noch.
Das Erfreuliche war diesmal, dass wir, im Laufe der 3 Wochen, 4 weitere Tango-Fahrer getroffen haben ... und keiner der Tangos war gleich!!!
Dort waren alle Öffnungsvarianten zu sehen und das Thema Vorzelt/Markise war nicht klar gelöst. Wir hatten 2mal Original-Vorzelt, Fiamma Caravanstore, Original-Sonnensegel und Baumarkt-Pavillion. Aber noch nicht mal die Vorzelte waren identisch in Farbe, Muster und Material, lediglich die Form war gleich.
Es war jedenfalls ganz nett, da ich sonst immer der einzige auf dem Platz war.
Aber ... es ist genauso schwer oder leicht mit Tango-Camper in Kontakt zu kommen, wie mit anderen Campern.
__________________ Gruß Peter
|
|
31.08.2003, 16:36 |
|
arminh
Tangoianer

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
|
|
Hi Pitti,
ich hab' ja auch schon berichtet, daß ich andere Tango-Besitzer getroffen habe.
Zuerst zum Jahreswechsel in Münstertal bei Freiburg, die habe ich direkt angesprochen, mit Einladung ins Forum, kam aber nichts zurück.
Erst kürzlich am Bodensee, waren mit ihren Bekannten (2. Wowa und Zelt) unterwegs. Die waren nett, unsere Kinder haben zusammen gespielt, aber die Erwachsenen waren halt in ihrer eigenen Gruppe.
Noch was anderes:
ich habe heute gesehen, daß Du Dir auch das Vorzelt Mistral von HERZOG angeschafft hast, ich habe gerade kurz vor Dir ein Foto davon in die Gallery gestellt. Hattest Du eine Aufbauanleitung beigepackt? Bei mir war da nichts.
Lassen sich bei Dir die seitlichen Fenster komplett entfernen wie's auf den Katalogfotos aussieht?
Ich werde demnächst mal den Heckanbau probieren und auch Fotos machen.
Bis dann,
armin
edit:
Habe erst jetzt gesehen, daß Du in Waging den Heckanbau praktiziert hast. Genauso hatte ich es mir vorgestellt und beabsichtigt, also beide Vorzelte angebaut. Nur hat man selten einen Platz mit der Tiefe.
|
|
01.09.2003, 09:39 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
Themen-Starter |
|
Hi,
ich habe auch alle auf das Forum angesprochen, aber so richtig Interesse hatte nicht jeder.
Einer war übrigens auch Trial-Fahrer ... haben wir hier doch auch!
Zum Mistral:
Ja, hatte eine Anleitung dabei. Hattest du Probleme beim Aufbau?
Ob die Reissverschlüsse tatsächlich ganz aufgehen, weiß ich nicht, habs nie probiert. Sieht aber so aus als obs gehen würde.
Wenn du es am Heck montierst, sind die dreieckige schwarze Verstärkung innen am Zelt und die Heckleiter sich ein wenig im Weg, geht aber trotzdem.
Ich habe gesehen, daß du die linke Seite des Zelts zwischen Fenster und Tür verspannt hast. Wie hast du das mit der schwarzen Verstärkung gelöst?
Bei mir geht dann die Eingangstür nicht mehr auf/zu! Ausschneiden wollte ich es nicht, da die Verstärkung eine zu starke Aufspreizung durch die Spannstange verhindern soll.
__________________ Gruß Peter
|
|
01.09.2003, 14:49 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
|
01.09.2003, 22:21 |
|
arminh
Tangoianer

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
|
|
Hi Pitti,
ich brauchte etwas Zeit, bis ich die Stangen zugeordnet hatte, und bis ich die Vorgehensweise bei der horizontalen Fiberstange kapiert hatte.
Ich hatte übrigens den Eindruck, daß die verkaufte Ausführung etwas von der Katalog-Abbildung abweicht, gerade die horizontale Stange und deren Verlauf.
Ich habe das Verstärkungsdreieck ein klein wenig ausgeschnitten, war bei mir nicht viel. Die Funktion bleibt m.E. erhalten.
An der Anleitung wäre ich interessiert (email?).
Gruß,
armin
|
|
02.09.2003, 10:50 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
Themen-Starter |
|
Hi Armin,
eigentlich steht gar nicht viel drin, in der Aufbauanleitung. Wenn du es aufbauen konntest, dann weist du alle Geheimnisse
Ich versuchs mal zu scannen, falls ich sie noch finde.
Ich kann, zumindest auf den Bildern, keinen Unterschied zwischen Katalog und Realität entdecken ... und die Maße stimmen auch.
__________________ Gruß Peter
|
|
02.09.2003, 12:15 |
|
|