Autor |
|
CAL
Einsteiger
 

Dabei seit: Dezember 2003
Mitgliedsnr.: 131
Herkunft: Salzgitter
Beiträge: 20
|
|
|
08.12.2003, 15:06 |
|
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer
 
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
|
|
Tach Cal,
willkommen hier. Sind schon einige dabei, die den Tango als motorradtransportierende, eierlegende Wollmilchsau benutzen.
Zu Deinen Fragen mach ich mal den Anfang in aller Kürze:
1. - Unterschiede Tango/Sport & Fun?
Der Tango ist um einiges größer. In den Tango passen locker zwei Motorräder rein, zur Not mit Quetschen auch drei. Beim Sport & Fun geht eins rein, fertig. Die Verarbeitung ist beim Tango nicht ganz so gut, wie beim Sport & Fun, die Unterscheide sind aber nicht gravierend.
2. - Gibt es den noch zu kaufen?
Den Sport & Fun gibts noch neu zu kaufen, den Tango nicht mehr.
3. - Welche Ausführungen gibt es?
Beim Tango sind mir folgende Ausführungen bekannt:
1300 kg Gesamtgewicht
1500 kg Gesamtgewicht
1800 kg Gesamtgewicht (aber nur in silber... )
Das Leergewicht beträgt 920 kg, also gibts haufenweise Zuladung.
4. - Was hat das mit ATU auf sich?
Der Tango wurde exclusiv über ATU vertrieben, an sich der einzige wirkliche Nachteil dieses Caravans. Die Jungs von ATU glänzen durch völlige Kompetenzlosigkeit gepaart mit starker Arbeitsunwilligkeit.
5. - Was muß ich sonst noch wissen?
Über den Tango kannst Du Dich hier in allen Bereichen durchlesen. Hier steht alles drin, was man über den Tango wissen sollte. Die Arbeit des Durchlesens kann ich Dir allerdings nicht abnehmen... 
__________________ Es grüßt Prinzessin Horst
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).
|
|
08.12.2003, 16:29 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
|
08.12.2003, 16:30 |
|
Prinzessin Horst
Ober-Tangoianer
 
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 30
Beiträge: 207
|
|
hihi... schneller... 
__________________ Es grüßt Prinzessin Horst
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn (Joseph Joubert).
|
|
08.12.2003, 16:32 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
wenn man einmal beim Schreiben unterbrochen wird....
...dann sind sogar Prinzessinnen sind schneller
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
08.12.2003, 16:34 |
|
CAL
Einsteiger
 

