Autor |
|
romel
Einsteiger
 
Dabei seit: Mai 2023
Mitgliedsnr.: 2002
Herkunft: Schwerte
Beiträge: 22
Tango EZ: nr.: 057
|
|
Hallo an alle.
Möchten uns kurz vorstellen. Wir sind Melli und Roland, beide 41J und kommen aus nähe Dortmund. Wir Arbeiten in einer freien Kfz Werkstatt und bei Harley Davidson. Haben uns im Sep 2022 einen Tango gemietet und unseren ersten Camping Urlaub in Kärnten verbracht. Seid dem waren wir feuer und Flamme für den kleinen Pappkarton.
Uns hat der Preis der Tangos nach 20J sehr abgeschreckt aber haben uns dann spontan nähe Berlin einen Tago angesehen und direkt mitgenommen. Er braucht viel Liebe, aussen ist die Dichtmasse nach unten gewandert und er muss einmal schick und vorsorglich Neu dicht gemacht werden.
Wir wollen den Innenraum etwas auffrischen, von aussen Lacktechnisch einmal alles neu polieren und versiegeln, die Fensterrahmen schwarz machen inkl Gitter und Griffe. Im Innenraum wird ein neuer Bodenbelag einziehen und dir Griffe/Knöpfe kommen schwarz sowie die blauen Leisten.
Ich hoffe das ich oder wir euch bald mal ein vor/nacher zeigen können.
Ob wohl der ein oder andere Vorbesitzer hier aktiv oder auffindbar ist?
habe mal die Suche gequält aber nichts passendes beim verkauft oder gekauft gefunden.
Unsere Fin endet mit 0058 ist Ez 18.03.2003, Wir haben ihn aus Gussow Ot Heidesee gekauft, dahin wurde er 10/22 verkauft. Vorher war er ab 11/22 in Berlin ansässig. Und davor hat er ab 2018 in Wartenberg seine Dienste geleistet. Leider war er immer nur kurz bei einem Besitzer, vllt findet sich hier noch ein alter Eigentümer. Es ist einfach nur Interessehalber wo er so seine Heimat hatte.
Das war die " kurze Vorsellung
Bei fragen einfach fragen
Vllt kennt mich auch schon der ein oder andere als Frage Nervensäge ausm Facebook Forum
|
|
16.06.2023, 21:06 |
|
BP aus B
Tango-Fürst
   

Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
|
|
moin,
die Preise des Tangos sind ja recht stabil geblieben. Das freut einen, wenn man ihn sein eigen nennt ...
Du schreibst, dass die Dichtmasse nach unten gewandert ist. Wie kann man sich das vorstellen oder wie ist das gemeint?
Viel Spaß beim Tangotraining ...
|
|
19.06.2023, 14:07 |
|
motoclub
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
|
|
Hi Melli und Roland,
hier im Forum seid Ihr richtig!
Da hätte ich gleich eine Frage: Wie wollt Ihr die Fensterrahmen schwarz machen? Folie, Lack oder ...?
__________________ Grüße, Thomas -Motodidakt-
|
|
20.06.2023, 11:51 |
|
romel
Einsteiger
 
Dabei seit: Mai 2023
Mitgliedsnr.: 2002
Herkunft: Schwerte
Beiträge: 22
Tango EZ: nr.: 057
Themen-Starter |
|
@BP aus B, ich mache die Tage mal Fotos. Die Dichtmasse von den Türrahmen und vom Gaskasten, sieht aus als würde sie nach unten hin sich sammeln und auslaufen.
@motoclub, wir machen das erstmal mit PlasiDip. Das haben wir schon mehrfach am Auto verarbeitet und sind mit der Haltbarkeit sehr zufrieden. Zumal man es bei nicht gefallen einfach wieder abziehen kann.
|
|
21.06.2023, 20:20 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
Hi Melli & Roland,
herzlich willkommen 
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
23.06.2023, 11:53 |
|
|