Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Gespanne » Kfz.-Steuer » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
*pointchen*
Tango-Novize




Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 249
Herkunft: Franken
Beiträge: 43
Kfz.-SteuerAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von *pointchen* suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Servus,

vielleicht sind ja hier auch einige betroffen von der Kfz.-Steuer-Änderung. Wir haben einen T4 Multivan TDI aufgelastet als Zugfahrzeug für unseren Bike+Camp.

Am 21.06. kam der Bescheid vom Finanzamt, dass wir statt 172,00 € jetzt 401,00 € ab 01.05.2006 zahlen müssen. Eine kpl. Fahrzeugklasse Sond.-Kfz. ist gestrichen worden und die Einstufung erfolgt jetzt nach Fahrzeugart also nur noch PKW oder LKW. Ob gewerblich genutzt oder nicht, macht keinen Unterschied.


Umbauen auf einen Kastenwagen wollen wir nicht, das einzige wäre es als Wohnmobil umzumelden. Aber auch hier droht die Steuererhöhung, ist aber noch nicht durch.

Durch die enorm gestiegenen Spritkosten sind wir jetzt schon am überlegen, ob wir den Diesel mit auf Pflanzenöl umrüsten. Dieses würde die Firma Elsbett anbieten.

Habt Ihr damit Erfahrung?

Guten Start ins Wochenende

Verena

01.07.2005, 12:07 *pointchen* ist offline   Profil von *pointchen* Füge *pointchen* deiner Freunde-Liste hinzu Email an *pointchen* senden Homepage von *pointchen*
Uwe-Celle
Chef-Tangoianer





Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 252
Herkunft: Celle
Beiträge: 258
Tango EZ: 11/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Uwe-Celle suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Einen Multivan auf WOMO umschreiben ist kein problem. Zahle nach wie vor 172€, fragt sich nur wie lange...


__________________
---the black ball lightning---

01.07.2005, 14:40 Uwe-Celle ist offline   Profil von Uwe-Celle Füge Uwe-Celle deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uwe-Celle senden
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Die LKW besteuerung ist ja bekanntlich gekippt, aber für WOMOs ist die Besteuerung weiterhin nach Gewicht möglich.

Das Ganze wurde ja schon zur Genüge diskutiert, schau mal hier: 4x4 Forum
Da wirst du bestimmt fündig und Hinweise auf PÖL usw findest Du auch dort.


Grüße

Voyager


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

03.07.2005, 21:50 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe auch mit dem Umbau auf Camping-Fahrzeug begonnen. Lt. meinen Info muß ein Schlafplatz, eine Kochstelle (nicht unbedingt Gas) sowie ein Schrank vorhanden sein. Ich habe noch eine große Kühlbox zwischen den vorderen Sitzen, serienmässige Gewinde im Dach für`s Sonnensegel (original für Dachträger), Gardinen rundherum, 2 Steckdosen und Licht bei den Hecktüren ... und hoffe auf Glaubwürdigkeit beim TÜV.


Nächste Woche will ich mit dem Scudo zwecks Eintrag zum TÜV, ich melde mich dann wieder.
Gruß,
Martin

05.07.2005, 21:54 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von *pointchen*
(...) Durch die enorm gestiegenen Spritkosten sind wir jetzt schon am überlegen, ob wir den Diesel mit auf Pflanzenöl umrüsten. Dieses würde die Firma Elsbett anbieten.(...)
Verena



Hi Verena (und natürliche alle anderen PÖL-Interessierte),

schaut mal hier:
PÖL-Fahrzeugdatenbank VW ob es Erfahrungswerte für das PÖLen mit Deinem Wagen gibt.
Weitere Infos zum PÖLen:
PÖL-Forum
Info-PÖL
Pöl-Höhle in Dortmund

Ich mische unserem Scudo bereits seit letztem Sommer ca. 50 % Rapsöl in den Diesel - klappt bisher problemlos. Ein einfacher Umbau mit grösseren Spritleitungen, einer Vorförderpumpe sowie kl. Wärmetauscher für einen zusätzlichen Dieselfilter sollen schnellstens für Wintertauglichkeit sorgen und die Einspritzanlage schonen. Ich kenne einige Scudo-Fahrer, die mit purem PÖL fahren
Die Geräusche und der Gestank beim Kaltstart sind dann allerdings sehr gewöhnungsbedürftig
Ich habe bis vor kurzem bei Aldi + Co gekauft (75 ct), am letzten Wochenende habe ich 250 ltr. von einer kleinen Ölmühle im Münsterland mitgebracht: 62 ct/ltr. kaltgepresstes sauberstes Rapsöl in mitgebrachte Kanister.
pölige Grüsse,
Martin

05.07.2005, 22:10 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6851754 | Hits heute: 579 | Hits gestern: 2716

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25