Autor |
|
diablo
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1922
Herkunft: Osthessen
Beiträge: 90
|
|
Neuer Tango Fan stellt sich vor |  |
Hallo allerseits !
Gestern habe ich mich hier frisch registriert und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Mario,bin 37 Jahr alt und komme aus der Mitte Deutschlands,genauergesagt aus dem schönen Osthessen in der Nähe von Fulda.
Seit meiner frühesten Kindheit schon bin ich ein Camper,damals als kleiner Knirps, war ich jeden Sommer irgendwo im Süden mit meinen Eltern im Wohnwagen unterwegs. Das hat mich wohl nachhaltig geprägt,denn als ich irgendwann alt genug war um selber die Hand ans Steuer zu nehmen, habe ich meine Campingkarriere weiter fortgesetzt,allerdings ab da im Zelt.
Mittlerweile bin ich verheiratet und habe meine Frau auch schon lange mit dem Campingfieber infiziert. Toscana,Corsica usw. , nichts war von uns sicher, und so haben wir die letzten Jahre tolle Urlaube im Zelt verbracht. Allerdings habe ich immer wieder zu den Wohnwagenjungs rüber geschielt und mir insgeheim gedacht,....irgendwann mal,......
Aber wie kam ich zum Tango?
Da wir meistens unser Motorrad auf dem Anhänger mitnehmen kam nat. irgendann die Frage auf,.....was macht man,wenn man vom Zelten irgendwann die Nase voll hat und auf einen Wohnwagen umsteigen möchte ?
Einen VW Bus als Zugpferdchen kaufen und das Moped hinten reinwerfen?
Oder einen Pickup um das Moped hinten drauf zu schnallen? Klang anfangs verlockend,aber das gelbe vom Ei war das für mich nicht.
Irgendwann bin ich durch Zufall über ein Bild von einem alten Sport and Fun gestolpert und dadurch nat. zwangsläufig auch zum Tango gekommen. Es gibt einen Wohnwagen mit dem man ein Motorrad transportieren kann? DAS ist es !
Seit der Entdeckung des Tangos sind jetzt schon wieder fast 5 Jahre rum und es hat finanziell einfach nie gepasst spontan zuzuschlagen.
Aber dieses Jahr ist es endlich soweit. 2018 ist Tangotime !
Ich habe mich hier registriert um mich mit anderen Tangobesitzern austauschen zu können, Tips und Tricks zu erfahren und natürlich vielleicht hier auch einen passenden Tango zu finden.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit,
Gruß Mario
|
|
23.01.2018, 08:39 |
|
Carsten HH
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 300
Tango EZ: 08/1999
|
|
|
24.01.2018, 07:38 |
|
diablo
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1922
Herkunft: Osthessen
Beiträge: 90
Themen-Starter |
|
Moin Carsten!
Danke schonmal für die Antwort.
Ja ich begebe mich gerade auf die Suche. Eigentlich suche,bzw. "beobachte" ich ja schon seit einigen Jahren den Tangomarkt,nur ging es die ganze Zeit einfach nicht. Da waren andere Sachen wichtiger,wie z.b. Hauskauf und Umbau usw. Da hat der Tango finanziell einfach nie reingepasst. Und ein Tango ist auch nicht gerade ein Schnäppchen und wird heute noch nahezu zum Neupreis verkauft.
Deswegen hoffe ich das sich die Investition auch wirklich lohnt und uns der Tango viele viele Jahre als treuer Begleiter dient.
Ich werde mich versuchen so weit es geht hier einzulesen um zu erfahren,wo die typischen Schwachstellen sind und auf was man besonders Acht geben sollte und dann,wenn der passende auftaucht,versuchen zuzuschlagen.
Ich bin handwerklich ziemlich fit und werde, wie ich es mit meinen Autos und Motorrädern schon immer gemacht habe, den Tango nach und nach optisch und technisch,sofern nötig, nach meinem Belieben modifizieren.
Mir schweben da so Sachen vor wie z.b. Polster im Retro/Karodesign, vielleicht ein anderer Bodenbelag, vielleicht noch ein paar zusätzliche Features zum Mopedtransport, ein Solarpanel zur zeitweisen Selbstversorgung wäre auch ganz nett.
Mal schauen,....erstmal muss ich einen passenden finden und dann sehen wir weiter.
