Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » pkw auflassten » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2    »  ]
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
  pkw auflasstenAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo möchte meinen zafira um 100kg auflassten,also von 1400kg auf 1500kg,opel sagt mir das geht aber nur wenn der anhänger einen geringen wind bzw luftweiderstand hat,weis einer was die meinen,soviel ich weis gibt es keinen cw wert für wowas,und gleich noch eine frage

ich darf 1400kg ziehen kann ich jetzt noch 75kg dazu rechnen oder nicht,

ich danke euch


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

05.10.2010, 17:13 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
franky
Tango-Novize




Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 759
Beiträge: 36
Tango EZ: 06/2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von franky suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich nehme mal an, daß Du mit den 75Kg die Stützlast meint.
Die Stützlast wird dem Zugfahrzeug als Beladung zuaddiert. D.h. wenn Du ein WW mit 1475Kg Gesamtgewicht ziehen willst und die Stützlast 75Kg beträgt, darf Dein Zafira das ziehen, da die tatsächliche Anhängelast dann genau 1400kg beträgt.
Was jetzt genau ein WW mit geringem Luftwiderstand ist, weiss ich auch nicht. Das müsste man schon genauer definieren.

Gruß

Franky


__________________
Gruß

Franky

05.10.2010, 18:52 franky ist offline   Profil von franky Füge franky deiner Freunde-Liste hinzu Email an franky senden
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

danke franky,ja ich meine die stützlasst


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

05.10.2010, 18:59 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
transalp
Chef-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2007
Mitgliedsnr.: 605
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 296
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von transalp suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Keule,
so eine kurze Frage und soviel mögliche Antworten .
Willst Du das zul. GG erhöhen lassen oder lediglich das Leergewicht?
Geht es um die 100km/h Zulassung bei Hängerbetrieb?
Möchtest Du einen 1.500kg WoWa ziehen?
Ist denn die zulässige Stützlast des Zafira hoch genug?
Die Opel-Leute befürchten wohl, dass Du aus dem Zafira eine Stretchlimousine machst.

Aber im Ernst, sag was Du machen möchtest, dann kann man konkret antworten.

Gruß

05.10.2010, 18:59 transalp ist offline   Profil von transalp Füge transalp deiner Freunde-Liste hinzu Email an transalp senden
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

es geht darum,wenn ich unsere möpis in den tango stelle,dann komme ich über 1400kg anhängelasst,deswegen wollte ich den zafira um 100kg anhängelasst erhöhen


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

05.10.2010, 19:26 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
transalp
Chef-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2007
Mitgliedsnr.: 605
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 296
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von transalp suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Keule,
wenn ich das jetzt richtig verstehe, möchtest Du lediglich die zulässige Anhängerlast erhöhen.
Wenn Opel sagt, daß das geht, dann sollen sie doch machen . Meiner Erfahrung nach ist der direkte schriftliche Kontakt zum Werk die beste und schnellste Möglichkeit solche Dinge zu klären. Gib die Fahrzeugdaten und die gewünschte Änderung an. Möglicherweise (Opel ist da sehr tolerant) bekommst Du sofort die schriftliche Genehmigung, zumindest aber konkrete Vorgaben, die erfüllt werden müssen.
Evtl. Veränderungen vornehmen, mit diesem Schreiben zum TüV, Änderungen eintragen lassen und dann zum Strassenverkehrsamt um die Papiere zu ändern.
Herumraten bringt nichts, einzig die schriftliche Zusage des Herstellers ist massgebend!
Gruß

06.10.2010, 10:58 transalp ist offline   Profil von transalp Füge transalp deiner Freunde-Liste hinzu Email an transalp senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Und wenn Opel sagt es geht, am Besten in ner Opel Werkstatt machen lassen. Da haste dann am wenigsten Schwierigkeiten mit dem TÜV


__________________
Grüße aus dem Südosten

06.10.2010, 14:36 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

das schreiben hab ich,opel sag ja,abäääääääär 1500kg sind möglich wenn der anhänger einen geringen luftweiderstand aufweist,opel möchte den cw wert des wohnwagens,nur soviel ich weis gibt es keinen cw wert,

also geringen luftwiederstand macht 1500kg

grosser luftwiederstand keine 1500kg

habe auch schon atu angerufen die können mir nicht helfen


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

06.10.2010, 16:18 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

..dass die Anhängelast vom cw-Wert abhängen soll kann ich mir nicht vorstellen.
Dann müsste ja bei jedem Anhänger der Wert im KFZ-Schein stehen um eine Unterscheidung ob "anhängefähig oder nicht" möglich zu machen.
Die einzige Komponente die mir bekannt ist und zusätzlichen Einfluss hat, ist die Prozentangabe der Steigung.
Welchen Motor hast du denn?