Dabei seit: Dezember 2003
Mitgliedsnr.: 131
Herkunft: Salzgitter
Beiträge: 20
Themen-Starter |
|
Erstmal danke für die Infos. Habe heute schon fleissig gelesen hier, ist für einen Neuling schon eine Menge Holz und etwas unübersichtlich.
Wie es aussieht, ist der Tango wohl ein bißchen zu teuer für mich. Zumindest wenn ich ihn bei Mobile.de mit dem Sport & Fun vergleiche. Der sollte mir von der Grösse her auch reichen. Stellt zur bisheringen Lösung "Zelt" doch schon eine erhebliche Verbesserung dar.
Auf der Knaus-Seite ist über den Sport&Fun absolut nichts zu finden, sicher, daß es den noch zu kaufen gibt???
Mit wieviel Mehr-Verbrauch muß man denn so ungefähr rechnen. Mein Kasten-Anhänger mit einer KTM (EXC) braucht auf der Autobahn schon mal zwei Liter mehr. Bei 120km/h Richtgeschwindigkeit. Zugfahrzeug Audi 100 Typ44, 133PS-Fünfzylinder.
|
|
08.12.2003, 17:12 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
|
|
Willkommen CAL!
Zum Mehrverbrauch kann ich Dir nur folgendes sagen: Den 100er Audi 5E haben wir noch in lieber Erinnerung. Super-Motor, wenn auch ältere Kontruktion. Unser Verbrauch auf der Bahn (160 - 190 km/h) lag stets um 12 ltr., mit Wohnwagen bei 90 - 100 km/h nur 10 ltr. Mit dem Wohnwagen (1150 kg GG) hatte der Audi ein leichtes Spiel, im Gegensatz zu unserem heutigen Zugfahrzeug , welches allerdings im Alltagsbetrieb deutlich sparsamer ist.
Nachteil des Audi: durch langen hinteren Überhang und rel. weiches Fahrwerk einige Nickbewegungen - trotz Orismat 2000
Zu Deinen anderen Fragen kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Solange der Nachwuchs noch mitfährt, benutzen wir den Tango als Familenkutsche mit 5 Schlafplätzen, später vielleicht zu zweit mit Roller oder ähnlichem an Bord.
Grüße,
Martin
|
|
08.12.2003, 19:30 |
|
Kleiner Held
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Oktober 2003
Mitgliedsnr.: 121
Herkunft: D - Krefeld
Beiträge: 79
Tango EZ: 01/2001
|
|
CAL
Freunde von mir hatten einen Sport&Fun und haben da zwei Motorräder (Yamha R6en) und einen kleinen Roller untergebracht, aber dann 100pro voll. Der Tango ist aufgrund der anderen Aufteilung und mehr Türen variabler.
Ich meine auch, das der Sport&Fun nicht mehr im aktuellen Programm von Knaus ist, also nigs mehr neu kaufen.....
Als einizger momentan neu zu erwerbender WoWa ist mir der Dethleffs "Bike& Camp" bekannt, der ansatzweise wie Sport&Fun oder Tango nutzbar ist. Die Freunde von mir haben den Sport&Fun gebr. verkauft und einen gebr. Bike&Camp für den gleichen Zweck erworben (neu kostet der Bike&Camp ab 13.000,- EUR!!!!) 
__________________
Immer lächeln
Gruß, Jens-Peter
|
|
08.12.2003, 22:38 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hallo CAL,
erstmal herzlich willkommen.
Du kannst auch ohne weiteres einen Sport&Fun kaufen. Ich hatte auch mal einen. Die sind in Ordnung, aber eben 30 cm kleiner, unflexibler, nur max. 3 Betten, 50 kg weniger Zuladung und du kannst kein Vorzelt anbauen.
Ich finde den Tango auf jeden falls den praktischeren Wagen, schliesslich habe ich ihn mir deswegen gekauft, auch wenn er nicht so schick ist (innen wie aussen) wie die ersten Sport&Fun. Die späteren wurden, um den Preis zu halten, in der Ausstattung immer weiter abgespeckt.
Hierzu habe ich bei Mobile ein ganz besonderes Exemplar gefunden:
S&F nude
Der is so nackig, der hat keine farbigen Ecken und keine Dachreling und das Heck sieht auch anders aus ... ich kann nur staunen, auch über die Preise!
EDIT JOBELIX: Hab mir erlaubt den Link auf die Suchfunktion zu ändern. Direkte Links funktioneren leider bei mobile.de nicht mehr
@Kleiner Held
deinen Kumpel mußt du mir mal vorstellen. Wie er in einen S&F 2 Moppeds und einen Roller reinkriegt ohne größere Schäden an Mopped und Wowa anzurichten, daß würde ich gerne mal sehen. Das Ding war mit meiner FZR1000 schon ziemlich voll.
__________________ Gruß Peter
Dieser Beitrag wurde von jobelix am 09.12.2003, 14:34 Uhr editiert.
|
|
09.12.2003, 13:58 |
|
CAL
Einsteiger
 