Ach ja und das wichtigste,....daheim einen Tangostellplatz baggern. Platz dafür ist da, aber es soll dann auch n bissel schön und ordentlich aussehen.
Gruß Mario
|
|
24.01.2018, 08:36 |
|
motoclub
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
|
|
Schwachstellen sind aus meiner Sicht schnell erzählt:
- Hagelschaden (stört eigentlich nicht, ist aber ein gutes Argument, um den Preis zu verhandeln...)
- Wasser im Gaskasten; das kriegt man leicht weg, indem man über dem Gaskasten eine Rinne montiert. Und nicht anders (zumindest nicht dauerhaft)!
Ende. Das war's. Zumindest bei meinem, halbwegs gepflegten Wagen.
Vorteile: steht das ganze Forum voll davon.
Willkommen und viel Glück bei der Suche!
__________________ Grüße, Thomas -Motodidakt-
|
|
25.01.2018, 13:09 |
|
diablo
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1922
Herkunft: Osthessen
Beiträge: 90
Themen-Starter |
|
Danke dir für die kurze und knackige Kaufberatung!
Hoffentlich finde ich was Gescheites.

|
|
26.01.2018, 10:06 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
Hallo Mario,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim lesen 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
30.01.2018, 12:01 |
|
diablo
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1922
Herkunft: Osthessen
Beiträge: 90
Themen-Starter |
|
Hallo !
Vielen Dank für den Willkommensgruß.
Ja ich hab mich schon etwas eingelesen hier.
Vorgestern hätte ich mich buchstäblich in den **piep** beißen können.
Mein tolles Smartphone ist abgestürzt und ist einfach nicht mehr zum Laufen gekommen. Also habe ich auf dem Dachboden mein altes Handy rausgekramt. Karten rein, Akku geladen und fast 2 Stunden gewartet bis sich das Ding aktualisiert hat. Als es dann endlich halbwegs lief habe ich in ebay Kleinanzeigen nach Tangos geschaut. Das mache ich täglich zwischen 3-4 Mal.
Und was sehe ich? In der Zeit als ich mit dem Handy kämpfte,wurde ein Tango inseriert aus erster Hand mit Zubehör ohne Ende für einen echt guten Preis. Und er war direkt schon reserviert. Nach nur zwei Stunden im Netz...
Am nächsten Morgen war er dann natürlich schon gelöscht. Hätte das Handy nicht den Geist aufgegeben wäre ich sicher einer der ersten gewesen...
Ich konnte vor lauter Zorn nicht einschlafen.
Der Tango taucht bestimmt demnächst mit dem glücklichen Besitzer hier auf...
Gruß Mario
|
|
31.01.2018, 18:33 |
|
Onkel Tom
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 471
Herkunft: Herbolzheim / Baden
Beiträge: 171
Tango EZ: seit 26.09.2014 ohne Tango (nr. 626)
|
|
Hallo Mario,
willkommen im Forum. Hast Du den in Mobile schon gesehen?
Weiterhin viel Erfolg bei der Suche. Nur nicht entmutigen lassen. Früher oder später findest Du schon "Deinen" Tango.
Gruß
OT
__________________ Onkel Tom : Der Teufel braucht keinen Chauffeur, ich fahre selbst ...aber mittlerweile ohne Tango
|
|
01.02.2018, 02:38 |
|
diablo
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1922
Herkunft: Osthessen
Beiträge: 90
Themen-Starter |
|
Hallo Tangoianer !
Nun ist es endlich soweit, ich bin offiziell stolzer Tangobesitzer.
Gestern habe ich mein Schätzchen aus dem kalten,verschneiten Österreich 550km nach Hause ins ebenso kalte und verschneite Osthessen gezogen.
Gefunden habe ich den Tango hier im Forum, bzw.,er hat MICH eigentlich eher gefunden...
Der Tango war hier früher schon im Forum unterwegs,ist dann an einen anderen Forist nach Österreich verkauft worden,und nun ist er bei mir.
Vor zwei Wochen ca. begann die Geschichte,als ich hier angeschrieben wurde. Nach etlichen Emails,Fotos und sogar Detailvideos ,die mir der Verkaufer auf verlangen zusendete, ( Danke nochmal !! ) war ich mir sicher, das wird er ! Preislich haben wir uns fair für beide Seiten geeinigt und ich begann die Planung für die lange Reise.
