Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Allgemein » Vorzelt- und Campingstühle Tische » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  «    1  2  ]
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  OBELINKAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

So, wir sind gerade aus Holland zurück.

Obelink ist ja, wenn man den Support von Martin genießt, echt leicht zu finden.
Etwas erschrocken hat uns die Farbkombination des Gebäudes - giftgrün mit beige und das morgens um kurz nach 9 noch gar nichts los war.
Egal, hinein und sich erst mal mehrfach umgedreht um uns anhand der ausliegenden, niederländischen Pläne zurechtzufinden...
Zunächst haben wir die Camping-Stühle gesucht und gefunden. Wir haben bestimmt 20- 30 Stühle ausprobiert preislich so zwischen 20 € und 80 € - leider hatten sie keine von EA dort, aber die wären uns wahrscheinlich zu teuer gewesen...
Letztendlich haben wir und für Alustühle von "AbbeyCamp" entschieden. Sie sind zwar nicht ganz so standfest wie die Dukdalf, aber nach unsrem Empfinden bequemer und kosteten die Hälfte (28,50 €). Die Kinder haben sich für die "Hypercamps" (20 €) entschieden - die waren Ingrid zu wackelig und die Rückenlehen sind zu kurz bespannt. Schön fürs Auge, dass beide die "Marken" die gleichen dunkelblauen Bezüge haben.
Das waren dann die ersten 100 €...
Jetzt hing es weiter in die Gas, Wasser, TV Zubehörecke und die geplante Triomatic eingepackt (99 €)- immerhin 20 € günstiger als beim örtlichen Händler.
Jetzt begann der Kaufrausch Zusatzkanister, neue Kanupaddel, Trolley, Steckdosen, Beachball-Set, Aqua Kem, Aqua Rinse der Einkaufs-Wagen drohte zu bersten. Aber es wird noch ein Besen, eine wasserdichte Steckerbox, Wäschehaken, Zeltschnüre, eine Wok Pfanne und ein Diabolo Spiel eingeladen....
Mann, die Jungs verstehen es einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Endlich, nach 2,5 Std Intensivshopping an der Kasse ankommen erwartete ich mit zittriger Hand das offizielle Endergebnis.

285,85 €

Ok, 250 € waren geplant – also noch halbwegs im Rahmen.

Fazit: Der Laden hat eine recht große Auswahl, einiges ist wirklich billiger aber beileibe nicht alles. Also bei größeren Anschaffungen z.B. Vorzelte loht sich der weite Weg bestimmt.
Was mich wundert ist, dass sie überhaupt keinen Wasserwächter (Heizstab) hatten...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

31.12.2002, 16:26 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jo!
Fein, dass hier heile wieder zurück seid und dass es Euch gefallen hat. Wäre Deine Obelink-Ankündigung gestern abend nicht so plötzlich gekommen, hätte ich Euch noch ein astreines und günstiges Erlebnisbad in Haaksbergen sowie einen tollen Einkaufsladen in dessen Nähe empfohlen .....beim nächsten Mal.
Guten Rutsch,
Martin

31.12.2002, 16:45 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Martin,

Danke für den Tipp und deine Hilfe für die Anfahrt.
Auch dir und deiner Familie wünschen wir einen guten Rutsch.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

31.12.2002, 16:59 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Habt Ihr wenigstens das Nationalgericht probiert???

Wie weit ist es von Euch nach Obelink???

Einfach so nach Obelink zu reisen ohne uns Bescheid zu sagen!!!! Wie finde ich denn das??? (ohne Brille gar nicht)

Hoffe der Einkauf war erfolgreich, müßt unbeding von den Stühlen schreiben, denn die stehen ja bei anderen und mir auch noch auf der Wunschliste!

Hubert


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

01.01.2003, 12:37 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hubert,

ich dachte du hättest mitgelesen
Von uns aus ist Obelink in gut 1,5 Std zu erreichen knapp 200 km fast nur Autobahn (abgesehen von den letzten 20 km)

Du kannst dich darauf verlassen, dass ich von diesen Stühlen erzählen werde - wenn ich loskomme und sie im Dauerbetrieb nutzen kann .
Der erste Eindruck ist: recht bequem, leicht, platzsparend etwas instabiler als die doppelt so teuere Konkurrenz.

Fotos:
AbbeyCamp

HyperCamp

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

01.01.2003, 14:01 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Schöne Stühle, sag mal, habt Ihr etwas Schnee oder was ist das am linken unteren Bildrand?

Also gehe ich recht in der Annahme, daß die von mir auserkorenen Lümmelstühle nicht zu empfehlen sind??

Schade, hätten so gut zu mir gepaßt.

Hubert weiterhin mit alten Stühlen!


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

01.01.2003, 16:03 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ja, das sind Schneereste - es taut zur Zeit. Wir hatten am Silvestermorgen 20 cm Neuschnee.

