Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Ich hab jetzt auch einen Tango » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
  Ich hab jetzt auch einen TangoAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ein herzliches Grüß Gott an alle Tango-Eigner und sonstige armen Tangolosen Mitleser.

Vor rund vier Wochen hab ich zum ersten Mal einen Tango stehen gesehen und mich sofort "verliebt".

War damals am Dethi Bike & Camp dran. Aber das ist ja ne richtige Puristenkiste im Vergleich zu unserem Tango.

Hab hier viel gelesen und finde dieses aktive Forum sehr gut.
Einen Heidenrespekt habe ich vor Mitgliedern wie Truden-Heinz, die Ein-Mann-Bett-verstell-Lösung ist einfach Klasse.

Natürlich sind auch alle sonstigen Infos ausgezeichnet.

Den Tango hab ich zum Roller (125 )-Transport. Da macht dann der Urlaub noch mehr Spass.
Da ich das ganze Jahr sehr viel Auto fahre, möchte ich eigentlich im Urlaub gar nicht fahren, aber Rollerfahren schon.

Um nicht mit leeren Händen zu kommen hier ein Link zu einem CaravanMover der besonderen Art:
http://www.youtube.com/watch?v=4UCZF_UnG10

Muß man hier aber nicht unbedingt nachbauen. Aber wenn doch, dann unbedingt auch ein Video drehen.

Meine nächsten Umbauten (schließlich will ich meinen Tango ja individualisieren!)

-Hochklapp-Bett mit original Auflagen und Dämpfern.

-Temperaturanzeige des Kühlschrankes (hatte ich in meinem WoMo und ohne fühle ich mich nackt)

-Zentralverriegelung der 4-Türen evtl. mit Gaskasten (bei so viel Türen läufst du dir einen Wolf, bis alle Türen zu sind). Hatte dies in meinem Wohnmobil bereits bei der Aufbautüre realisiert. ZV 2.0 wird besser.

-Abdeckung der Deichsel mit Riffelblech, man braucht dort einfach eine Ablage

-"kleiner" Mover und sep. Batterie wurde hier schon mehrfach beschrieben.

-evtl. div. dezente Lackierarbeiten, ich hab da so eine Idee.

Da mein Tango im Freien überwintern muß, erfolgen diese Arbeiten erst im Frühjahr. Dann aber dokumentiert zum Anschauen.

das war´s erstmal und schönes WE
Jürgen

22.10.2010, 07:35 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem Tango und der ausführlichen Vorstellung.

Da hast Du Dir aber eine ganz schön große To-Do-Liste für das Frühjahr erstellt


__________________
Grüße aus dem Südosten

22.10.2010, 10:55 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
die keule
Tango-Geselle





Dabei seit: September 2010
Mitgliedsnr.: 1137
Herkunft: sachsen
Beiträge: 74
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von die keule suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo jürgen auch von mir ein willkommen,viel spass mit dem tango


__________________
gr keule aus le


(.)(.)

23.10.2010, 11:55 die keule ist offline   Profil von die keule Füge die keule deiner Freunde-Liste hinzu Email an die keule senden
Mölle
Tango-Geselle




  Zeige Mölle auf Karte
Dabei seit: Februar 2009
Mitgliedsnr.: 861
Beiträge: 57
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Mölle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tach Jürgen

Herzlich willkommen hier im Forum.

Ist schon ne klasse Sache hier.

Ich selbst habe zwar wenig Zeit und bin auch nicht oft hier,

aber das Treffen und die sonstigen Tip`s laß ich mir

nicht nehmen.

Gruß aus NRW


__________________
Mir doch egal

24.10.2010, 08:08 Mölle ist offline   Profil von Mölle Füge Mölle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Mölle senden
rabe
Ober-Tangoianer



  Zeige rabe auf Karte
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 407
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 229
Tango EZ: 04 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rabe suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

Zentralverriegelung hoert sich ja sehr interessant an.
Du hast schon recht, ohne Schluessel um den Hals wirds ein wenig hektisch.
Wie willst du die ZV denn realisieren?
Elektrisch mit Stellmotoren?
Kenn ich noch von frueher, wo man die beim Auto nachruesten konnte.
War aber alles nicht gerade von langer Lebensdauer.
Ausserdem wuerde die Mechanik dann ja immer im Freien rumbaumeln.
Lass mal von Dir hoeren.

Danke und Gruss
Ralf

P. S. Zum ueberwintern hinten auf die Reling grosse Schaltafeln.
Passt hervorragend. Dann mit Caravanhaube alles abdecken.


__________________
Seit dem 12.11.06 mit Tango
bis jetzt war ich mit ihm in:
Jerez, Spanien
Oschersleben, Deutschland
Assen, Texel, Zandvoort, Niederlande
Savar, Ungarn
Spa, Belgien
und beim groessten Tango Treffen
Ab dem 14.04.11 mit Dethleffs Vari

24.10.2010, 08:37 rabe ist offline   Profil von rabe Füge rabe deiner Freunde-Liste hinzu Email an rabe senden
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ rabe
also ich weiß ja nicht, was bei dir so alles im "Freien" rumbaumelt.
Also bei mir baumelt nichts, hab extra nachgeschaut. ;-)
Und mit der Haltbarkeit hatte ich nie Probleme.