Dabei seit: Dezember 2003
Mitgliedsnr.: 131
Herkunft: Salzgitter
Beiträge: 20
Themen-Starter |
|
@Pitti
Der Mobile.de-Link geht nicht, ich glaub man kann generell nicht mehr zu denen verlinken. Aber ich glaube, ich weiß welchen Du meinst. Habe mich über die fehlenden Ecken auch gewundert.
Prinzipiell gefällt mir der Tango ja auch besser, aber der Preisunterschied ist ja doch enorm
Kühlschrank, Naßzelle, Küche haben die alle, oder?
|
|
09.12.2003, 14:22 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Jetzt geht der Link,
allerdings muss man leider immer den Such-String bei Mobile.de angeben. Ich finde das
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
09.12.2003, 14:36 |
|
Kleiner Held
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Oktober 2003
Mitgliedsnr.: 121
Herkunft: D - Krefeld
Beiträge: 79
Tango EZ: 01/2001
|
|
Zitat: Original von Pitti
@Kleiner Held
deinen Kumpel mußt du mir mal vorstellen. Wie er in einen S&F 2 Moppeds und einen Roller reinkriegt ohne größere Schäden an Mopped und Wowa anzurichten, daß würde ich gerne mal sehen. Das Ding war mit meiner FZR1000 schon ziemlich voll.
Nee, ich Euch nicht ver**piep**ern, die haben in den S&F das reingepackt und jetzt das gleiche in den Detleff - in beiden Fällen dann nicht mehr begehbar und "kugeldicht voll", ehrlich!!
Ich habe um "Beweis-"Photos nachgefragt, wenn die welche haben, gibt´s die demnächst zu sehen..
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Oh, leider keine Bilder vorhanden...
eMail-Zitat auf die Frage, ob Photos vorhanden sind:
Nein, leider nicht !
Aber gegen Unkostenerstattung belade ich dem Ungläubigem gerne seinen Sport & Fun !!!
Schande über die Ungläubigen
Auch kein Bild vom Dethleffs.
Wer`s nicht glaubt ist selber schuld !
Zitat Ende
__________________
Immer lächeln
Gruß, Jens-Peter
|
|
09.12.2003, 20:15 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi, ich als ungläubiger ziehe mich zurück!
Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Verladeaktionen ohne Beschädigungen an Wowa und Mopped vonstatten gehen.
Na klar ist es möglich auch 5 Moppeds in einen Wowa zu schaffen ... mein Kumpel hat vor Jahrzehnten schon einen Formel Ford (Monoposto Rennwagen) in einem Wowa transportiert .. aber frag nich wie das Ding nachher ausgesehen hat (der Wowa nicht der FormelFord)!
Ich benutze den Wowa zu Urlaubsreisen und nicht als Transporter mit Schlafmöglichkeit und setze somit andere Prioritäten!
Achja, wir sind auch schon zu 11 in einem Ford Fiesta gefahren, nicht Sinnvoll , aber es geht!
__________________ Gruß Peter
|
|
10.12.2003, 07:56 |
|
NoFear61
Tangoianer


Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 125
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 134
Tango EZ: vielleicht Sport & Fun 2016
|
|
Hallo Pitti,
kann es mir auch nicht so recht vorstellen. Aber es geht bestimmt alles, nur wie es hinterher aussieht ...
Benutze den tango für beides, aber immer so dass ich den Tango (wenn möglich) nicht beschädige.
__________________ Back to the Roots ... z. Z. mit Deseo Transport Plus DTP aus 2016
Nette Grüße aus Neustadt, manne
|
|
10.12.2003, 08:18 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hallo CAL,
hier noch ein paar Fakten zum Sport&Fun:
Die Bj 95-96 haben innen stoffbespannte Schranktür und Klappen und keine Kassettenrollos, sondern nur Vorhänge. Dafür sind die Ecken Blau und die LM-Felgen waren serienmäßig.
Ab (glaube ich) 97oder 98 ist das Dekor Innen anders und die Stoffbespannung an Tür und Klappen fiel weg, dafür gab es rundum Kassettenrollos zur Verdunklung. Es gab alternativ graue Ecken. Ob die LM noch Serie waren weis ich auch nicht mehr so genau. Ausserdem wurde die Sitztruhe vor der Heizung etwas breiter gestaltet, dass auch 2(!) Personen drauf sitzen können (?). Damit wurde natürlich auch die lichte Weite zwischen Toi und Sitz kleiner und du hast etwas weniger Platz fürs Mopped.
Die blauen Ecken haben zu Anfang Probleme mit der Haltbarkeit gehabt. Sie sind rasendschnell verblasst. es gab aber von Knaus Ersatz.
Ein Nachteil sind die Originalen Verschraubungspunkte. Das Mopped steht dann arg weit vorne. Ich hatte mir damals die Verschraubungen neu gesetzt. Bodenpläne sollte ich noch irgendwo haben.
Unbedingt einen 1300er kaufen sonst wird’s mit der Zuladung eng!
Die Küchenzeile ist absolut identisch mit dem Tango, nur der Kühlschrank hat 10 l weniger!
Die Nasszelle ist nicht ausziehbar und somit sehr klein und steht auch etwas in den Raum.
Die Hecktür ist 78 cm breit und somit 5 cm schmaler als beim Tango.
Der Tango ist nur 30 cm länger, aber innen viel größer.
Es gibt auch im S&F keine Möglichkeit die Schlafplätze über 3 auszuweiten.
Und für mehr als 2 Personen eigentlich nicht zu empfehlen.
Viel Spass beim suchen.
__________________ Gruß Peter
|
|
10.12.2003, 09:02 |
|
Kleiner Held
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Oktober 2003
Mitgliedsnr.: 121
Herkunft: D - Krefeld
Beiträge: 79
Tango EZ: 01/2001
|
|
Zitat: Original von Pitti
Hi, ich als ungläubiger ziehe mich zurück!
Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Verladeaktionen ohne Beschädigungen an Wowa und Mopped vonstatten gehen.
Hi Pitti,
nicht doch, das mit "Ungläubigen" war doch nicht böse oder sauernst gemeint.
Und die beiden nutzen beide WoWa zum zur Rennstrecke fahren (dabei Mopedtransport) und dann im Fahrerlager im WoWa "leben" und nächtigen. Die haben die beiden Mopeds immer vernünftig verzurrt und so darin, das der WoWa nicht wirklich Schaden nimmt. Den S&F - war glaube ich von 1996 - haben die beiden im letzten Winter gebr. für um die 5Mille EUR verkauft, er war noch ordentlich in Schuß. Das Be- und Entladen mit zwei Moppeds und manchmal noch dem "Mini-Roller" ist - logisch - schon etwas aufwendig und umständlich, aber die sind gut eingespielt und in Übung (min. 8 - 10 Veranstaltungen in der Saison) und so geht das ziemlich zügig.
__________________
Immer lächeln
Gruß, Jens-Peter
|
|
10.12.2003, 22:38 |
|
CAL
Einsteiger
 

