Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Sport und Hobby Ecke » DIDGERIDOO » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
  DIDGERIDOOAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tangos!

Ich habe vor etwa 2-3 Jahren, Aufgrund eines Konzertbesuches, begonnen auf einem Rohr (Didgeridoo) herumzublasen. Da ich nichts anderes zur Hand hatte nahm ich ein Stück NiroRohr und fertigte ein Mundstück aus Bienenwachs an. Zwischenzeitlich verwendete ich auch Kunststoffrohre verschiedener Längen und Durchmesser, die mich aber vom Klang nicht überzeugten.
Mittlerweile bekam Gladiator ein echtes Eukalyptus-Didgeridoo geschenkt. Von da an wurden wir richtig "süchtig" , da das echte Rohr den bisher schönsten Klang hatte.
Kürzlich habe ich nun ein Bambus-Didgeridoo erstanden, das auch nicht übel ist.

Die Theorie habe ich mir aus dem Buch "TRAUMZEIT" von David Lindner angeeignet. Dann hilft nur noch spielen, spielen, spielen.........

Das Spielen macht echt Spaß, beruhigt, entspannt, fördert die Konzentration.


vlnr: Bambus, Eukalyptus, Niro
Man beachte den neuen Aufkleber am Tango

Als nächstes möchte ich mir mein eigenes Didge bauen.
Im www fand ich Seiten auf denen das sehr gut beschrieben wird. Z.B.

Bauanleitung

Mal sehen ob´s mir gelingt.

Das ist der Wald wo das Didge (noch) wächst



lg vom
_______
|[__][_][_\\___
|__--______-- ]
~'(o)'---------'(o)' JO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

15.06.2004, 20:51 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
Seetango
Tango-Novize





Dabei seit: Juni 2004
Mitgliedsnr.: 227
Herkunft: Meckenbeuren
Beiträge: 46
Tango EZ: Juni 2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Seetango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roverjo!

In unserer Familie geistert dieses Thema seit unsere Tochter in der Schule das Thema Afrika hatte.
Eigentlich betrifft es ja Australien, aber die haben es mit den Instrumenten nicht so genau genommen. Hauptsache natürliche Materialien und es kommt ein Ton raus. Jedenfalls ist sie auch fleißig dabei selbst zu bauen (Abflussrohre ) und vor allem zu üben.
Gibt es hier irgendwo einen schalldichten Raum?
Ich denke, dass wir in geraumer Zeit auch so ein Sammelsorium haben.
Deine sehen übrigens toll aus
Hast du schon mal auf einem Campingplatz gespielt oder sollte man sich dann eher éinen Wald suchen, damit die lieben Mitmenschen nicht belästigt werden?

Grüßle
Petra


__________________
Es grüßt der tiefe Süden

18.07.2004, 12:05 Seetango ist offline   Profil von Seetango Füge Seetango deiner Freunde-Liste hinzu Email an Seetango senden
ROVERJO
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter
  Lärm am CPAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ROVERJO suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Seetango!

Mir kommt vor es klappt bei mir schon ganz gut, aber in der Öffentlichkeit habe ich mich dann doch noch nicht getraut.

Heuer am Neusiedlersee war eine Gruppe mit Didges und Trommeln am CP und ich war erstaunt wie wenig weit die Didge-Töne tragen. Das kommt möglicherweise von den tiefen Tönen. Die hellen Tablas hörte man sicher 3-4 mal so weit, obwohl im Zusammenspiel (direkt bei der Gruppe stehend) subjektiv der Eindruck entstand daß beide etwa gleich laut wären.

los,los, weiterüben

lg vom ROVERJO


__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]

29.07.2004, 14:25 ROVERJO ist offline   Profil von ROVERJO Füge ROVERJO deiner Freunde-Liste hinzu Email an ROVERJO senden
Seetango
Tango-Novize





Dabei seit: Juni 2004
Mitgliedsnr.: 227
Herkunft: Meckenbeuren
Beiträge: 46
Tango EZ: Juni 2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Seetango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roverjo!

unsere Julia hatte jetzt am Dienstag ihren ersten Auftritt in der Schule Er war kurz, aber zusammen mit ein paar Trommel kamen die Töne prima raus.
Hab's selbst mal versucht, ist gar nicht einfach.
So ein Treffen stell ich mir schon gigantisch vor.
Alleine die ganzen Instrumente anzuschauen ist schon eine Augenweide.

Viele Grüße vom Bodensee!

Petra


__________________
Es grüßt der tiefe Süden

29.07.2004, 16:35 Seetango ist offline   Profil von Seetango Füge Seetango deiner Freunde-Liste hinzu Email an Seetango senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Diese Instrumten zu spielen ist doch wirklich einfach.
Nur Knöpfchen drücken
http://www.zanorg.com/prodperso/indian.htm

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

31.07.2004, 23:46 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6852313 | Hits heute: 1138 | Hits gestern: 2716

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25