Autor |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Tangos,
hat einer eine Idee wo man diese grauen Kantenumleimer der Küchenplatten herbekommt.
Leider ist beim Kochen eine dieser Kunstoffstreifen leicht geröstet worden und etwas geschrumpft.
Ist das etwas Standardmäßiges?
ATU will ich besser wegen so einer Kleinigkeit nicht behelligen
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
02.05.2004, 22:09 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai Jo,
das Problem hatte ich auch. Den Umleimer kannst Du durch erhitzen und anpressen mit einem Bügeleisen wieder befestigen. Ich habe zur Sicherheit ein Baumwolltuch untergelegt.
Der Streifen hat sich bei mir um ca. 3mm verkürzt. Ich habe die Stelle einfach mit wasserfestem Ponal Holzleim abgedichtet (wird durchsichtig). Eventuell werde ich die Stelle nochmal mit einem grauen Lackstift nachgehen.
Mir reicht das so.
Oder heisst geröstet verschmorrt? Dann guck einfach mal im Baumarkt. Ich denke das dürfte kein Problem sein eine passende Farbe zu bekommen.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
02.05.2004, 22:33 |
|
arminh
Tangoianer

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
|
|
Hi Jo,
meinst Du die Ecke hinten links? Bei mir war's nämlich dieselbe.
Beim ersten Mal habe ich die komplette Ablage bei ATU reklamiert und ersetzt bekommen, hat leider einen klein bisschen anderen Farbton (bleicht vielleicht aus). Kurze Zeit später das Gleiche wieder, meine Holde kocht wohl mit zu großer Hitze . Mit wieder ankleben ist da nichts.
Eine Überlegung war, einen neuen Hitzeschutz bei einem Blechner anfertigen zu lassen und dabei die hintere Kante mit abzudecken.
Gruß,
armin
|
|
10.05.2004, 13:14 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
Themen-Starter |
|
Hi Armin,
bei uns ist es die Spülenabdeckung, die beim Kochen geschlossen war und deshalb etwas die Form verloren hat (nur der Umleimer). Ich denke das mit dem Blech ist keine schlechte Idee....
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
10.05.2004, 15:19 |
|
Lucky
Tangoianer


Dabei seit: Mai 2003
Mitgliedsnr.: 69
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 121
Tango EZ: Juni 2002
|
|
Hallo
Wir haben die Abdeckung zu einem örtlichen Tischler gegeben und dort den angeschmurgelten Umleimer 1:1 erneuern lassen (müde 4 Euros).
Jetzt heisst es beim Kochen, immer schön aufklappen. Schade, jetzt fehlt die Ablagemöglichkeit während des Kochens. Überlegenswert wäre zB.
ein VA-Blech in Größe der Abdeckung unter derselben anzubringen, welches sich bei aufgestellter Serienabdeckung auf die Spüle herunterklappen läßt.
So lassen sich angesengte Kanten vermeiden und man kann heisse Töpfe darauf abstellen.
Hermann 
__________________ jetzt aber, oder so!
|
|
12.05.2004, 21:42 |
|
weitwegistan
Tango-Geselle
   

Dabei seit: Januar 2004
Mitgliedsnr.: 149
Herkunft: holländische Grenze
Beiträge: 57
|
|
Tach Tangos!
ich habe bei meiner letzten Excursion mit unserm "Hänger" nach dem morgentlichen Eierkochen
vergessen die Flamme zu löschen (und die Abdeckung geschlossen :sleeping ...somit verschrumpelte das Alublech samt Resopalbeschichtung.
Der graue Umleimer war kein Problem, Standard im Holz-Fachhandel.
Das Blech habe ich wieder durch Alublech ersetzt. VA-Blech hat keine so hohe Wärmeleitfähigkeit und würde nicht so effektiv vor "kokeln" schützen.
Also besser kein VA sondern Alu...!
Grüße,
Jörg
__________________ Zu viel tun ist nicht unbedingt besser als zu wenig tun. Konfuzuis
|
|
13.05.2004, 08:20 |
|
|