Ich seh´s eher als Sicherheit, schließlich hat unser Suppenwürfel mehr Außentüren als die meisten E-Fam-Häuser.
Natürlich mit E-Motoren, das bietet nicht weniger Sicherheit als unsere Plastikschlösslein.
Du brauchst aber auch die Bereitschaft zwei kleine Löcher in jede Aufbautüre zu bohren oder Du hast einen Super-Superkleber (der nicht über den Winter schlappmacht).

Was meinst du mit Schaltafeln? Kenn ich nicht, zumindest unter diesem Wort.
Oder meinst Du die gelben Holzbretter vom Betonbau? Muß ich jetzt noch eine nächtliche Baustelleninspektion machen?

Schöne Woche
Jürgen

25.10.2010, 06:07 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
Alfred
Tango-Geselle



  Zeige Alfred auf Karte
Dabei seit: Juli 2010
Mitgliedsnr.: 1096
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 68
Tango EZ: 24.03.2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alfred suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bayerntango,
erzlich Willkommen auch von einem fränkischen Tangofahrer. Ich hab meinen schon 10 Jahre, bin aber erst dieses Jahr auf dieses Forum gestossen.
Das mit der Zentralverriegelung interessiert mich auch. Bin ja gespannt.
Und das mit den Schal-Tafeln: Soll die Bildung von einem Wassersack innerhalb der Dachreling verhindern wenn man eine Plane drüberlegt. Ich hab das mit abgewinkelten Firststangen von einem Vorzelt gelöst. Geht auch, benötigt aber mehr Spannung an der Plane. Das mit den Brettern gefällt mir . . . .
Ich bau grade an einer elektrischen Hebevorrichtung fürs Bett. Mittlerweile ist es mir zu schwer zum heben.
Und einen Mover hab ich auch dran.
Also,
man liest sich !
Alfred
aus Nürnberg

25.10.2010, 20:44 Alfred ist offline   Profil von Alfred Füge Alfred deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alfred senden
BayernTango
Ober-Tangoianer





Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1151
Herkunft: München
Beiträge: 176
Tango EZ: 2002 - 439
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BayernTango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Franke,
das mit der ZV ist gar nicht schwer. Plus und Minus zum ZV-Elektronikteil und hiervon je ein 2-adriges Kabel an jede Tür. Dann den modifizierten Stellmotor montiert, das Gegenstück mit der Türe verschraubt. Das wars, sehr vereinfacht ausgedrückt.
Bin noch am Nachdenken über eine dezente Verkleidung des Stellmotors.
Wenn man dann noch eine ZV mit Kofferraumentriegelung nimmt, dann kann man bei geschlossener ZV die Aufbautüre entriegeln und der Rest ist, für Fremde, zu.
Wie geschrieben hatte ich das bei meinem letzten Wohnmobil für die Aufbautüre und das hat super funktioniert.
Aber man muß halt das Gegenstück durch die Aufbautüre verschrauben. Ob das jedermans Sache ist? Ich weiß nicht.
Am Sender hatte ich einen angepassten Fahrzeugschlüssel zum rausklappen.
Und das war nur eine Aufbautüre!.

Wenn du dagegen, die elektrische Bett-Höhenverstellung realisiert hast, dann rein mit den Fotos, nebst Beschreibung, in die Gallery.

Nebenbei bemerkt, ich habe mir am Wochenende beim Teilekauf einen LA Strada Avanti H angeschaut. Dieses WoMO hat ein Bett das sich ganz leicht (schafft ein 2-Jähriger) rauf- und runterkurbeln lässt. Das ganze Bett hängt an vier (Sicherheits)Gurten. So ein Prinzip im Tango, zum Beladen das Bett an die Decke und zum Schlafen unten oder halbhoch - das wär´s.
Man müsste sich nur mal den Hebemechanismus anschauen (kopieren) können.
Die vier Verstellleisten raus und dafür zwei Metallrahmen und schon wäre die Stabilität da.
Nein, nein ich will den Tango nicht umkrempeln, aber ein bißchen spielen wird man ja dürfen.

hand
Jürgen

26.10.2010, 07:15 BayernTango ist offline   Profil von BayernTango Füge BayernTango deiner Freunde-Liste hinzu Email an BayernTango senden
HelmutS
Grünschnabel




Dabei seit: Oktober 2010
Mitgliedsnr.: 1143
Beiträge: 5
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von HelmutS suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Glückwunsch, ein Tango ist immer eine Bereicherung.
Kann mich noch gut an meinen ersten erinnern, war ein wirklich schlöner Moment, habe es aber versäumt diesen tag mit einer Kamera festzuhalten.... Ein Autoversicherung Vergleich ist dennoch in jedem Fall durchzuführen!






__________________
[url=http://www.eu-fahrschule.beepworld.de]MPU frei Führerschein[/url] : [url=http://shop.nbe-online.de/]Stromerzeuger[/url] : [url=http://www.pollera.net]www.pollera.net[/url]

02.12.2010, 14:58 HelmutS ist offline   Profil von HelmutS Füge HelmutS deiner Freunde-Liste hinzu Email an HelmutS senden Homepage von HelmutS
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von HelmutS ...
Kann mich noch gut an meinen ersten erinnern, ...




__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

02.12.2010, 15:10 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8799761 | Hits heute: 653 | Hits gestern: 8286

Letzte DB-Optimierung: 14.07.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25