Autor |
|
Bergelmir
Grünschnabel


Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1920
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 2
Tango EZ: 03/2000
|
|
|
17.02.2018, 18:34 |
|
BP aus B
Tango-Fürst
   

Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
|
|
Herzlichen Glückwunsch zum Tango.
Sauerland und Pyrenäen, tolle Ziele mit einem Zweirad ...
|
|
18.02.2018, 19:54 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
Herzlich willkommen 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
18.02.2018, 21:31 |
|
motoclub
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
|
|
Glückwunsch, der Tango ist eine gute Entscheidung!
__________________ Grüße, Thomas -Motodidakt-
|
|
28.02.2018, 16:35 |
|
Naheland
Tango-Geselle
   
Dabei seit: August 2014
Mitgliedsnr.: 1665
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 60
Tango EZ: 30.05.2002, Nr. 610
|
|
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Tango!
Wir haben unseren auch spät erhalten und sind seit bald vier Jahren viel damit unterwegs. Mal zu viert, mal zu fünft. Dabei ist der Tango ein echter Kumpel. Nicht zu schwer, nicht zu groß, trotzdem groß genug, vielseitig und unkompliziert.
Wir haben unseren Spaß und den wünschen wir Euch auch!
Beste Grüße aus dem Naheland!
:-)
|
|
28.02.2018, 20:35 |
|
Buelltom
Tangoianer


Dabei seit: Januar 2005
Mitgliedsnr.: 298
Beiträge: 109
Tango EZ: 8/2000
|
|
Viel Spaß mit dem Tango!
Jetzt sind wir schon zu zweit .....
Gruß aus dem Hochsauerland 
|
|
20.04.2018, 16:33 |
|
Onkel Tom
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 471
Herkunft: Herbolzheim / Baden
Beiträge: 171
Tango EZ: seit 26.09.2014 ohne Tango (nr. 626)
|
|
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit Eurem Tango. 
__________________ Onkel Tom : Der Teufel braucht keinen Chauffeur, ich fahre selbst ...aber mittlerweile ohne Tango
|
|
23.04.2018, 12:01 |
|
Bergelmir
Grünschnabel


Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1920
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 2
Tango EZ: 03/2000
Themen-Starter |
|
Hallo zusammen,
danke für die Willkommensgrüße.
Wir haben es endlich mal geschafft, ein paar Tage mit dem Tango unterwegs zu sein. Da die erste Reise ein Testlauf war, sind wir erstmal nicht so weit gefahren. Am Edersee war es aber sehr schön. Mopped musste noch zu Hause bleiben. Aber nächste Woche kommt die XT auch mit
Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die mich ärgern und die ich ändern möchte. Der Wassertank ist etwas klein. Und der Wasseranschluss war sehr weit weg. Das Gefummel in der Ecke muss auch abgestellt werden.
Die Markise, die ich bei euch im Forum gefunden habe (Caravanstore 360), und gebraucht gekauft habe, hat sogar den starken Sturm locker überstanden.
Ich kannte den Edersee bisher nur vom Motorradfahren. Ich muss sagen, es ist ein sehr schönes Wandergebiet. Mountainbiken im Nationalpark ist leider verboten.
Wir freuen uns schon auf das nächste lange Wochenende.
Euch eine schöne Saison.
Viele Grüße
|
|
01.05.2018, 19:12 |
|
diablo
Hobby-Tangoianer
    

Dabei seit: Januar 2018
Mitgliedsnr.: 1922
Herkunft: Osthessen
Beiträge: 90
|
|
Hallo Bergelmir!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Tango. Ich musste eben schmunzeln bei deinem letzten Post,der hätte von mir sein können.
Wir sind auch heute vom ersten Kurztrip zurückgekommen, ebenfalls ein Testlauf ohne Motorrad,um den Tango erstmal auszutesten,allerdings am Altmühlsee in Franken.
Wir waren 4 Tage weg und uns hat der Tango super gefallen,total unkompliziert und variabel ohne Ende. Meine Markise hat ebenfalls einen relativ starken Wind ohne Blessuren überstanden. Da wir ohne Motorrad unterwegs waren haben wir uns auch ein wenig aufs Wandern konzentriert. Im Juni dann gehts weiter richtung Süden,dann allerdings endlich auch mit Moped.
Bis jetzt sind wir mit dem Tango top zufrieden.
Viel Spaß noch mit deinem Tango !
Gruß Mario
|
|
02.05.2018, 00:34 |
|
motoclub
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
|
|
Zitat: Original von Bergelmir
...
Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die mich ärgern und die ich ändern möchte. Der Wassertank ist etwas klein. Und der Wasseranschluss war sehr weit weg. Das Gefummel in der Ecke muss auch abgestellt werden.
....
Den kleinen Wassertank fand ich auch doof, ich habe mir einen 45l Tank vorn links (in fahrtrichtung) reingelegt, mit Tauchpumpe und eine Einfüllöffnung in die Seitenwand (mit Steckdosenbohrer geöffnet) eingebaut. Wasser tanken ist nun ein Kinderspiel, wenn man 20m Gartenschlauch im Bug liegen hat.
Der Luxus von 500kg Zulladung... 
__________________ Grüße, Thomas -Motodidakt-
|
|
03.05.2018, 09:38 |
|
|