Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Markt: kaufen - verkaufen - verschenken » Suche: Tango » Suche Tango Schweiz » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  «    1  2  ]
handyman
Hobby-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 772
Beiträge: 80
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von handyman suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Pitti,

muss dem "Tango-Fürst" da auch mal entschieden widersprechen.

Pointchen hat doch 1. Hand Erfahrung mit B+C wenn das noch aktuell ist und der Kleine Held hat wohl auch nen Bekannten der den B+C mit 2 Motorräder bewegt.

Der Vorteil am B+C ist wohl die eingebaute Dusche. Für Trial-Fahrer oder Crosser würd ich den B+C auf jeden Fall vorziehen. Die Maschinen sind leicht, damit kommt man auch mit der Zuladung hin und die eigene Dusche ... wem muss ich da noch was erzählen.

Die Seitentüre ist übrigens deutlich breiter als die Hecktüre. Für ne dicke BMW wird es nicht reichen aber wie gesagt eine schlanke oder "normale" Strassenmaschine sollte gehen.

Die Sitzgruppe ist auch für mein Begriffe gemütlicher als im Tango und das Raumgefühl ist auch gut. Die Bettverstellung (Hochklappen) ist ganz was anderes als im Tango wo man alleine komplett hilflos ist (ohne den Spezial-Umbau mit Winde).

Es gibt auch einen Beitrag im Forum, wer mal aufmerksam lesen will:

http://www.tango-forum.info/wbboard/thre...908939a633322c3

Mit der Zuladung soll es auch schon welche gegeben haben die mit über 1300kg zugelassen waren, aber da müsste man sich mal genauer informieren.

Und im Übrigen reden wir über einen Dethleffs dessen Fertigungsqualität sprichwörtlich ist. Ich will den Tango keinesfalls schlecht machen, aber ich glaube qualitativ kann er da nicht mit.

Ergo ich finde der B+C ist durchaus eine Überlegung wert, zumal man da auch noch neuer Baujahre erwischen kann, weil er länger gebaut wurde, wenn ich da richtig informiert bin.

Im Angelsächsischen ist übrigens Bike für Motorrad genauso gebräuchlich wie für Fahrrad. Zur Differenzierung werden Begriffe wie Bicycle und Motorbike verwendet. Was Dethleffs sich dabei gedacht hat ... ? Keine Ahnung, aber Fahrräder kann man doch auch auf der Deichsel transportieren, oder ?

Soviel dazu, viel Text, aber wer's lesen will ...

Grüsse

handyman

Dieser Beitrag wurde von handyman am 29.01.2009, 21:41 Uhr editiert.

29.01.2009, 21:29 handyman ist offline   Profil von handyman Füge handyman deiner Freunde-Liste hinzu Email an handyman senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Handyman,

in zwei kleinen Dingen muss ich Dir leider widersprechen:

du bringst zwar ein Straßen- Rennmoped leicht mit Zubehör unter, aber

a) kannst du dann das Bett nicht mehr nutzen, da hochgeklappt
und
b) kommst du mit der Zuladung, trotz erlaubter Zuladung nicht hin

Ich weiß das daher, da wir uns vor dem Tango auch mit dem B&C von Dethleffs eingehenst beschäftigt haben


__________________
Grüße aus dem Südosten

29.01.2009, 21:42 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
handyman
Hobby-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 772
Beiträge: 80
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von handyman suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hägar,

zu a)

Absolut richtig, zum Schlafen muss das Ding raus, aber für den Transport zur Strecke kein Problem. Wenn die Maschine dann versaut ist und stinkt kann sie auch im Vorzelt oder neben dem WW stehen über Nacht. Dafür schläft man im B+C aber super und ist fit am nächsten Morgen.
In den Tango kannst Du zwar das Moto reinstellen über Nacht, hast aber den Dreck und Gestank (vielleicht braucht's der eine oder andere auch zum Einschlafen ;-)). Aber das Bett muss dann wohl in die oberste Raste und dann brauchste den Helm auch zum Schlafen nicht mehr abziehen, den allerspätestens am Morgen wirst Du dir, na Du weist schon, oder ? Ist halt arg eng um sich zu entspannen und ein bisschen zu Drehen im Schlaf.