Da wir die lange Fahrt nicht in einem Stück bewältigen wollten,haben wir uns über booking.com ein B&B in Tangonähe gebucht.
Die 2 Wochen des Wartens waren schrecklich,aber diesen Samstag war es dann endlich soweit.
Wir packten unsere 7 Sachen,sattelten unser Zugpferdchen und begaben uns auf die Reise.
Wettertechnisch hatten wir Glück,es war zwar saukalt,dafür aber trocken und sonnig. Es kam fast ein bißchen Urlaubsfeeling hoch,wenn man nicht gerade das Außenthermometer betrachtete..
Angekommen in der Unterkunft , die mit 60 Euro für 2 Personen,Hund und incl. Frühstück wirklich günstig war, machten wir uns erstmal auf zu einem schönen Schneespaziergang und um mal durchzuatmen.
https://abload.de/img/img_20180224_140309ouukz.jpg
https://abload.de/img/img_20180224_140013udula.jpg
Kurz danach bekam ich dann eine Mail vom Besitzer mit der Frage,ob wir uns nicht heute schonmal zur Vorabbesichtungen treffen wollten,damit es am Sonntag für uns nicht zu stressig ist mit der Fahrt im Nacken. Gesagt,getan...
Also los gings zum Tangochecken. Hat alles wunderbar gepasst,alles hat funktioniert und der Tango hat uns sofort gefallen. Er war wie beschrieben,teilweise sogar besser, und nach einem ausgiebigen Funktionstest aller Teile haben wir fest zugesagt. Danach sind wir noch alle zusammen zum Kaffeetrinken gegangen und haben ein wenig geplaudert. Urlaubsstories, wo der Tango schon überall war usw. Ein sehr angenehmer und schöner Tag!
Zurück in der Pension gab es nur noch ein Thema: Wann ist endlich morgen ?
Geschlafen habe ich fast gar nicht vor lauter Vorfreude. Am Sonntag früh dann haben wir alles zusammengepackt und sind losgefahren um den Tango abzuholen. Der Besitzer half mir noch beim Ankoppeln per Mover, und nachdem wir auch das Geschäftliche erledigt hatten,hieß es für ihn lebe wohl zu sagen! Es gab noch ein Abschiedsbild von ihm und dann setzten wir unsere Fuhre langsam in Bewegung..
https://abload.de/img/img_20180225_094133u9ucx.jpg
Anfangs war es noch etwas ungewohnt,da ich bis jetzt nur Autoanhänger-Erfahrung hatte, aber nach ein paar Kilometer stellte sich bei mir ein breites Dauergrinsen ein.
Im Rückspiegel der coole Tango, die dicken Außenspiegelverlängerungen , und mit diesem song https://www.youtube.com/watch?v=NTA1Xd1alFo über den Inntal-Highway,....da war es um mich geschehen, da musste ich erstmal ein lauten Südstaaten Schrei loswerden vor lauter Freude.
Zugpferdchen war mein Subaru Legacy ,der sich nach einer kurzen Eingewöhnung super gemacht hat,wenn man mal die Spritvernichtung außer acht läßt. Aber was solls,lieber 15 Liter Verbrauch ohne Panne als ein hochgezüchtetes "Sparwunder" das nach 200km mit qualmenden Motor auf dem ADAC Abschlepper steht.
Er trinkt halt gerne,also lasse ich ihn...
Die Fahrt selber ging super und bedingt, das ich so ziemlich den einzigsten PKW mit 10 Vorwärts und 2 Rückwärtsgängen besitze ( Zuschaltbare Dual Range Untersetzung ) , konnte ich in den unzähligen Staus meine Kupplung an den Steigungen schön entlasten und schonen.
Hier ein kleiner Zwischenstopp....
https://abload.de/img/img_20180225_123156fruom.jpg
um dann gleich wieder nach der Auffahrt weiter im Stau zu stehen....
https://abload.de/img/img_20180225_123451ezu0v.jpg
Dieser Anblick sollte eine Zeit lang zum Dauerzustand werden...
https://abload.de/img/img_20180224_104732nhu58.jpg
Das Wetter hielt sich super und es war bis zum Schluß sonnig und trocken. Zwanzig Kilometer vor unserem Zuhause ging dann langsam die Sonne blutrot unter und als ich daheim dann den Tango rückwärts in die Einfahrt drückte hatten wir tatsache noch exakt 5 min bis es finster wurde. Abgeschlossen wurde der Abend mit einer Pizzabestellung und einem arschkalten Bier vor dem Kamin.