__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

06.10.2010, 17:40 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich habe einen 1,9 tdi mit etwas über 100ps,das selbe hatte mein letzter zafira mit dem konnte ich 1500kg ziehen,


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

06.10.2010, 17:50 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
transalp
Chef-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2007
Mitgliedsnr.: 605
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 296
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von transalp suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Keule,
ist diese Bestätigung vom Opelschrauber Deiner Wahl oder vom Werk?
Wenn vom Werk und lediglich der CW-Wert verlangt wird, zeige den Brief doch mal einem TüV Ingenieur, mit den Leuten kann man doch reden. Ich nehme an, daß er (wie Banditbiker und auch ich) sich fragen wird, was das soll .
Evtl. reicht das doch schon um die Anhängerlast zu erhöhen, denn der CW-Wert eines Tango ist mit Sicherheit erheblich besser, als der einer Hähnchenbraterei am Haken .
Gruß

06.10.2010, 18:51 transalp ist offline   Profil von transalp Füge transalp deiner Freunde-Liste hinzu Email an transalp senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wie schon geschrieben, kannst du den Wohnwagen beladen, bis du ein Gewicht von 1400 kg an der Achse hast!
Die Stützlast wird dem Zugfahrzeug zugerechnet und zählt somit nicht zur Anhängelast!
Überladen ist der Wowa damit auch nicht, da er ein zul.ges.Gew. von 1500 kg hat.
die fehlenden 25 kg sollten bei einer Kontrolle nicht wirklich zu einem Problem werden

Eine wirkliche Erhöhung der Anhängelast wirst du ohne Freigabe von Opel nur schwer bekommen.
Der D-Wert der Kupplung spielt auch noch mit, deshalb könnte man noch eine Anfrage beim Kupplungshersteller starten.

Zitat:

...
Was jetzt genau ein WW mit geringem Luftwiderstand ist, weiss ich auch nicht. Das müsste man schon genauer definieren.
...


Das macht Opel sogar selbst. In den Unterlagen findet man folgendes:

Anhänger mit geringem Luftwiderstand sind Faltwohnwagen bis 1,40 m Höhe, Pferde-, Boots-, Autotransport- und Lastenanhänger.
Beim aktuellen Zafira wird der "Anhänger mit geringem Luftwiderstand" sogar generell auf 1,40 m beschränkt, egal welcher Anhänger.


__________________
Gruß
Peter

06.10.2010, 19:15 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pitti
...
Das macht Opel sogar selbst. In den Unterlagen findet man folgendes:

Anhänger mit geringem Luftwiderstand sind Faltwohnwagen bis 1,40 m Höhe, Pferde-, Boots-, Autotransport- und Lastenanhänger.
Beim aktuellen Zafira wird der "Anhänger mit geringem Luftwiderstand" sogar generell auf 1,40 m beschränkt, egal welcher Anhänger.



Wow, sowas hab ich noch nie gehört. Das heisst in den Papieren wird eine erhöhte Anhängelast eingetragen und später ist das für keinen Beamten der Racecontrol mehr nachvollziehbar??


__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

06.10.2010, 21:00 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

besten dank für eure antworten


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

06.10.2010, 21:11 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von banditbiker14
...
Wow, sowas hab ich noch nie gehört. Das heisst in den Papieren wird eine erhöhte Anhängelast eingetragen und später ist das für keinen Beamten der Racecontrol mehr nachvollziehbar??



Mein Ausbilder hätte vor 31 Jahren gesagt:
"Nehmt es einfach als gegeben hin"

Hmm, du musst es ja nicht glauben aber warum soll es nicht mehr nachvollziehbar sein, wenn es so eingetragen ist

Ich hab die Informationen übrigens vollkommen wertfrei aus den Unterlagen entnommen


__________________
Gruß
Peter

06.10.2010, 21:19 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pitti
... aber warum soll es nicht mehr nachvollziehbar sein, wenn es so eingetragen ist
in den Papieren steht dann z.B. 1500 kg, von der Einschränkung des cw-Wertes nichts
Ich hab die Informationen übrigens vollkommen wertfrei aus den Unterlagen entnommen
daran zweifel ich auch nicht, nur am Sinn. Werds einfach so hinnehmen


__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

07.10.2010, 09:08 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von banditbiker14
Zitat:
Original von Pitti
... aber warum soll es nicht mehr nachvollziehbar sein, wenn es so eingetragen ist
in den Papieren steht dann z.B. 1500 kg, von der Einschränkung des cw-Wertes nichts
Ich hab die Informationen übrigens vollkommen wertfrei aus den Unterlagen entnommen
daran zweifel ich auch nicht, nur am Sinn. Werds einfach so hinnehmen




keine Ahnung, warum du weisst, was in den Papieren steht, obwohl du angeblich noch nie was davon gehört hast
Glaube mir, die Einschränkung steht dann auch unzweifelhaft in den Papieren, daß es auch jeder nachvollziehen kann

Und tja, du wirst es wohl wirklich einfach so hinnehmen müssen


__________________
Gruß
Peter

Dieser Beitrag wurde von Pitti am 07.10.2010, 16:50 Uhr editiert.

07.10.2010, 16:49 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

... in den neuen Zulassungsbescheinigungen haben ja noch nicht mal mehr alle Freigaben Platz.....
und gehört habe ich noch nichts von cw-Wert Beschränkungen, sorry ist eben so.

Also Keule bitte berichten


__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

07.10.2010, 18:22 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Keule,

mal eine andere Frage: Hast Du schon mal Deinen beladenen Tango gewogen? Wieviel biste dann über den 1400kg?

Und eine weitere Frage: bis zu welcher Steigung gelten denn die 1400kg vom Zafira?


__________________
Grüße aus dem Südosten

10.10.2010, 20:33 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

den wowa also den tango habe ich noch nicht wiegen können,da ich ihn erst am sammstag wenn nix dazwischen kommt abhole,1400kg bei 12%,


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

10.10.2010, 21:43 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
[  1  2    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8797192 | Hits heute: 6370 | Hits gestern: 8283

Letzte DB-Optimierung: 14.07.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25