Ich kenne "deine" Lümmelstühle nicht, deshalb auch kein Urteil. Was bequem ist und was einem die Sache Wert ist muss jeder selbst entscheiden. Halt sehr subjektiv das Ganze. Wir brauchen auch so ganz stabilen Ausführungen. Ingrid und ich wir wiegen zusammen gerade 135 kg, wobei der Löwenabteil auf mich fällt

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

01.01.2003, 16:17 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

irgendwie ist dieses Thema in der Versenkung veschwunden und will es des deshalb mal wieder aufwärmen.
Auf dem Treffen konnte man ja prima die andere Stühle und Tisch ausprobieren und die Vorzüge "erleben".
Da uns seit dem letzten Urlaug besonders unsere beiden, im wahrsten Sinne des Wortes "Klapp(er)tische" geärgert haben, sind wir auf der Suche nach etwas Standfesterem.
Gut fand ich den Tisch von Hunter (EA) mit der interessanten Beinverstellung und den schweren, aber noch stabileren Tisch von RoverJo.
Wobei ich den den EA Tisch in jedem Katlog finde aber nicht den Stahlrohrtisch. Ist das vielleicht dieser "Accordeon" ? Und, RoverJo, welche Größe hast du genommen ?
Muss mal Preise vergleichen

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

01.05.2003, 10:57 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi alle zusammen, na ja, nachdem ich beim Treffen feststellen mußte, was uns noch so alles fehlt, haben wir mit einem Tisch begonnen.......
Bisher haben wir immer das Teil aus dem Tango genommen, aber seit gestern, Lidl sei dank, haben wir den X-Roller für 39.90 anstatt 58.95 gekauft.... Super Teil und richtig stabil. Mit Tragetasche, sieht aus wie ein Golfbag!
Stühle hatten sie auch, aber das war Schrott. Da werden wir es wie Jo machen.....Obelink wir kommen...


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

01.05.2003, 11:46 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
  Campingtisch und -stühleAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr alle vor dem TANGO zusammensitzenden!!

@JOBELIX

Du hast recht es ist der Tisch ACCORDEON 100x68cm,
seinerzeit beim Fritzl Berger bestellt.
-> sehr standfest und stabil, seit 3 Jahren im Einsatz und noch keine Schrammen oder andere Macken.
Er verkraftet auch locker Feuchtigkeit ohne zu quellen....
Super ist die seperate Beinverstellung an jedem Fuß, das ist unabdingbar wenn man den Tich wackelfrei und waagrecht aufstellen will.
Gewicht 12-13kg ->macht nix beim Tango
Preis/Leistung passen jedenfalls, da dies schon unser 4.Campingtisch ist (Alle Vorgänger sind irgendwie unter der Last ihres Daseins zusammengebrochen oder im Regen aufgeweicht.)


@all

Wir sitzen auf den EA Sesseln die Hunter schon beschrieben hat. Das sind unsere 3. und wie wir finden die Besten. Halten auch meine Wenigkeit ohne zu murren.
Ein riesiger Vorteil ist die Verfügbarkeit von allen möglichen Ersatzteilen für den EA Stuhl. (Scharniere,Bezug,Schrauben,Armlehnen gibt´s einzeln im Campinghandel)
Wir haben in Frickenhausen Hunter´s tolle Original Auflagen kennengelernt und werden sie vor dem Sommerurlaub noch kaufen. -> sehr angenehm, "strahlen" förmlich Wärme zurück, sind so dünn daß sie mit zusammengeklappt werden können und man spart sich das Einwickeln in Decken, das im Norden doch nötig sein kann.

Liebe Grüße vom ROVERJO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

01.05.2003, 18:32 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
Lucky
Tangoianer





Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 69
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 121
Tango EZ: Juni 2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Lucky suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tisch und Stühle

Hallo zusammen,

gibt´s von Euren Möbeln vielleicht ´nen paar Bilder in der Galerie? Wir haben uns letztes Jahr "selbstverständlich" bei Obelink (nur ca. 50 km von uns) eingedeckt, - Fehler? Ich werde demnächst (versuchen) diverse Bilder einstellen.


__________________
jetzt aber, oder so!

01.05.2003, 22:09 Lucky ist offline   Profil von Lucky Füge Lucky deiner Freunde-Liste hinzu Email an Lucky senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Lucky,

melde sich doch mal in der Tango Gallery an.
Dann siehst du mehr als ein Gast

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

01.05.2003, 22:47 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Bim Tisch haben wir jetzt zugeschlagen, der Dukdalf Accordeon ist es letztendlich geworden - also der gleiche Tisch wie RoverJo ihn hat.

Die Gründe:
- der standfesteste Campingtisch den ich bisher gesehen habe
- vier einzeln verstellbare Stahlrohrbeine für jeden Untergrund, die zwar wenig innovativ, aber leicht über große Rädelräder anzupassen sind.
- Tropfkante
- ausreichende Größe (70x100)
- Sonderpreis bei Obelink 41,75 €

Einziger erkennbarer Nachteil: 12kg aber für den Tango ja kein Problem.

Da kann man mal sehen wie wichtig es ist, sich mal zu treffen, andere Möbel zu sehen und im Alltagsbetrieb zu testen.

Und unsere beiden alten Wackel-Tische haben endlich ausgedient kommen in den Keller.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

03.05.2003, 16:34 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
[  «    1  2  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8186178 | Hits heute: 7433 | Hits gestern: 7142

Letzte DB-Optimierung: Heute, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25