Lässt sich die Sitzgruppe beim B+C eigentlich nicht umbauen zum Schlafen? Das wär ja noch ne Alternative, wenn man mit dem Moto an der Seite besser schlafen kann.


zu b)

Hab gerade mal nach einer Anzeige vom B+C geschaut. Die erste, die mir angezeigt wurde hat gleich ein zGG von 1500kg ausgewiesen. Sollte das richtig sein, bist du gleich auf mit dem Tango.
http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/anzeige-257031.html

Grüsse

handyman

Dieser Beitrag wurde von handyman am 29.01.2009, 22:12 Uhr editiert.

29.01.2009, 22:11 handyman ist offline   Profil von handyman Füge handyman deiner Freunde-Liste hinzu Email an handyman senden
Pitti
Tango-Fürst




Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Pitti suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von handyman
... dem "Tango-Fürst" ...

Der Titel wird automatisch vergeben ... ich brauch ihn nicht ... und dann könnte er auch nicht für schiefe Anreden verwendet werden ...

Zitat:
... Für Trial-Fahrer oder Crosser würd ich den B+C auf jeden Fall vorziehen. Die Maschinen sind leicht, damit kommt man auch mit der Zuladung hin ...

Schrub ich das nicht so oder ähnlich ?

Zitat:
... Für ne dicke BMW wird es nicht reichen aber wie gesagt eine schlanke oder "normale" Strassenmaschine sollte gehen ...

Stützlast ... die liebe Stützlast ... weil vor der Achse ... ohne große Gegengewichte (zul.ges.Gew. beachten) kaum zu schaffen.


Zitat:
... wer mal aufmerksam lesen will ...

Ich lese immer aufmerksam ...


Zitat:
... Mit der Zuladung soll es auch schon welche gegeben haben die mit über 1300kg zugelassen waren, aber da müsste man sich mal genauer informieren ...

Genau, tu das und dann reden wir weiter ... es ging im Übrigen, dem aufmerksamen Leser wohlbekannt, um die nachträgliche Auflastung!

Zitat:
... Und im Übrigen reden wir über einen Dethleffs dessen Fertigungsqualität sprichwörtlich ist. ...

... kann ich aber weder bestätigen noch dementieren ... hatten nur für 4 Tage mal einen Leihweise, dabei ist nichts positveres oder negatives aufgefallen!

Zitat:
... Im Angelsächsischen ist übrigens Bike für Motorrad genauso gebräuchlich wie für Fahrrad. Zur Differenzierung werden Begriffe wie Bicycle und Motorbike verwendet.

... ich komme aber nochmals zum aufmerksamen Leser zurück, der bestimmt registriert hat, daß die von mir beschriebene Differenzierung der Begriffe nicht auf meinem Mist gewachsen ist, sondern ich lediglich den Terminus der Fa. Dethleffs benutzt habe.

Ist mir aber egal, ich habe mich damals auch mit dem B&C beschäftigt und habe mein Urteil (nur für mich) gefällt ... nachzulesen im vorherigen Beitrag.
Es ist und bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen was er macht ... Gott sei Dank ...


__________________
Gruß
Peter

29.01.2009, 22:12 Pitti ist offline   Profil von Pitti Füge Pitti deiner Freunde-Liste hinzu Email an Pitti senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Handyman,

wir schlafen öfters mit dem Moped unter dem Bett und

es gibt keinen Gestank, wie von Dir beschrieben und das Bett hängt in der vorletzten Stellung und dann hat Mann und Frau genügend Platz fürs Schlafen und auch für gegenseitige Zuneigung

Und wie gesagt, B&C mit 1500kg sind keine originale, lt Dethleffs (zumindest damals) sind max 1300kg möglich.

Und wo soll ich im B&C das ganze Equipment hin tun? Das sicher auch beim Trial vorhanden ist?


__________________
Grüße aus dem Südosten

29.01.2009, 22:50 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
Yamselist
Tangoianer



  Zeige Yamselist auf Karte
Dabei seit: April 2005
Mitgliedsnr.: 329
Herkunft: Saarland
Beiträge: 145
Tango EZ: 2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Yamselist suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ein Crosser (YZ250F) oder Supermoto (YZ450F) sind noch höher. Folge: Bei uns hängt das Bett in der höchsten Stellung. Also, meine Frau und ich finden das kuschelig und es ist immer schön warm dort oben. Außerdem habe ich das erwärmende Gefühl, daß sich nicht grad draussen einer mit dem Klauen meines Mopeds beschäftigt. Zum Gestank: wenn das Gerät nach dem Sporteinsatz noch ne Stunde abkühlt und der Benzinhahn geschlossen wird, gibt es keine Probleme (und meine Frau ist da schon empfindlich...)

