Autor |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
|
|
|
04.12.2002, 00:51 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Na ja, das Brett über der Tür habe ich versucht, aber ab einem gewissen Stockmaß schläg man sich den Schädel an.
Die dritte Bremsleuchte habe ich verkleidet, genau wie die Zahungen der Bettanlage. Mit Klettverschlüssen befestigt, zum jederzeitigen problemlosen Abnehmen. Hat zwar keinen praktisch Nutzen aber halt fürs Auge........
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
04.12.2002, 11:03 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
Liebe Tangos!
Die Borde die ich im Forum gesehen habe sind super und bringen`s.
Das über der Hecktüre und in der Küche gefällt uns so gut , daß ich es im Frühjahr in Angriff nehmen werde.
Ich habe unser Bord (über der Eingangstüre) aus dem Winkelbrett gefertigt, an dem normalerweise das eigenartige silberne Trennungsrollo am Boden befestigt wird. Das Winkelbrett mit Riegel wird nicht mehr benötigt da uns Vorhänge unten im "Elternschlafzimmer" und auch oben im "Bubenzimmer" viel besser gefallen.
Gruß vom ROVERJO
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
06.12.2002, 19:03 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
Themen-Starter |
|
Hallo Tango-Familienkutschen!
Der Kleiderschrank ist für die Familie natürlich viel zu klein und Garderobe für den Kleiderbügel führen wir sowieso nicht mit. Folglich haben wir den Schrank mit 5 Einlegeböden versehen. So hat jeder sein Fach.
Mehrere größere Löcher in den Schrankböden sorgen für eine ausreichende Durchlüftung (auch für den Trafo).
Oberhalb des Schrankes haben wir vorsichtshalber einen Rauchmelder montiert.
Grüße,
Martin 
|
|
15.12.2002, 19:33 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Wo bekommt man das richtige Holz her? Wo die schöne blaue Farbe?
Hat jemand ne Ahnung?
Hubert
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
20.12.2002, 11:12 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
Themen-Starter |
|
Tja, alter Räuber!
Das wüßte ich auch gerne, hatte doch auch schonmal hier im Forum nach Quellen für die Dekorfolie gefragt . Ich habe dünnes Ahorn-Massivholz für meine Ablagen über der Küche bzw. über der Hecktüre benutzt und damit den Originalton einigermaßen getroffen. Das Regal über der Eingangstüre ist aus Sperrholz und sollte bei Gelegenheit mit der Tango-Elsbeere-Folie beklebt werden.
Das Tango-Blau hatte ich mir in etlichen Versuchen selber gemixt. Die Verarbeitung und das Ergebnis sind okay, doch hatte ich einen kleinen Vorrat anlegen wollen, der mir dann prompt geronnen ist. Da haben sich 2 verschiedene Farben nicht miteinander vertragen .
Grüße,
Martin
|
|
20.12.2002, 18:39 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Also Farbe nach Vorlage hinzubekommen ist für unseren hiesigen Baumarkt (Hornbach) absolut kein Problem.
Die Mischmaschine macht das sehr gut.
Schöner wäre natürlich, wenn einer von Knaus mal posten würde, welcher RAL-Farbton das ist bzw. ob und wie man an das Elsbeere-Decor zu welchen Preis kommt.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
20.12.2002, 21:07 |
|
ALF
Einsteiger
 
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 25
Herkunft: in Mainz eingeschlagen
Beiträge: 17
Tango EZ: 04-2002
|
|
Hallo zusammen,
ich habe das Aufstellbrett, was unterm Bett eingebaut ist (damit keiner runterfällt) zur Ablage über der Tür verarbeitet. Es hat die richtige Farbe, noch eine Kante umklebt und reicht von der Größe her aus. Mit etwas Platz zur Tür gelassen (so kommen auch Leute ab 1,80 durch) habe ich direkt an das Brett ein Fliegennetz geschraubt.
__________________ Gruß aus Mainz
Leander
|
|
05.03.2003, 15:26 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
pssst, ich poste auch ganz leise:
ich habe mir mein bord über der tür aus alu-blech biegen lassen - fotos gerne nach pfingsten.
|
|
05.03.2003, 15:38 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
|
06.03.2003, 00:08 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
da siehst du mal was es heisst, auch im alter flexibel zu sein....
das hält hervorragend - am vorderen rand habe ich noch zwei halter für regalbretter angebracht - fotos folgen!
|
|
06.03.2003, 07:51 |
|
Alp-Reiter
Ober-Tangoianer
 
Dabei seit: Juni 2004
Mitgliedsnr.: 232
Herkunft: Platt-Deutschland West (Neuss am Rhein)
Beiträge: 168
Tango EZ: 03/2003
|
|
Hier tut sich ja seit Monaten nichts mehr!
Habt Ihr Eure umbauten bereits alle hinter Euch?
Oder habt Ihr einfach aufgegeben weil Ihr das Dekor nicht findet
Ich habe einiges umgebaut und alles mit original Dekor und Sperrholz -
wie? Unter meinem Doppelbett waren 2 wunderschöne große (95cm mal 140cm) Bretter in original Dekor. Wenn die Konstruktion etwas mehr zu tragen hat habe ich ein Pappelsperrholz Brett untergebaut und verblendet.
Die Bilder werde ich mit Hilfe des alten Räubers (hier nochmal Danke!) nach und nach in die Gallery bringen.
__________________ Gruß aus Plattdeutschland West Thorsten
Der mittlerweile einen Tiger reitet .... 
|
|
21.09.2004, 21:33 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
|
21.09.2004, 22:04 |
|
Alp-Reiter
Ober-Tangoianer
 
Dabei seit: Juni 2004
Mitgliedsnr.: 232
Herkunft: Platt-Deutschland West (Neuss am Rhein)
Beiträge: 168
Tango EZ: 03/2003
|
|
Hab vielen Dank Jo!
Und Du bist wirklich ein Suuuper Moderator!
__________________ Gruß aus Plattdeutschland West Thorsten
Der mittlerweile einen Tiger reitet .... 
|
|
22.09.2004, 07:45 |
|
|