Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Alugas » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Hunter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
  AlugasAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hunter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand von Euch Erfahrung wie sehr sich zwei Alugasflaschen gegenüger zwei Stahlflaschen auf die Stützlast auswirken?


__________________
Gruss Thomas
>>>----------->

18.01.2003, 23:21 Hunter ist offline   Profil von Hunter Füge Hunter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hunter senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Thomas,

also ich sehe bei der möglichen Nutzlast keine Veranlassung auf Alugaslaschen umzusteigen. Zudem sind die schweren Stahlflaschen ein idealer Ausgleich beim Mopped Transport.
Ich glaube, dass unser Tango auf Stahlflaschen austariert wurde.
Aber wenn ich jetzt an Ingrid mit ihren Hexenschuss denke...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

19.01.2003, 00:17 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Thomas, ich denke da wir Jo. Wir haben lediglich eine 11-kg-Stahlflasche dabei. Aluflaschen sind mir zu teuer.
@Jo, schäm Dich! Läßt Du etwa Ingrid die schweren Flaschen schleppen? Dann lässt Du sie am besten mit Wasserkanister und Fäkaltank trainieren
Grüße,
Martin

19.01.2003, 00:24 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Alu Gas ist pro Flasche ca 10 Kg leichter. Die Sicherheit ist die selbe und es gibt auch immer mehr Tauschstellen dafür.

Zum Austarieren nehme ich, wie schon öffter angesprochen, mein 60 Liter Frischwasser.
Mal abgesehen davon, daß unser Tango nicht so schnell an die Beladungsgrenze Kommt, (vielleicht mal VA Stahl augeschlagene ausgenommen ) ist es natürlich auch ne Sache des Verbrauchs, wie schwer ein Gespann ist. Doch das rechtfertigt den mehr als doppelt so hohen Kaufpreis meist nicht. Einige Händler, so bei mir, bieten Tauschaktionen, wenn Du also welche haben möchtest, dann solltest Du mal danach fragen.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

19.01.2003, 11:27 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hy mopped!
werde mir jetzt noch einen teppichboden aus va weben lassen!
habe zwar keines, finde das alugas aber prima. leider bis jetzt hier nur bei den campingfritzen zu tauschen - deren gaspreise finde ich unverschämt.
lass ich halt weiterhin meine kleine tochter die 11kg-flasche holen....

19.01.2003, 15:19  
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ist schon immer mein Motto, Arbeitsteilung und jeder macht was er am besten kann. Da ich nichts kann bin ich immer fein raus.....


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

19.01.2003, 16:23 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Hunter
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hunter suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage hat folgenden Hintergrund.

1. Ich transportiere kein Motorrad als Kontergewicht
2. Ich transportiere aber regelmässig 35 l Frischwasser im Deichselkasten hin, zurück leer
3. Meine Seitenwände vom Safari-Room müssen immer als Kontergewicht im Heck transportiert werden (mangels Moppet)
4. Stützlast ist am Maximum angekommen

Ich erhoffe mir von Alugas ein Ende der ewigen Umräumerei der Seitenwände vom Safari-Room. Sie sollen fest im Deichselkasten sein. Bei 20kg Einsparung könnte das gerade so klappen.

Oder ich müsste im Heck mehr mit VA arbeiten


__________________
Gruss Thomas
>>>----------->

19.01.2003, 18:16 Hunter ist offline   Profil von Hunter Füge Hunter deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hunter senden
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

gibts die gasflaschen eigentlich auch in va? könnte man an die leiter spannen....

19.01.2003, 18:39  
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@hunter

in deinem speziellen Fall, würde ich auch auf Aluflaschen zurückgreifen. Und wenn man überlegt, für welchen sch.... man manchmal Geld ausgibt...
Du transportierst ja schließlich nur deinen Bogen

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

19.01.2003, 19:03 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

.....und was ist mit den Pfeilen????


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

20.01.2003, 11:30 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8199723 | Hits heute: 6072 | Hits gestern: 7212

Letzte DB-Optimierung: 05.05.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25