30.01.2009, 16:00 Yamselist ist offline   Profil von Yamselist Füge Yamselist deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yamselist senden
*pointchen*
Tango-Novize




Dabei seit: August 2004
Mitgliedsnr.: 249
Herkunft: Franken
Beiträge: 43
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von *pointchen* suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wir hatten mal 2 Tag die Ducati 996 im Wohnzimmer stehen und gottseidank schliefen wir nicht daneben.

Ein Motorrad riecht immer und ich finde alleine den Gummigeruch nicht sehr erheiternd. Du wirst mir nicht erzählen, das man keinen Geruch von Öl, Gummie oder Benzin wahrnimmst. Da wir unser Motorrad immer im Bus transportieren, nervt mich da schon immer die "Duftwolke", schlafen möchte ich nicht daneben.

Wir waren schon auf ettlichen Rennstrecken in Ungarn, Italien, Kroatien, Spanien, Tschechien und natürlich Deutschland. Wie auch Straßenrennen in ettlichen Ländern. Das Moped stand immer vorm Hänger oder Wohnwagen und es stand am nächsten Tag immer wieder da. Selbst auf einer großen Veranstaltung, wie das Bremer Fischereihafenrennen, ist nichts weg gekommen und da waren wirklich Massen an Besuchern im Fahrerlager unterwegs.

Unser Bike und Camp wird meistens geschäftlich genutzt und den Geruch von Moped möchte ich nicht drin haben, alleine schon wegen der Bekleidung, die wir transportiere.

Wir sind mit unserem Dethleffs zufrieden und ich geniesse z.B. das ich beim Frühstücken im sitzen ganz normal hinausschauen kann, ohne große Umbaumaßnahmen, wie beim Tango. Auch Ersatzteilbestellungen sind kein Problem bei Dethleffs.

Schönes Wochenende

Verena

31.01.2009, 22:57 *pointchen* ist offline   Profil von *pointchen* Füge *pointchen* deiner Freunde-Liste hinzu Email an *pointchen* senden Homepage von *pointchen*
Yamselist
Tangoianer



  Zeige Yamselist auf Karte
Dabei seit: April 2005
Mitgliedsnr.: 329
Herkunft: Saarland
Beiträge: 145
Tango EZ: 2001
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Yamselist suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Verena,
es ist wie immer im Leben Anssichtssache. Ich persönlich rieche nix oder zumindest nichts, was mich derart stören würde, aber ich fahre ja auch keine Ducati...
Zum Diebstahl: Ich hatte bis vor ein paar Jahren noch ein Wohnmobil, und das Motorrad über Nacht draussen. Wenn ich die Dinger nicht angekettet hätte, hätte ich heute ein Moped weniger. Und ich war schon auf einigen Rennen (sowohl MX als auch Supermoto), wo morgens weniger Mopeds im Fahrerlager standen als noch am Vorabend. Ich wünsch dir weiterhin viel Glück, auf daß dein Motorrad auch noch morgens vorhanden ist.
Noch was: ich kann auch im Tango ohne Umbaumaßnahmen frühstücken und das Fenster rausschauen...

Grüsse
Andreas

@v60 dan: sorry, daß das hier alles so OT ist, eigentlich suchst du ja einen Tango in der Schweiz...

01.02.2009, 18:23 Yamselist ist offline   Profil von Yamselist Füge Yamselist deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yamselist senden
v6o_dan
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2009
Mitgliedsnr.: 857
Beiträge: 21
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von v6o_dan suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hmmm....suche geht nun wieder weiter.
Helft mir das ich was anständiges zu einem vernünftigen Preis und in der Nähe CH finde, ansonsten wird es wahrscheinlich ein Deseo....

20.04.2009, 17:47 v6o_dan ist offline   Profil von v6o_dan Füge v6o_dan deiner Freunde-Liste hinzu Email an v6o_dan senden
[  «    1  2  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8750405 | Hits heute: 1767 | Hits gestern: 8912

Letzte DB-Optimierung: 07.07.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25