Dabei seit: Dezember 2003
Mitgliedsnr.: 131
Herkunft: Salzgitter
Beiträge: 20
Themen-Starter |
|
@Pitti: Was sind denn Kassettenrollos? Bin absoluter Wohnwagen-Greenhorn...
Schlafplätze brauche ich eh nur max. zwei. Und mit der Zuladung kriege ich bei meinem 120kg-Mofa so schnell keine Probleme, denke ich.
Mein Lenker müsste 81cm breit sein, werde ich morgen mal messen. Aber das sollte trotzdem gehen.
Wann kauft man denn am besten (Gebraucht-)Wohnwagen, ähnlich wie bei Motorrädern im Herbst, also nach der Saison?
|
|
10.12.2003, 23:03 |
|
CAL
Einsteiger
 

Dabei seit: Dezember 2003
Mitgliedsnr.: 131
Herkunft: Salzgitter
Beiträge: 20
Themen-Starter |
|
@no fear: Warst Du Anfang des Jahres nicht beim Enduro-Lehrgang in Ballenstedt? Wenn ja, dann kennen wir uns!
|
|
10.12.2003, 23:34 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
@Kleiner Held
Kein Problem
@CAL
Kassettenrollos sind die Dinger, die aus einem vorgefertigten Rahmen mit integrierten Führungen bestehen, um das Fenster herum, auf der Innenseite des Wowa montiert werden und ein Rollo zum verdunkeln und eins zum Fliegenschutz haben.
Die ersten Bj können also nicht ganz verdunkelt werden, haben aber den Fliegenschutz!
Das mit dem Lenker geht schon und ist wirklich kein Problem, auch das 120 kg Mopped erleichtert die Sache ungemein. Du brauchst dann dafür auch kein große Rampe.
Ich denke für Sport&Fun/Tango ist das ganze Jahr Saison.
__________________ Gruß Peter
|
|
11.12.2003, 07:40 |
|
NoFear61
Tangoianer


Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 125
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 134
Tango EZ: vielleicht Sport & Fun 2016
|
|
Hallo CAL (kannst hier auch ruhig deinen Namen nennen ;-))) !!!
Ja ich war Anfang des Jahres in Ballenstedt beim Enduro-Lehrgang, aber es ist nur mein Sohn (Steve 9j.) dort gefahren.
Wir (Steve) fährt doch für das Bräuer Team.
Wer warst du denn ???
Wo kommst du denn her ?
Ich würde an deine Stelle nur einen Tango kaufen. Das ist der tollste Wohnwagen auf diesem Planeten. ;-)) Jedenfalls für uns.
Ich meine, er hat gegenüber dem Sport & Fun nur Vorteile und ist auch einiges preiswerter.
__________________ Back to the Roots ... z. Z. mit Deseo Transport Plus DTP aus 2016
Nette Grüße aus Neustadt, manne
|
|
11.12.2003, 13:33 |
|
|