Autor |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
|
|
Servus Tangogemeinde,
hat schon mal jemand (statt den Einbau eines 2. Bettes) ausprobiert ein aufblasbares Intex-Bett reinzulegen???
LG aus München
Nicole
__________________ LG aus München Nicole
|
|
20.11.2008, 13:30 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi,
Intex nein, Luftbett ja, gleich zu Anfang !
Im ersten Urlaub gleich 2 von diesen Dingern gehimmelt warum auch immer jedenfalls waren die Dinger immer irgendwo aufbeschubbert und undicht
Aber wie gesagt, es waren keine Intex-Betten ...
__________________ Gruß Peter
|
|
20.11.2008, 13:57 |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
Themen-Starter |
|
was für Luftbetten waren das?
Dachte immer Luftbett = Intex, aber gut der Markt ist groß, kenn mich da nicht so gut aus hatten es mal vor ein paar Jahren gekauft damit es im Keller steht und verstaubt, hatten es bisher nur 2x in gebrauch (wobei ich mich an das eine mal leider nicht mehr erinnern kann, war nach ner after Wies´n-Party, dachte ich wär auf der Titanic
Unseres pumpt man halt mit so ner integrierten Pumpe innerhalb 3 Minuten auf, allerdings darf es auch nicht länger dauern sonst ist der Tinitus nahe (das Ding macht einen Höllenlärm)
weiß nur nicht genau wie es mit den Maßen paßt unser Bett ist ca. 140x200, irgendwie so.
LG Nicole
__________________ LG aus München Nicole
|
|
20.11.2008, 14:25 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Hi,
keine Ahnung welche Marke, waren aber eher im niedrigen Preissegment angesiedelt ... und hatten definitiv keine eingebaute Pumpe.
Ich weiß nur noch, daß das Ding auch so 140x200 hatte und ziemlich press gepasst hat und sich irgendwo aufgeschubbert hat.
__________________ Gruß Peter
|
|
20.11.2008, 19:58 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
Hallo Mutti,
ich denke es ist auch entscheidend, auf was das Luftbett liegt. Wir haben unseres schon Jahre und ist immer noch dicht. Wir legen aber auch immer eine Decke o.ä. darunter und schauen dass sich nichts kantiges darunter/daneben befindet.
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
21.11.2008, 08:14 |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
Themen-Starter |
|
o.k. dann werden wir nächstes Jahr einfach mal nen Härtetest machen und berichten, hatte nur Bedenken wegen der Größe.
Aber heißt ja nicht umsonst: was nicht passt wird passend gemacht 
__________________ LG aus München Nicole
|
|
21.11.2008, 09:15 |
|
Onkel Tom
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 471
Herkunft: Herbolzheim / Baden
Beiträge: 171
Tango EZ: seit 26.09.2014 ohne Tango (nr. 626)
|
|
Hallo,
unsere beiden Kinder schlafen seit anbeginn unseres Tangos auf zwei selbstaufblasbaren, 7cm dicken Wolfmats (= Thermarstmatten nur von Jack Wolfskin ).
Fazit: sehr komfortabel, robust, kaum Gewicht und kleine Packmasse. Sind schnell Auf- und Abgebaut und nach dem zusammen rollen, steht der Platz voll zum Transport von anderen Dingen zur Verfügung.
Für uns die beste Lösung.
OT
__________________ Onkel Tom : Der Teufel braucht keinen Chauffeur, ich fahre selbst ...aber mittlerweile ohne Tango
|
|
21.11.2008, 12:25 |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
Themen-Starter |
|
klingt richtig kuschlig!!
Unsere Intex ist wesentlich höher, ich glaub die hat so Kniehöhe
so hatte ich mir das mit dem Platz auch gedacht
Wir müssen Platz und Gewicht sparen wo es nur geht, sind ja doch 4 Personen, 1 Hund und 2 Mopeds, denke das wird eh schon knapp.
LG Nicole
__________________ LG aus München Nicole
|
|
21.11.2008, 15:15 |
|
Hägar
Administrator
     

Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
|
|
Na Mutti,
da hilft wohl nur ein großes Zugfahrzeug, wo man noch viel einpacken kann, á la VW Bus mit langem Radstand oder ähnlichen
__________________ Grüße aus dem Südosten
|
|
22.11.2008, 10:10 |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
Themen-Starter |
|
Zugfahrzeug ist schon bischen größer (Fiat Olysse) kommt aber nicht an nen VW Bus hin, eher so wie der Sharan.
Mein Mann findet ihn furchtbar, sagt immer "is halt ein Fiat" aber ich bin total zufrieden, grad mit den Kindern, Klappe auf alles rein und Klappe zu.
Mein Schwiegervater sitzt im Rollstuhl und selbst der hat noch Platz!
Ich leide halt an der typischen wenn-Frauen-in-Urlaub-fahren=viel-Gepäck-Krankheit 
__________________ LG aus München Nicole
|
|
22.11.2008, 12:29 |
|
Jutta
Einsteiger
 
