Autor |
|
Carsten HH
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 302
Tango EZ: 08/1999
|
|
|
19.08.2013, 16:27 |
|
Balli
Tangoianer


Dabei seit: Mai 2005
Mitgliedsnr.: 339
Herkunft: 75365 Calw BW
Beiträge: 129
Tango EZ: 5/2000 Nr. 646
|
|
Hallo Carsten,
von silbernen Kunststoffteilen weiß ich nichts. Blaue gabs von Sport und Fun. Die Kederleiste habe ich auch teilweise angebracht. Ist Meterware vom Wohnwagenzubehör-Händler.
__________________ Grüße aus dem Nordschwarzwald Yoon-Sook und Dieter
|
|
19.08.2013, 22:35 |
|
BP aus B
Tango-Fürst
   

Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
|
|
... soweit ich weiß gab es nur eine Ausführung.
Wie Bali schon schrieb. Und Blau bei den Knaus-Ausführungen.
Unlakiert gab es die mal im Zubehör.
Zwischen Silber und Grau ist es auch nicht so weit.
Der Pflegezustand und die UV-Bestrahlung dürfte auch so manch Unterschiede produzieren.
Oder -es hat jemand nachträglich eine Farbschicht aufgetragen ....
|
|
20.08.2013, 21:57 |
|
transalp
Chef-Tangoianer
  
Dabei seit: Mai 2007
Mitgliedsnr.: 605
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 296
|
|
Hallo zusammen,
es passt nicht unbedingt, aber beim S&F sieht es so aus:
Kunststoffteile, RAL 5007 - Brillantblau
Holzteile Lackierung RAL 7004 – Signalgrau
Gruß
|
|
21.08.2013, 09:27 |
|
Carsten HH
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 302
Tango EZ: 08/1999
Themen-Starter |
|
Aber die Ecke von dem bekannten aus dem Urlaub hat er neu bei Knaus für den Tango bestellt und eine silberne Ecke bekommen....
Und das Foto was ich gelinkt habe, ist doch auch definitiv nicht grau!
Übernächste Woche in Groß Dölln werde ich den Tango Sportsfreund wiedertreffen, dann werde ich ihn nochmal drauf Interviewen, bzw. mal bei Knaus anfragen....
gruß
Carsten
|
|
22.08.2013, 21:14 |
|
elch
Tango-Novize
  
Dabei seit: Oktober 2012
Mitgliedsnr.: 1427
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 32
|
|
In Groß Dölln haben wir uns dann schon öfter unbekannter Weise begenet . Is quasi bei mir umme Ecke .
Bin der mit dem S & F und # 52 .
|
|
19.12.2013, 11:34 |
|
Gid
Tangoianer


Dabei seit: April 2010
Mitgliedsnr.: 1052
Herkunft: Hessen
Beiträge: 113
Tango EZ: 04/2003
|
|
Hallo !!
bei mir waren beim Tausch die hinteren Ecken auch in einem anderen Farbton wie der Rest.
Hab mir damals bei ATU ne große Dose Felgensilber geholt und alles grob abgeklebt und lackiert…. sieht suuuper aus!!
Würde Fotos senden aber der Kleine schläft im Winterdomizil.
Einen Guten rutsch allerseits!!!!
__________________ V-zwo gruss aus amöneburg bei marburg, gid  _______________________________
[URL]www.bulldog-bt1100.de[/URL]
Südtirol 2010 ;-)
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro[/URL]
|
|
27.12.2013, 09:50 |
|
Carsten HH
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 302
Tango EZ: 08/1999
Themen-Starter |
|
|
13.05.2014, 22:53 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1405
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
da hat sich aber einer viel Abeit gemacht und sieht echt gut 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
14.05.2014, 13:40 |
|
BP aus B
Tango-Fürst
   

Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
|
|
Hallo Carsten,
da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht.
Hat sich aber sichtlich gelohnt.
Welches Kedergummi (Material-Nr.) hast du denn genommen?
Gruß Bernhard
|
|
14.05.2014, 18:20 |
|
Carsten HH
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 302
Tango EZ: 08/1999
Themen-Starter |
|
Hallo
Danke!
Wenn alles fertig ist gibts Komplettbilder.
Warte noch auch die Schraubstopfen von Knaus.
Der Keder ist der hier: http://kederband.net/uprofil55x100mmweialuminium-14042.html
gruß
Carsten
P.S: Hab übrigens auch das weiße Kederband (fast) komplett erneuert. Hatte an einigen Stellen so dunkle Flecken. Hatte der Knaus-Händler sogar rumliegen und kostet nur 0,20€/m. Und mit den Trick mit der Spitze einer Kartusche geht das einziehen in Sekundenschnelle.
|
|
14.05.2014, 21:34 |
|
Steve
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 79
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 317
Tango EZ: Juli 2003
|
|
Super Sache das mit dem Kederband. Leider hatte ich diese Idee vor 3 Jahren nicht als ich auch alle meine Teile neu beim Lackierer lackieren lies.
Bei mir platzen vereinzelt an den Scheuerstellen bereits wieder kleine Lackteile ab..
__________________ [ALIGN=left][/ALIGN] [COLOR=blue]Gruäss us äm Schwizerland [/COLOR]
|
|
06.06.2014, 23:00 |
|
iris
Tango-Novize
  

Dabei seit: Oktober 2016
Mitgliedsnr.: 1850
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 28
Tango EZ: 10.10.2002 (28.11.16 meine Zulassung)
|
|
Hallo,
ich möchte nun dieses Thema nochmal aufleben lassen, da leider ein Idiot mutwillig eine unserer Kunststoffecken zerstört hat. Wahrscheinlich hat er einen Schraubendreher oder ähnliches genommen und einfach ein paar Löcher rein gehackt.
Die Ecken sind nun alle abgebaut und zum spachteln und lackieren beim Lackierer... sie werden dann wohl auch in RAL 9006 strahlen.
Die Überlegung weiter ist nun, beim Wiederanbau das Kederband anzubringen. Das finden wir echt super!
Weiß noch jemand wieviel Meter man benötigt (alle vier Ecken, Nummernschildhalterung und Leiterhalterung oben)? Wir haben vorm Abgeben leider vergessen zu messen.
Gruß Iris
|
|
06.07.2017, 21:39 |
|
Carsten HH
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 302
Tango EZ: 08/1999
Themen-Starter |
|
Huhu
Ich glaube ich habe 10m bestellt und habe ein paar Meter über gehabt.
Das Zeug ist ja relativ billig, also lieber etwas mehr als 10cm zu wenig
Gruß Carsten
|
|
06.07.2017, 21:55 |
|
iris
Tango-Novize
  

Dabei seit: Oktober 2016
Mitgliedsnr.: 1850
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 28
Tango EZ: 10.10.2002 (28.11.16 meine Zulassung)
|
|
Danke für die schnelle Anwort.
Dann bestell ich gleich mal.
|
|
06.07.2017, 22:00 |
|
motoclub
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
|
|
Hat schon mal jemand die Ecken in Weiß glattlack neu lackiert? Ist doch gerade modern bei den aktuellen WoWa Modellen...
__________________ Grüße, Thomas -Motodidakt-
|
|
11.07.2017, 16:16 |
|
maddocmuc
Hobby-Tangoianer
    
Dabei seit: April 2011
Mitgliedsnr.: 1207
Beiträge: 78
Tango EZ: 1999
|
|
Zitat: Original von BP aus B
... UV-Bestrahlung dürfte auch so manch Unterschiede produzieren. ...
Meine sind mittlerweile fast weiss.
__________________ Man muss den Leuten reinen Wein einschenken. Oder Gin. Gin geht auch.
|
|
15.08.2017, 14:10 |
|
|