Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Markt: kaufen - verkaufen - verschenken » Suche: Tango » Suche Tango Schweiz » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2    »  ]
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
  Suche Tango SchweizAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich suche verzwifelt einen Tango in der Schweiz, evtl. auch nähe deutsche Grenze.
Weiss aber nicht wie einfach es ist einen Deutschen Tango in die Schweiz zu holen.

Da ich bis anhin keine Alternative zum Tango gefunden habe ist dies meine letzte möglichkeit hier im Forum einen zu suchen.
Bitte erbarmt euch und helft mir einen Tango zu suchen.

BITTE BITTE, ich will unbedingt einen Tango....:-)

Gruss aus der Schweiz

Dani

24.01.2009, 13:31 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tja...leider habe ich keinen Tango für Dich...

Wir haben unseren allerdings aus der Schweiz geholt...

Nach dem Zollprozedere bin ich der Meinung, das Du leichter 10 geklaute Mercedes S-Klassen aus Afrika in Deutschland eingeführt bekommst, als einen legal gekauften Wohnwagen.

Ich hoffe für Dich, das es umgekehrt nicht genauso ist. Leider ist die Schweiz ja noch tiefstes Ausland...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

24.01.2009, 13:56 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Styleliga
Einsteiger



  Zeige Styleliga auf Karte
Dabei seit: Januar 2008
Mitgliedsnr.: 710
Herkunft: Wenden
Beiträge: 19
Tango EZ: 2000
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Styleliga suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo, wir wollen unseren Tango verkaufen, habe ich vor einigen Tagen hier im Forum inseriert - siehe Tango zu verkaufen!

Wohnen ca. 500km von Basel entfernt, die Abholung könnte mit einem Kurzurlaub im schönen Sauerland verbunden werden

25.01.2009, 12:31 Styleliga ist offline   Profil von Styleliga Füge Styleliga deiner Freunde-Liste hinzu Email an Styleliga senden
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Styleliga

Danke fr das Angebot, hab dein Inserat auch angeschaut.
Kannst du mir evtl. mal Bilder schicken von deinem Tango auf evolution.vii@bluewin.ch ?

Schade ist das soweit weg......sonst würde ich schon heute vor deiner Tür stehen...:-)

Gruss aus der Schweiz

Dani

25.01.2009, 13:10 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du Moppeds transportieren willst, achte auf die Zuladung.

Wenn bereits auf 1300 Kg aufgelastet ist, dürften 1500 kg nicht mehr so ohne weiteres möglich sein...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

25.01.2009, 13:15 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hy Dorti11

Ich will Motorräder transportieren, richtig. Darum auch Tango.
Ansonsten hätte ich schon längst einen WoWa.

Als konkurent zum Tango sehe ich noch den deseo oder yat, wobei dies ja beide die gleichen sind, einfach andere ausstattung.

Den deseo find ich klasse, schade aber das er eine solche Schuhkartonform hat und im Wind steht wie ein kleines Einfamilien haus.....:-(

Hab mir auch schon überlegt ein alten Bürstner oder detleffs umzubauen mit grosser Tür und garage für Motorrad, aber schlussendlich kommt dies doch fast teurer oder?

Gruss Dani

25.01.2009, 13:33 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dorti11
... Wenn bereits auf 1300 Kg aufgelastet ist, dürften 1500 kg nicht mehr so ohne weiteres möglich sein...


Hi,
ich bin mir nicht sicher, ob du das ernst meinst ... gehe aber mal davon aus.

Auch wenn ich keinen Tango mehr habe, werde ich trotzdem nicht müde, immer und immer wieder darauf hin zu weisen, daß es keinen Unterschied zwischen 1300 und 1500er Tangos gibt.

Gab es nie und wird es nicht geben!!!

Einzig auf dem Papier gab es 1300er, 1400er und 1500er ... aber technisch bleiben sie gleich !!! Dies ist hier im Forum sehr gut nachzulesen.

Evtl. Unterschiede ergeben sich nur durch unfachmännische Verschlimmbesserungen der Eigentümer oder, bei Vorführern, durch ebensolches der ATU-Vertretungen.

In der Anzeige von Styleliga ist es natürlich auch vollkommen falsch, daß dort die 1300 als "aufgelastet" angegeben werden. Es war einfach die Grundausstattung und es gab niemals Tango´s mit weniger als 1300 kg zul.ges.Gew..


__________________
Gruß
Peter

Dieser Beitrag wurde von Pitti am 25.01.2009, 14:41 Uhr editiert.

25.01.2009, 14:40 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pitti
Hi,
ich bin mir nicht sicher, ob du das ernst meinst ... gehe aber mal davon aus.