Ich wußte ,der nächste Tag ( heute) wird sehr hart werden. Tüv steht an,immerhin zählt der österreichische Tüv bei uns ja nicht,und ohne deutschen Tüv,keine Ummeldung. Der Verkäufer hatte mir soweit vertraut und mich mit dem zugelassenen Tango heimfahren lassen. Danke nochmal dafür,das hat mir viel Rennerei erspart.
( ich hatte ganz schön bammel,in Kufstein bei der Grenzkontrolle rausgewunken zu werden. Deutsches Auto,österreichischer Wohnwagen,..wer weiß auf was für Ideen die so kommen. Aber kurz vor mir wurde ein Sprinter rausgewunken und alle Grenzbeamten haben sich auf das Fahrzeug gestürtzt,sodas wir und die restliche Kollonne einfach durchgehuscht sind.... )
Heute morgen schau ich aus dem Fenster und was sehe ich? Geschlossene Schneedecke,...oh mann....
Aber wieder mal hat sich mein treuer Subi bewärt und hat die Fuhre sicher durch den Schnee gezogen zur Tüvstelle. Kurz nach 9 Uhr morgens, ein gut gelaunter Prüfer, draußen minus 6 Grad und Schnee im Hof,...hmm,...wie wird das enden?
Der Bremsenprüfstand war draußen im Freien zugeschneit,den haben wir erstmal etwas freigeräumt und dann kam der Moment als ich mit dem Auto den Wohnwagen auf die Rollen zog. Bremstest bestanden, Werte top! Rausgekommen bin ich dank Allrad auch spielend,obwohl der Prüfer erstmal skeptisch war. Nochmal ne Vollbremsung draußen im Schnee, Beleuchtung gechecked und schon war alles erledigt. Tüv ohne Mängel ! Ab zur Zulassungstelle !
Dort angekommen ging alles recht unkompliziert. Allerdings mußte ich etwas moralische Unterstützung aufbringen,da das junge Mädel im Schnee unter den Tango krabbeln mußte um die Fahrgestellnummer zu checken. Das muss man beim Auslandsimport wohl immer..
Sie nahms aber mit Humor und zack, war dieser letzte Punkt auch erledigt.
Nun steht der Tango bei uns im Hof und wartet mit uns zusammen auf besseres Wetter.
Ich werde ihn außen wie innen noch etwas aufhübschen,er bekommt wieder seinen richtigen Schriftzug verpasst und wird von den mintgrünen Stickern befreit. Ansonsten wird er es bei uns sehr gut haben und diesen Sommer zur ersten Reise ausgeführt.
Wollte mich hier nochmal bei alle bedanken die mir mit Rat und Tat zur Seite standen und auch dem Verkäufer nochmal vielen Dank für den reibungslosen Ablauf sagen! So sollte das immer laufen,..das war ein sehr angenehmes Geschäft.
Ich hoffe euch hat mein kleines Wochenend-abenteur gefallen.
Die insgesamt 1250 km der letzten 2 Tage sind mittlerweile schon wieder vergessen und nun kanns richtig losgehen.
Gruß Mario !
|
|
26.02.2018, 15:53 |
|
REone
Grünschnabel

Dabei seit: Juni 2016
Mitgliedsnr.: 1818
Beiträge: 9
|
|
Herzlichen Glückwunsch zum Tango und der für dich wahrscheinlich unvergesslichen Geschichte dazu!
"immerhin zählt der österreichische Tüv bei uns ja nicht"
Interessante Aussage. Ich hatte meinen auch in Österreich gekauft mit frischer Ösi-HU und sie wurde problemlos anerkannt. Gilt halt auch nur ein Jahr so wie in Österreich, aber die Anerkennung war bei mir überhaupt gar kein Problem. Dafür konnte ich ihn nicht auf unserer Zulassungsstelle abmelden, sondern musste dies in Österreich tun (wohne aber grenznah, daher war das kein Problem). Anscheinend handhabt jede Zulassungsstelle das also anders.
|
|
27.02.2018, 07:01 |
|
bigstrolch
Tangoianer

Dabei seit: Dezember 2011
Mitgliedsnr.: 1304
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 126
Tango EZ: 01/2000
|
|
Glückwunsch und viel Spass mit deinem Tango!
|
|
27.02.2018, 07:56 |
|
BP aus B
Tango-Fürst
   

Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
|
|
Hallo Mario,
schön das doch noch alles gut geklappt hat.