Dabei seit: Oktober 2004
Mitgliedsnr.: 269
Herkunft: das schöne Ruhrgebiet
Beiträge: 23
Tango EZ: Oktober 2002
|
|
Ach Nicole,
endlich jemand, die mir aus der Seele spricht. Seitdem wir den Tango haben, habe ich echt Probleme, wenn wir ohne Tango in den Winterurlaub fahren. Trotz Alhambra hätt ich immer gerne immer noch ein bisschen mehr Platz
Außerdem habe ich für mich festgestellt, dass der TAngo mich so verdorben hat, dass mir Flugreisen inzwischen ein Greul sind Statt verdorben sollte ich besser verwöhnt schreiben oder
Die Idee mit dem Luftbett und oder Thermarestmatten egal welchen Fabrikats finde ich klasse, nur.... wohin mit den ganzen Sachen, die so unter dem Bett lagern. Packt ihr alles ins Vorzelt?? Bei uns (3 Personen und 3-4 Fahrräder) ist unter dem Bett sozusagen der Keller und entsprechend alles ziemlich voll
LG Jutta
|
|
22.11.2008, 15:48 |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
Themen-Starter |
|
Servus Jutta
nun ja, mit unsersm Tango waren wir noch nicht weg aber ich weiß das mein Auto (und der hat echt viel Platz) immer gnadenlos voll war, grad das der Deckel noch zu ging
Hat sich allerdings bis jetzt auch immer rausgestellt das es doch zu viel war
Da mein Mann aus Kroatien kommt hat sich das mit den Flugreisen meistens erledigt und wir sind zur Familie gefahren (was mit kleinen Kindern total praktisch war, da alles was wir brauchen, dort ist).
Wir haben es dennoch mal versucht und sind nach Hamburg zu Dirty Dancing geflogen, mhhhh war total chaotisch!!
1. Flug verpasst: weil ich so aufgeregt war und unbedingt noch mal nen Abstecher aufs WC gemacht habe und noch eine rauchen mußte
Mein Mann war total begeistert
Naja konnten Gott sei Dank noch umbuchen hatten aber zwei Stunden aufenthalt am flughafen. Haben uns die Zeit mit so nem 12-Mann-Kicker zu zweit vertrieben (der halbe Flughafen hat über uns gelacht)
2. Mietfahrzeug: Hatte erhebliche Schäden, haben den Menschen da gerufen der die Schaden aufnimmt und mal schnell 1,5 Std. gewartet
3. Einbahnstraße: Nachdem es immer später und später wurde und wir es ja gar nicht eilig hatten kam noch dazu das man in Hamburg so gut wie an keiner Krezung links abbiegen durfte, unser Hotel lag natürlich links von dem Fluß, wo auch sonst. Mein Mann hat in seiner ganzen Führerscheinkarriere nicht so viele Verkehrsdelikte begangen wie an diesem Tag
Als wir dann endlich im Hotel waren blieb uns so gut wie gar keine Zeit mehr für nix, also ungeduscht und hungrig ins Musical, schön war es trotzdem.
Danach hatten wir eigentlich auch keine Lust mehr uns Hamburg anzuschauen also ab ins Hotel und Kissensabberle machen.
Beim Heimflug lief dann Gott sei Dank alles normal aber das war mir eine Lehre, wenn ich mir jetzt vorstell ich hätt noch die Kinder dabei gehabt, na vielen Dank auch.
Nun zu Deiner Frage: wir fahren vorwiegend auf die Rennstrecke mit dem Tango und da stehen die Mopeds dann draussen im Vorzelt und kommen erst bei der Heimfahrt wieder rein also von daher haben wir kein Problem mit dem Bett.
__________________ LG aus München Nicole
|
|
22.11.2008, 16:36 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Zitat: Original von Hägar
Hallo Mutti,
ich denke es ist auch entscheidend, auf was das Luftbett liegt. Wir haben unseres schon Jahre und ist immer noch dicht. Wir legen aber auch immer eine Decke o.ä. darunter und schauen dass sich nichts kantiges darunter/daneben befindet.
Hi,
unsere "Undichtigkeiten" waren definitiv immer an den Seiten, der Boden war mit einer Decke ausgelegt.
Nachdem ich schon recht schnell die Halterung des Abschlußbretts (das Ding wo das Rollo zum Laderaum eingehängt wird) abmontiert habe und auch die "Transporthalterung" des Brettes am Gaskasten demontiert wurde, gab es ausser den Betthalterungen nix mehr, wo es eigentlich hätte schubbern können ...
__________________ Gruß Peter
|
|
23.11.2008, 12:44 |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
Themen-Starter |
|
mhhhhh, was habt Ihr denn in den Betten gemacht
Spaß beiseite, denke es kommt, wie Onkel Tom schon gesagt bzw. geschrieben hat, auch auf die Qualität an, wenn das Material sehr dünn ist, ist auch schnell ein Loch drin.
__________________ LG aus München Nicole
|
|
23.11.2008, 22:23 |
|
Pitti
Tango-Fürst
   
Dabei seit: April 2003
Mitgliedsnr.: 67
Beiträge: 627
Tango EZ: - - -
|
|
Zitat: Original von Mutti78
mhhhhh, was habt Ihr denn in den Betten gemacht
Spaß beiseite, denke es kommt, wie Onkel Tom schon gesagt bzw. geschrieben hat, auch auf die Qualität an, wenn das Material sehr dünn ist, ist auch schnell ein Loch drin.
Das willst du gar nicht wissen
Klar, sagte ich doch, eher unteres Preisegment ... 
__________________ Gruß Peter
|
|
23.11.2008, 23:03 |
|
Mutti78
Ober-Tangoianer
 

Dabei seit: Oktober 2008
Mitgliedsnr.: 836
Herkunft: München
Beiträge: 157
Tango EZ: 03/2000
Themen-Starter |
|
ach, erzähl doch mal, wir lachen auch nicht
Werden es dann schon merken wenn wir auf dem harten
Boden aufwachen und uns alles weh tut. 
__________________ LG aus München Nicole
|
|
27.11.2008, 15:27 |
|
|