Wenn ich es nicht ernst gemeint hätte, würde es nicht da stehen.

So wie Du es sagst, ist es ja bei den Tangos völlig egal gewesen, welches Gewicht sie hatten.

Mein WoWa vor dem Tango war ein Knaus, ebenfalls mit ALKO Fahrgestell.

Von Hause aus hatte der 1100Kg und konnte direkt ab Werk auf 1300 Kg oder wahlweise 1500 Kg ausgelastet werden. 1300 Kg kosteten lediglich einen geänderten Eintrag in die Papiere, wo gegen 1500 Kg eine andere Achse bekamen.

Wenn es beim Tango nicht so ist...umso besser.

Aber lieber vorher ansprechen, als eventuell hinterher Blöde gucken.
Und glücklicherweise gibt es ja hier das Forum, wo das Wissen solcher Koriphäen wie Du es bist, abrufbar ist.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

26.01.2009, 12:56 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dorti11
... Aber lieber vorher ansprechen, als eventuell hinterher Blöde gucken. ...


Das mit der Konifere überles ich mal ...

... aber eigentlich haste aber recht

Gerade bei den Wohnwagen ist es schon rechtes durcheinander mit den Auflastungen ... beim S&F ist es z.B. noch Lustiger ... aber wir sind schon weit OT ... und besser mal die Geister geweckt, als dann das böse Erwachen


__________________
Gruß
Peter

26.01.2009, 20:50 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Rheingauner
Ober-Tangoianer




  Zeige Rheingauner auf Karte
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 410
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 173
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Rheingauner suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Moin,

zur Auflastung ist mir nur folgendes bekannt

1. die Achse ist und bleibt die gleiche

2. Traglast der Reifen kontrollieren

3. Farbe der Stoßdämpfer = bei 1500 kg sind es die Roten

4. für eine 100er Zulassung dürfen die Reifen nicht älter als 6 Jahre sein - ist der Reifen bereits im 6. Jahr gibts keine Plakette

Gruss Rheingauner

28.01.2009, 10:08 Rheingauner ist offline   Profil von Rheingauner Füge Rheingauner deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rheingauner senden
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute

Da ich sehe das mir nichts anderes übrig bleibt als in Deutschland einen Tango zu kaufen, hat jemand erfahrung mit der Zulassung von einem D Tango in der CH?

Da die Auktion nicht mehr lange geht und ich fast blind kaufen muss, wäre ich auf hilfe angewiesen.

Es geht zum einen um den aktuellen bei ebää und diesen hier:
http://www.tango-forum.info/wbboard/thre...id=36&styleid=1

Ist der Preis von 9300 angemessen? Oder mach ich da was falsch?

Gruss Dani

29.01.2009, 00:07 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich halte es für schwierig einen Preis zu beurteilen und zu sagen ob er angemessen ist oder nicht.

Ausserdem bestimmt die Nachfrage auch den Preis. Tangos sind knapp, der Hype um den Wagen ist groß, also sind die Preise entsprechend hoch.

Für den Verkäufer momentan gut, für den Käufer eher nicht.

Du musst aber selbst entscheiden, ob Dir der Wagen den Preis wert ist und Du bereit bist, das zu zahlen.

Ich für meinen Teil würde zumindest keine 9.300 € für einen 10 Jahre alten Wohnwagen bezahlen.


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

29.01.2009, 08:39 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Dani hier im Forum wird doch auch einer Angeboten, wäre der nix für Dich )

Wär doch einfacher/sicherer und brauchst Du den Tango jetzt sofort oder kannst noch ein wenig warten

Überstürzt kaufen war noch nie gut


__________________
Grüße aus dem Südosten

29.01.2009, 09:28 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dorti11
Du musst aber selbst entscheiden, ob Dir der Wagen den Preis wert ist und Du bereit bist, das zu zahlen.

Ich für meinen Teil würde zumindest keine 9.300 € für einen 10 Jahre alten Wohnwagen bezahlen.



Hy Dorti11

Naja, für einen 10 Jahre alten Wohnwagen über 9000 Euro zu zahlen ist schon heftig, das stimmt. Aber eine alternative zum Tango hab ich echt noch nicht gefunden. Einzig der deseo von Eifelland wäre ne alternative. Aber was machen wenn man unterwegs mal pennen will? Motorrad ausbauen? Und die Qualität ist ja auch nicht grad so überzeugend. Vorteil ist halt, man hat was neues und Garantie. Wobei ein WW bei dem schon alle garantiearbeiten gemacht wurden und auch bewährt ist, hat auch seine Vorteile.