Dann wird der Tango wohl noch einigemale über die Alpen rollen ...
Gruß Bernhard
|
|
27.02.2018, 09:22 |
|
Onkel Tom
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 471
Herkunft: Herbolzheim / Baden
Beiträge: 171
Tango EZ: seit 26.09.2014 ohne Tango (nr. 626)
|
|
Hallo Mario,
Glückwunsch zu Deinem neuen Tango und danke für die schöne Geschichte. Konnte mich gut in Dich reinversetzen, das war bei mir damals ähnlich.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß.
Gruß OT 
__________________ Onkel Tom : Der Teufel braucht keinen Chauffeur, ich fahre selbst ...aber mittlerweile ohne Tango
|
|
27.02.2018, 10:16 |
|
diablo
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1922
Herkunft: Osthessen
Beiträge: 90
Themen-Starter |
|
Vielen Dank an Euch !
Hoffentlich ist der Frost bald vorbei und ich kann loslegen.
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen.
Ich war sehr positiv überrascht wie spurstabil der Tango hinterhergelaufen ist. Kein Wackeln,Schaukeln oder Schlingern,der lief wie auf Schienen. Wir hatten vorne im Gaskasten etwas Gewicht verstaut,da er bedingt durch die Zusatzelektrik im Heck etwas hecklastig ist. Ich hab die Stützlast zwar nicht nachgemessen,aber ich denke sie war genau richtig. Das Auto hing hinten nicht durch und der Tango lief wie gesagt super hinterher. Selbst bei Tacho 120 ,was ca. 105-107 km/h per GPS war, hatte ich ein absolut suveränes Fahrgefühl.
Und durch die lange Fahrt nach Hause konnte ich mich prima dran gewöhnen und so den Wohnwagen besser kennenlernen. Das kommt der ersten Urlaubsfahrt im Sommer zu Gute.
Gruß Mario
|
|
27.02.2018, 16:12 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
Hi Mario,
herzlichen Glückwunsch.
Sobald ich wieder in D bin richte ich dir in der Gallery einen eigenen Ordner für deine Bilder ein, um sie dort abzuspeihern.
Bitte registriere dich in der Gallery und ich schalte dich frei.
Der Rest kommt dann im März. Ist jetzt eh zu kalt zum kleben 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
28.02.2018, 05:02 |
|
Vespisto
Grünschnabel

Dabei seit: August 2013
Mitgliedsnr.: 1544
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 5
Tango EZ: 04/2002
|
|
Lieber Mario,
es freut mich, dass unser Tango mit großer Begeisterung artgerecht weiter verwendet wird. Danke auch nochmals an dieser Stelle für die angenehme Abwicklung.
An dieser Stelle darf ich mich auch beim Webmaster und allen Forumsteilnehmern bedanken - mir wurde in den allermeisten Fragen immer insofern weitergeholfen, als dass meine Fragen alle schon gestellt wurden. Aus diesem Grunde auch nicht wirklich rege Aktivität meinerseits. Mitlesend war ich aber äußerst rege dabei
Wir sind nun auf der Suche nach einem Wohnwagen der für die nächsten Jahre familientauglicher ist und wünschen allen Tangofahrern weiterhin viel Spaß mit dem genialsten Wohnwagen aller Zeiten!!!
Liebe Grüße
Thomas + Familie 
|
|
28.02.2018, 13:47 |
|
motoclub
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
|
|
Großartig, dann hat sich doch alles gelohnt.
Allzeit gute Fahrt!
__________________ Grüße, Thomas -Motodidakt-
|
|
28.02.2018, 16:33 |
|
Naheland
Tango-Geselle
   
Dabei seit: August 2014
Mitgliedsnr.: 1665
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 60
Tango EZ: 30.05.2002, Nr. 610
|
|
Ein Traum eines Verkäufers mit Herz - gute Hände fürs Wägele! :-D
Herzliche Grüße
|
|
28.02.2018, 20:37 |
|
diablo
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1922
Herkunft: Osthessen
Beiträge: 90
Themen-Starter |
|
Danke euch allen. 
|
|
01.03.2018, 16:25 |
|
|