Ich versteh die Industrie echt nicht. Das Verlangen das Motorrad mitzunehmen ist ja nicht grad neu, aber produkte gibt es keine. Knaus hätte lieber mal anstatt den Yat einen Tango nachfolger auf die Beine gestellt. Der ango hat einfach echt gute Gimmicks.

Naja, falls jemand eine Alternative zum Tango hat, nur her damit. bin für alles offen.

Eigentlich brauche ich den Wohnwagen noch nicht dieses jahr, da wir dieses Jahr Flieger Ferien machen.
Das Problem ist einfach, ich will heuer mit meiner Aprilia SXV auf die Strecke und brauch was zum transportieren. Aber nur einen Motorradanhänger ist mir auch nicht recht, wenn dann schon was in richtung Nissan Primastar. Aber dann haben wir 3 Autos und 2 Motorräder, und das verklickere mal einer Frau.....

Gruss Dani

29.01.2009, 10:47 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hägar
@Dani hier im Forum wird doch auch einer Angeboten, wäre der nix für Dich )

Wär doch einfacher/sicherer und brauchst Du den Tango jetzt sofort oder kannst noch ein wenig warten

Überstürzt kaufen war noch nie gut



Ja, dieser hab ich auch im Blickfeld, wenigstens hat er noch etliches Zubehör dabei. Aber eben, ist auch 600 Km von mir entfernt und schnell mal anschauen geht nicht. Kann mir gut vorstellen wenn ich den anschauen gehe würde ich auch zuschlagen und ihn gleich mitnehmen. Mal schauen, bekomme am Samstag glaub Bilder.

Kann evtl. jemand etwas über den Tango sagen? Oder hat ihn schon jemand angeschaut?

Gruss Dani

29.01.2009, 10:49 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also mit dem anschauen ist das auf die Entfernung so eine Sache.

Als meiner in der Schweiz stand, konnte ich vorher auch nicht gucken. Wie ein Tango aussieht wusste ich. Der Verkäufer hat mir Bilder geschickt und meine Fragen beantwortet. Für mich hieß das, ich will den Tango kaufen. Also habe ich Preis und Abholdetails mit ihm telefonisch abgestimmt und bin zum vereinbarten Zeitpunkt hingefahren.

Hätte ich jetzt vor Ort einen Wagen vorgefunden, der den Beschreibungen nicht entspricht, wär ich `nen Kaffee trinken gegangen, hätte den Tag als Ausflug abgebucht und fertig.

Stimm Dich also mit dem Verkäufer entsprechend ab.

Es gibt natürlich auch Interessenten, die hinfahren müssen und gucken und labern und zurückfahren und überlegen und mit Frau sprechen und hinfahren und verhandeln und zurückfahren und mit der Bank sprechen und....

Aber dazu gehören wir ja glücklicherweise nicht...


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

29.01.2009, 11:43 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

naja, mit der bank reden muss ich net.
Aber hab momentan noch keine AHK an meinem Volvo und hab schon ein paar mal schlechte erfahrung gemacht mit internethandel.

Naja, mal schauen, wenn nicht diesen monat, dann irgendwann halt.
Aber ich werde Tango besitzer....hehe

29.01.2009, 12:30 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß ja nicht ob Dein Mopped da rein passt , aber wäre vielleicht `ne Alternative....zumindest preislich interessant


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

29.01.2009, 14:52 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hab ich mir auch schon angeschaut, aber nordernham, da fahr ich höchstens nächstes mal vorbei wenn ich nach Schweden gehe.....definitiv zu weit weg.

Ist der bike & camp gleichwertig wie ein Tango?

Gruss Dani

29.01.2009, 15:23 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von v6o_dan
... Ist der bike & camp gleichwertig wie ein Tango?...


Hi,

ganz klar gesagt:

NEIN

Die Türen sind deutlich schmaler und die Zuladung ist niedriger.
Er heisst ja auch Bike&Camp und nicht Motobike&Camp.

Und hier trifft das zu, was Dorti11 schon erwähnt hat:
Auflastung ist nicht weiter möglich !

Meine persönliche Meinung:
Wenn du nur leichtes, schmales Gerät transportieren willst, dann kommts auf einen Ladeversuch an ...
... in allen anderen Fällen:
Finger weg!


Übrigens:
Den Motobike sollte es tatsächlich mal geben sollen wurde aber aufgrund des, sagen wir mal vorsichtig, praxisfernen Konzepts erst gar nicht verkauft.


__________________
Gruß
Peter

29.01.2009, 18:42 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
[  1  2    »  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8749131 | Hits heute: 493 | Hits gestern: 8912

Letzte DB-Optimierung: 07.07.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25